Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky 2.0

Hier gehts weiter mit dem LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky

Wir dulden von nun an keine PayServer Beiträge mehr, ganz gleich in welche Richtung. Bei Verstößen, wird das DEB Team mit einer Antwortsperre reagieren, welche 7 Tage betragen wird.


Es ist in diesem Thread untersagt, über PayTV Anbieter in jeder form nachzufragen. Auch was Images betrifft, unterstützen wir diese im dem Thread nicht weiter. Ob Sky oder was auch immer funktioniert, ist nur dann relevant, wenn es um den eigenen Receiver geht, der auch seine eigenen Karten lesen kann. Nutzt dieses Thread um eine Lösung zu finden.

Zur Info: Sky läuft in der praxis auf jeden Receiver mit Enigma 2 und einem Image, welches die ECMs in einem HTTP Stream weiterreicht (Streamrelay + Radegast). Persönlich getestet auf der VU+ Ultimo 4K, VU+ Zero und VU+ DUO 2 mit OpenATV 6.4 oder auch 7.1 Damit kann die Spekulation beendet werden. Das problem, welches besteht, ist das selbige, wie vor über 1 Jahr. Niemand weis, wie man den K1 berechnen kann. Und bevor wieder neue Spekulationen kommen, nein, ich kann den K1 nicht berechnen und ich weis auch nicht wer es kann. Wenn jemand weis wer es kann, der darf mich gern informieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein bei OpenATV 7.0 für die 820. Aber da ließ sich halt nur weiter OSCAM *.ipk instalieren, was nicht funktioniert hat.

Dann ist das auf der Seite wohl etwas missverständlich dargestellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zu openATV kann ich was sagen. Dreambox benutze ich keine. Von den IPK halte ich auch nix, weil keiner weiß, was schief läuft, wenn sie nicht funktionieren.
Wenn du die Config im meinem FAQ ohne Radegast verwendest, sollte es eigentlich auf NN2 funktionieren
 
Meinst du dann diese OScam Konfig für DVBApi?

Und OSCAM 11714 kann ich dann ganz normal auf die Box schieben?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi @Alex,

erstmal vielen Dank für die Tolle FAQ.
Jetzt bin ich aber verwirrt und muss mal Nachfragen.
In deiner DVBAPI FAQ ist kein EMULATOR in der Server Datei.

Lasse ich den Emulator weg fängt er garnicht an zu streamen und es kommt eine Fehlermeldung.
Mit dem EMU Eintrag geht es auf anhieb.

Mach ich etwas falsch oder fehlt etwas in der Doku.

Habe NN2 und OSCAM V6 auf DM900.

Gruß und Danke,
Kai
 
VU+ Ultimo 4K, VU+ Zero und VU+ DUO 2 die sollen problemlos laufen
VU+DUO 4K SE kann man in die liste dazufügen die läüft bei mir mit open atv und 11711-emu-798 version wenn
andere boxen laufen bitte in die liste dazufügen.


VU+ Ultimo 4K
VU+DUO 4K SE ich denke das alle VU+ 4 K boxen problemlos laufen.


Mips (HD boxen)
VU+ Zero
VU+ DUO 2
 
Alle E2 Boxen laufen die genug Leistung haben. Wenn ich das jetzt mal so vergleiche werden alle boxen ab BCM7362 oder performanter laufen, da dort die Leistung zwischen 65-90% liegt. Bei langsameren chipsätzen wird es wohl schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben