Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky 2.0

Hier gehts weiter mit dem LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky

Wir dulden von nun an keine PayServer Beiträge mehr, ganz gleich in welche Richtung. Bei Verstößen, wird das DEB Team mit einer Antwortsperre reagieren, welche 7 Tage betragen wird.


Es ist in diesem Thread untersagt, über PayTV Anbieter in jeder form nachzufragen. Auch was Images betrifft, unterstützen wir diese im dem Thread nicht weiter. Ob Sky oder was auch immer funktioniert, ist nur dann relevant, wenn es um den eigenen Receiver geht, der auch seine eigenen Karten lesen kann. Nutzt dieses Thread um eine Lösung zu finden.

Zur Info: Sky läuft in der praxis auf jeden Receiver mit Enigma 2 und einem Image, welches die ECMs in einem HTTP Stream weiterreicht (Streamrelay + Radegast). Persönlich getestet auf der VU+ Ultimo 4K, VU+ Zero und VU+ DUO 2 mit OpenATV 6.4 oder auch 7.1 Damit kann die Spekulation beendet werden. Das problem, welches besteht, ist das selbige, wie vor über 1 Jahr. Niemand weis, wie man den K1 berechnen kann. Und bevor wieder neue Spekulationen kommen, nein, ich kann den K1 nicht berechnen und ich weis auch nicht wer es kann. Wenn jemand weis wer es kann, der darf mich gern informieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat mein Frage beantwortet.
Das klärt das mit Gerücht noch nicht.
Auf was war das bezogen ?
Gratisbier ? Was soll mir/uns das sagen ?
 
Irgendwo stand mal,das in trunk was aufgenommen wird,wenn es für alle nutzbar ist.Deshalb ja die Frage,wieso das mit AES nicht im Trunk ist,und das andere schon ?
Beide patch wurden doch schon öffentlich eingestellt.
Mein AES-Patch ist nur (noch) nicht im Trunk weil der Code ungetestet ist.
Klar mit einem irgendeinem AES-Key purzelt ein CW raus und es sieht alles gut aus, aber hat man mit passendem K1 wirklich Bild oder steckt noch irgendwo ein Fehler im Detail ?
Ich habe meinen K1 nicht und habe auch keine Bestätigung vom irgendwem der seinen hat, dass der Code funktioniert. Daher ist der Änderung erst mal nur so als Patch verteilt und nicht eingereicht.
Sollte jemand den Code testen können und grünes Licht geben, kann die Änderung gerne in den Trunk.

Die ECM Sache von @Miese.Ratte kann jeder mit eigener Karte testen. Funktioniert, daher direkt ab in den Trunk damit :)
Ist aber nur Schritt 1 von 3 (1. ECM Patch, 2. K1 ggf. AES Patch, 3. iCam).
 
@Youtube18
OK danke für die Erklärung.
Macht Sinn was ungetestetes nicht in Trunk aufzunehmen.

@kautz8953
War ja nicht böse meint.
Bin davon ausgegangen das der ECM patch auch ungetestet ist,da dafür der K1 fehlt.
Und ich habe mich nicht beschwert,das der ECM patch im Trunk ist,sondern das der AES nicht im Trunk ist.
Das hat YouTube 18 ab klargestellt.
 
Ich wollte auch niemanden angreifen, nur sollte man die Leistung die unentgeltlich allen zur Verfügung gestellt wird würdigen. Sonst gibt es irgendwann nichts Neues mehr im Trunk.
 
Also habe ich das richtig verstanden,das 3des bereits in der Trunk ist ?
Na klar was meinst du womit die meisten hier die V13 am laufen hatten…
Und da kann man sagen danke an den User @kabeltod der den overcrypt Patch in den Trunk aufgenommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich habe mich nicht beschwert,das der ECM patch im Trunk ist,sondern das der AES nicht im Trunk ist.
Du hättest doch jetzt alle Sachen zusammen damit deine V13 wieder in OSCam rennt.
- K1 in AES
- AES Patch
- ECM Patch im Trunk
- ICAM OScam für die Clients

Oder hast es im halben Jahr nicht geschafft dich mal damit zu befassen wie man OSCam compiliert?:ROFLMAO: Und jetzt komm mir nicht mit "ich hab ja ein Modul". Das würde jetzt jeder an die Wand klatschen wenn er alle Zutaten zusammen hätte.
 
Zurück
Oben