Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky 2.0

Hier gehts weiter mit dem LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky

Wir dulden von nun an keine PayServer Beiträge mehr, ganz gleich in welche Richtung. Bei Verstößen, wird das DEB Team mit einer Antwortsperre reagieren, welche 7 Tage betragen wird.


Es ist in diesem Thread untersagt, über PayTV Anbieter in jeder form nachzufragen. Auch was Images betrifft, unterstützen wir diese im dem Thread nicht weiter. Ob Sky oder was auch immer funktioniert, ist nur dann relevant, wenn es um den eigenen Receiver geht, der auch seine eigenen Karten lesen kann. Nutzt dieses Thread um eine Lösung zu finden.

Zur Info: Sky läuft in der praxis auf jeden Receiver mit Enigma 2 und einem Image, welches die ECMs in einem HTTP Stream weiterreicht (Streamrelay + Radegast). Persönlich getestet auf der VU+ Ultimo 4K, VU+ Zero und VU+ DUO 2 mit OpenATV 6.4 oder auch 7.1 Damit kann die Spekulation beendet werden. Das problem, welches besteht, ist das selbige, wie vor über 1 Jahr. Niemand weis, wie man den K1 berechnen kann. Und bevor wieder neue Spekulationen kommen, nein, ich kann den K1 nicht berechnen und ich weis auch nicht wer es kann. Wenn jemand weis wer es kann, der darf mich gern informieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte nur kurz eine positive Rückmeldung geben, dass der RPI die Aufgabe als Software-Icam sehr gut erfüllt. Für alle mit schwächeren CPUs in ihren Receivern also eine relativ günstige Möglichkeit um Sky trotz Icam-Verschlüsselung weiterhin zu nutzen.

Über den Wert stream_source_host in [streamrelay] könnt ihr einfach die IP eures Receivers eintragen und in den Bouquets muss natürlich die IP vom Raspbery PI als Streamrelay eingetragen werden (statt Loopback-Adresse).

Auf dem Receiver kann weiterhin die offizielle OSCam (ohne ICam-Patch) laufen. Die Einstellungen für den Encrypted TS und Integrieren der ECM müssen natürlich trotzdem dort vorgenommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat das im Log zu bedeuten wenn ich auf einen "Icam" Sender schalte?

(dvbapi) Demuxer 0 stopped descrambling for program EF10 (1830@000000:EF10 unknown)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es ja zig Möglichkeiten wieso das „nicht funktioniert“. Da müsstest du schon mehr als diesen Schnipsel liefern.

Als erstes würde ich mal gucken, ob dein K1 korrekt ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Es steht nur diese Zeile im Log, sobald ich auf einen Icam Sender schalte:
  • 2022/09/11 15:41:51 221E8000 c (dvbapi) Demuxer 0 stopped descrambling for program EF15 (1830@000000:EF15 unknown)
  • Es kommt mir fast so vor wie wenn er den Sender gar nicht findet.
 
Da es ja auch über streamrelay läuft, ist dvbapi da raus. Hast du denn überhaupt die oscam für icam gestartet? Lauschst die auf Port 17999?
 
(von Anbieter)


configs sind drin

log:

  • 2022/09/11 16:24:24 2106A1FD c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 10 CAID: 4AF4 ECM_PID: 0109 PROVID: 000001
    [*]2022/09/11 16:24:24 2106A1FD c (dvbapi) Demuxer 0 found 11 ECM pids and 7 STREAM pids in CA PMT
    [*]2022/09/11 16:24:24 2106A1FD c (dvbapi) Demuxer 0 found channel in cache and matching prio -> start descrambling ecmpid 0
    [*]2022/09/11 16:24:24 2106A1FD c (dvbapi) Demuxer 0 trying to descramble PID 0 CAID 1830 PROVID 000000 ECMPID 1CCC ANY CHID PMTPID 0060 VPID 00FF
    [*]2022/09/11 16:24:25 354583F9 p (reader) Server1 [cs378x] connecting to xxxx:55555
    [*]2022/09/11 16:24:25 2106A1FD c (ecm) dvbapiau (1830@000000/0000/EF10/92:1424B80B3B1850D4A745AE81F87334AF): found (56 ms) by Server1

  • dann auf Sky Bouquet:
  • 2022/09/11 16:24:31 2106A1FD c (dvbapi) Demuxer 0 stopped descrambling for program EF10 (1830@000000:EF10 unknown)
    [*]2022/09/11 16:24:32 00000000 (emu) Stream client ****BRANDING-prime**** 0 connected
    [*]2022/09/11 16:24:32 00000000 (emu) Stream client 0 request /1:0:19:83:6:85:C00000:0:0:0
    [*]2022/09/11 16:24:32 00000000 (emu) ERROR: stream client 0 got 401 response from stream source
    [*]2022/09/11 16:24:32 00000000 (emu) ERROR: stream client 0 got 401 response from stream source
    [*]2022/09/11 16:24:32 00000000 (emu) ERROR: stream client 0 got 401 response from stream source
    [*]2022/09/11 16:24:32 00000000 (emu) Stream client 0 disconnected

Edit:
Radegast config braucht es nicht, oder?
Evtl. Hast du es nur falsch formuliert. Aber ich würde das Wort Anbieter gegen was anderes tauschen an deiner Stelle, sonst wirst du nicht viel Support erhalten

Gesendet mit Tapatalk

Das meinte ich.... Ich denke er meint seinen lokalen Server und spricht genauso wie ich halt nicht perfekt deutsch... Keep cool

Gesendet mit Tapatalk

PS: fals ich mich täusche, sorry!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben