Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky 2.0

Hier gehts weiter mit dem LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky

Wir dulden von nun an keine PayServer Beiträge mehr, ganz gleich in welche Richtung. Bei Verstößen, wird das DEB Team mit einer Antwortsperre reagieren, welche 7 Tage betragen wird.


Es ist in diesem Thread untersagt, über PayTV Anbieter in jeder form nachzufragen. Auch was Images betrifft, unterstützen wir diese im dem Thread nicht weiter. Ob Sky oder was auch immer funktioniert, ist nur dann relevant, wenn es um den eigenen Receiver geht, der auch seine eigenen Karten lesen kann. Nutzt dieses Thread um eine Lösung zu finden.

Zur Info: Sky läuft in der praxis auf jeden Receiver mit Enigma 2 und einem Image, welches die ECMs in einem HTTP Stream weiterreicht (Streamrelay + Radegast). Persönlich getestet auf der VU+ Ultimo 4K, VU+ Zero und VU+ DUO 2 mit OpenATV 6.4 oder auch 7.1 Damit kann die Spekulation beendet werden. Das problem, welches besteht, ist das selbige, wie vor über 1 Jahr. Niemand weis, wie man den K1 berechnen kann. Und bevor wieder neue Spekulationen kommen, nein, ich kann den K1 nicht berechnen und ich weis auch nicht wer es kann. Wenn jemand weis wer es kann, der darf mich gern informieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Icam Auto SH Befehl

wget -O /etc/enigma2/icam.sh "http://xxxxx" && chmod 777 /etc/enigma2/icam.sh && /etc/enigma2/icam.sh

Inhalt Auto SH

directory="/etc/enigma2/icam.sh";url="http://xxxxxx";rm /etc/enigma2/userbouquet."$bouquet"__tv_.tv;wget -O /etc/enigma2/userbouquet."$bouquet"__tv_.tv $url;if ! cat /etc/enigma2/bouquets.tv | grep -v grep | grep -c $bouquet > /dev/null;then echo "[+]Creating Folder for icam and rehashing...";cat /etc/enigma2/bouquets.tv | sed -n 1p > /etc/enigma2/new_bouquets.tv;echo '#SERVICE 1:7:1:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQUET "userbouquet.'$bouquet'__tv_.tv" ORDER BY bouquet' >> /etc/enigma2/new_bouquets.tv; cat /etc/enigma2/bouquets.tv | sed -n '2,$p' >> /etc/enigma2/new_bouquets.tv;rm /etc/enigma2/bouquets.tv;mv /etc/enigma2/new_bouquets.tv /etc/enigma2/bouquets.tv;fi;rm /usr/bin/enigma2_pre_start.sh;echo "writing to the file.. NO NEED FOR REBOOT";echo "/bin/sh "$directory" > /dev/null 2>&1 &" > /usr/bin/enigma2_pre_start.sh;chmod 777 /usr/bin/enigma2_pre_start.sh;wget -qO - "http://127.0.0.1/web/servicelistreload?mode=2";wget -qO - "http://127.0.0.1/web/servicelistreload?mode=2";

muss ersetzt werden durch source

Es erspart immer Dreamedit und co.
Jeder kann seine individuelle Setting behalten:)
sorry das ich mal frage, aber was ist hiermit gemeint xxxx durch source ersetzen ? welcher sourche ? stehe da gerade auf dem schlauch... :-( auch wenn es jetzt nichts mit dem K_1 zu tun hat....aber vllt. kann mir das ja doch mal bitte einer sagen bzw. schreiben.....! vielen dank und Lg.
 
wget -O /etc/enigma2/icam.sh " && chmod 777 /etc/enigma2/icam.sh && /etc/enigma2/icam.sh

glaub das müsste ein link sein oder die meinen die ip des recivers
korrigiert mich wenn ich falsch liege
muss ersetzt werden durch source
source= quelle
 
Zuletzt bearbeitet:
das wäre ja dann wo der ganze rattenschwanz mit oscam usw mit geht , und das will ich ja nicht ..er schreibt ja das man dann seine eigenen sender (bouquets) behalten kann ...wenn ich das richtig verstanden habe ...! ?
 
Wenn man es manuell nach der Beschreibung macht, behält man seine Bouquets. Es wird lediglich ein zusätzliches Bouquet eingefügt. Vorher angelegte Reader bleiben erhalten und lokale Karten laufen. Exotische Karten, für die spezielle Anpassungen in OSCam nötig sind, aber wahrscheinlich nicht. Auch der Aufruf des OSCam-Webinterface funktioniert weiterhin. Es wird dabei allerdings ein Passwort abgefragt. Zusätzliche Plugins zur Abfrage von Logs oder Statusinformationen von OSCam funktionieren nicht mehr. Muß man alles über Webif machen. Timeraufnahmen fuktionieren. Abspielen der zusätzlichen Liste mit dem Handy (Android) oder Android Box funktioniert ebenfalls. VLC dagegen nur bedingt und ist damit für die zusätzlichen verschlüsselten Sender uber Port 17999 ungeeignet. Die freien Sender dagegen funktionieren normal. Es lassen sind auch gleichzeitig mehrere iCam_Sender entschlüsseln. Mit Box und Handy getestet.
Verwendete Box GigaBlue UHD QUAD 4K mit OpenHDF 6.5.199.
 
@glaubichnicht, du hast nix, aber gar nix. OK irgendeine Krankheit vielleicht, aber nix was mit overcryptkey zu tun hat.
Das fing mit deinem Nachbarn an. Bei dem hast du per CS mit geschaut, obwohl du angeblich eigene Karte und Abo hast.
Da hat es dich nicht interessiert, wie man an den Key kommt. Heute hast du angeblich den Key, stänkerst rum, warum die aktuellen Sachen nicht im Trunk sind...
Aber deinen angeblich vorhandenen overcryptkey willst du jetzt gar nicht testen. Ja ne, alles klar. :poop:
 
das wäre ja dann wo der ganze rattenschwanz mit oscam usw mit geht , und das will ich ja nicht ..er schreibt ja das man dann seine eigenen sender (bouquets) behalten kann ...wenn ich das richtig verstanden habe ...! ?

Das Script macht nichts anderes als eine Fertige Liste von einen Anbieter zu holen, Analog dazu wie die iptv.sh.
 
Zurück
Oben