Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky 2.0

Hier gehts weiter mit dem LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky

Wir dulden von nun an keine PayServer Beiträge mehr, ganz gleich in welche Richtung. Bei Verstößen, wird das DEB Team mit einer Antwortsperre reagieren, welche 7 Tage betragen wird.


Es ist in diesem Thread untersagt, über PayTV Anbieter in jeder form nachzufragen. Auch was Images betrifft, unterstützen wir diese im dem Thread nicht weiter. Ob Sky oder was auch immer funktioniert, ist nur dann relevant, wenn es um den eigenen Receiver geht, der auch seine eigenen Karten lesen kann. Nutzt dieses Thread um eine Lösung zu finden.

Zur Info: Sky läuft in der praxis auf jeden Receiver mit Enigma 2 und einem Image, welches die ECMs in einem HTTP Stream weiterreicht (Streamrelay + Radegast). Persönlich getestet auf der VU+ Ultimo 4K, VU+ Zero und VU+ DUO 2 mit OpenATV 6.4 oder auch 7.1 Damit kann die Spekulation beendet werden. Das problem, welches besteht, ist das selbige, wie vor über 1 Jahr. Niemand weis, wie man den K1 berechnen kann. Und bevor wieder neue Spekulationen kommen, nein, ich kann den K1 nicht berechnen und ich weis auch nicht wer es kann. Wenn jemand weis wer es kann, der darf mich gern informieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre es möglich, eine angepaßte icam Senderliste für eine private Antennanlage zu
erstellen oder könnte man die aktuelle benutzen
Also es gibt eine Kopfstation, die die Satelliten Sender mit einzelnen Modulen in ein Kabelsignal umsetzen. Also bei der SF8008 werden die Sender über DVB-C gefunden.
Sind aber keine Kabel D Sender
 
wäre es möglich, eine angepaßte icam Senderliste für eine private Antennanlage zu
erstellen oder könnte man die aktuelle benutzen
Also es gibt eine Kopfstation, die die Satelliten Sender mit einzelnen Modulen in ein Kabelsignal umsetzen. Also bei der SF8008 werden die Sender über DVB-C gefunden.
Sind aber keine Kabel D Sender
 
Ich dachte das ein Hardware Zugriff nicht mehr notwendig ist. Man kriegt es doch übers Heimnetzwerk ausgelesen. :)
 
Boar es ist so anstrengend, echt.
Ich kann sehr sehr gut nachvollziehen, dass man einen Boardthread ein bisschen eingrenzen will.
ABER:
(Bitte als sachliche Kritik auffassen)
Es ist NICHT meine Schuld, dass ein Boardthread, der aufgrund seines "Sinns" eigentlich längst in "Sky NDS Decryption und ICAM" umbenannt hätte werden sollen, immernoch "SAT" im Titel trägt.
Warum ich das anprangere ? Ganz einfach : Um die Verschlüsselungstechnologie um die es hier geht zu verstehen, darf man nicht "blind" alles ignorieren, was außerhalb vom Sat-Empfang mit derselben Verschlüsselungstechnologie passiert, zB im Kabel, IPTV etc.
Jetzt Sachen zu löschen, weil ja Kabel mit Sat nix zu tun hat - ist zwar nachvollziehbar wenn man "bürokratisch" denkt - aber eigtl. schießt man sich damit selbst ins Knie.
Denn Sachen die sich auf Änderung der Verschlüsselung des selben Providers in anderen Netzwerken beziehen, wenn für die Verschlüsselung die gleiche Technologie genutzt wird, sind sehr wohl interessant, da dadurch unter Umständen Rückschlüsse gezogen werden können usw usw usw. Wie auch in der Vergangenheit andauernd geschehen (Infos von einem System ins andere übertragen und dort nutzen zu können).
Ist es wirklich sinnvoll, "sinnvolle" Beiträge zu löschen, die von Entwicklungen berichten und Fragen haben - die eben noch nicht schon 1000x durchgekaut wurden ?
Die Unterscheidung zwischen Kabel & Sat wurde wegen der verschiedenen Smartcards und Systeme geschaffen, damit da eben keine Verwirrung entsteht. Wenn es nun möglicherweise so drastische Änderungen im Kabelnetz gibt, so dass diese Unterscheidung ebenfalls wegfällt, dann ist es sehr wohl auch ein für "Sat" relevantes Thema.
Finde ich jedenfalls. Mag mich irren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben