Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky 2.0

Hier gehts weiter mit dem LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky

Wir dulden von nun an keine PayServer Beiträge mehr, ganz gleich in welche Richtung. Bei Verstößen, wird das DEB Team mit einer Antwortsperre reagieren, welche 7 Tage betragen wird.


Es ist in diesem Thread untersagt, über PayTV Anbieter in jeder form nachzufragen. Auch was Images betrifft, unterstützen wir diese im dem Thread nicht weiter. Ob Sky oder was auch immer funktioniert, ist nur dann relevant, wenn es um den eigenen Receiver geht, der auch seine eigenen Karten lesen kann. Nutzt dieses Thread um eine Lösung zu finden.

Zur Info: Sky läuft in der praxis auf jeden Receiver mit Enigma 2 und einem Image, welches die ECMs in einem HTTP Stream weiterreicht (Streamrelay + Radegast). Persönlich getestet auf der VU+ Ultimo 4K, VU+ Zero und VU+ DUO 2 mit OpenATV 6.4 oder auch 7.1 Damit kann die Spekulation beendet werden. Das problem, welches besteht, ist das selbige, wie vor über 1 Jahr. Niemand weis, wie man den K1 berechnen kann. Und bevor wieder neue Spekulationen kommen, nein, ich kann den K1 nicht berechnen und ich weis auch nicht wer es kann. Wenn jemand weis wer es kann, der darf mich gern informieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele hier hingen am PS ! Und nun ? Es gibt auch noch was anderes als TV.

Es gibt die eine Lösung, nur die sonst immer so netten sind halt nicht mehr nett.

Es gibt und gab auch viele die nicht mal eine echte v13/v15 hatten, diese aber aus dem Cachex als ihre eigene ausgegeben haben.
Vielleicht sollte gerade diese User mal nicht so laut bellen.
 
Mahlzeit,
Halten wir einmal fest
99,5% der User hier sind gegen einen PS aber 99,8% wollen diese ominöse Oscam.... :unsure::unsure:
ich denke eher das 99,5% hier kleine oder grosse PS sind, aber natürlich möchte das jeder nur haben damit Sie die E2 boxen nutzen können und nicht weil es sich lohnt und kleines oder grosses Taschengeld damit verdient werden kann, jeder kann schreiben was er möchte aber die wahrheit ist in den meisten fällen eine andere, auch für mich hat es sich gelohnt wo es noch funktionierte, weil ich die kosten für das ganze auf meine Verwandten und bekannten verteilt habe und ich nichts bezahlt habe, da ich alles am laufen gehalten habe, wenn man es genau sieht bin ich auch ein kleiner PS gewesen, aber für mich persönlich ist es kein problem das es nicht mehr geht, da ich sowieso selten geschaut habe und ich es hauptsächlich für die anderen gemacht habe, natürlich hat es mir auch gut gepasst das alles offen war und ich nicht immer in die Kneipe muss um ein Spiel zu schauen, aber es gibts schimmeres auf der Welt
 
Also ich würde mir zwar wünschen wieder meine vu nutzen zu können aber habe mich auch schon lange an den q gewöhnt. Es gibt halt vor und Nachteile. Und wer ein abbo hat kann auch problemlos die q App nutzen also alles halb so wild. Die Zeiten der großen Begeisterung sind vorbei. Aber falls sich doch Mal was machen lässt mit der Karte dann würde ich wieder zur vu zurück gehen.
 
Wie gesagt, bekannt und nicht bekannt,


Bekannt:

1. Welches Image.
2. Das Http Ecm angeschaltet werden muss.

Nicht bekannt:

1. Welche Oscam
2. Welche libcrypto für oscam benötigt wird.
3. Sowie was für eine modifizierte Senderliste sein muss.
4. K1 oder gültige Cws.
 
Nein, die LibCrypto hat mit iCAM nichts zu tun
In welchem Teil ist iCAM denn dann enthalten, direkt im gepatchten Oscam? (was evtl. die Abhängigkeiten zur LibCrypto erklärt)

Ich habe übrigens sehr lange ein Sky-Abo gehabt und im kleinen Kreise geshared. (selber kaum genutzt, eher aus technischem Interesse)
Durch die Maßnahmen der letzten Jahre wurde viele aber quasi Richtung PS bzw. IPTV getrieben.
Wenn ein Share mit Abo geht, würde ich das in jedem Fall bevorzugen.
Ich habe hier auch noch einen Nokia Mediamaster 9800S rumstehen. Kann den einfach nicht wegschmeißen, wenn man weiß, wie teuer der mal war. ;)
 
Libcrypto hat man doch schon immer für Oscam gebraucht. Da findest du hier Threads die > 10 Jahre und älter sind
 
Wieso so heiß auf eine PS Lösung ?

Es ist doch völlig egal,ob ich ein IpTv über PS hole,oder die andere Lösung.
Weil bei der anderen Lösung brauchst du ein netten PS der dir gute CWs übermittelt.

Das ganze würde anders aussehen,wenn man seine Zutaten hat.Das setzt voraus,das man erstmal eine Abo hat.
 
1. Welche Oscam
2. Welche libcrypto für oscam benötigt wird.
3. Sowie was für eine modifizierte Senderliste sein muss.
4. K1 oder gültige Cws.
1. die cam ist egal. Hauptsache der Patch ist drin
2 ich habe Version 1.0.2
3. die Setting kannst du dir selbst erstellen. Die muss lediglich zum Port in der oscam passen.
4. K1 ist vorerst ein Geheimnis. Cws aus dem Cache gibts im Moment null.

Fazit. Ohne Punkt 4, muss man sich im 1-3 keine Gedanken machen ;)
 
Damit die Leute die es wissen den K1 nicht weiter geben bzw wie man dran kommt kann ich verstehen denn Sky würde auch da wieder was gegen Steuern. Auf der anderen Seite fördert es den Zuwachs der pays denn viele wollen schauen aber es fehlen antworten und ohne Antwort bleibt nur pay.
 
irgendwann ist der patch für alle in der oscam drin. Und dann? Ist wie mit dem K1. Wer hat da was drin stehen? Ich hatte da wenigstens den DES meiner V13 drin, und konnte das ca. 15 Monate bis zum Tausch V15 nutzen.

edit:
heute, ohne den eigenen K1, was will ich mit dem ganzen andern Zeug? Ich will meine eigene Karte nutzen, kein PS oder iptv, aber das scheint ja hier der Normalfall geworden zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
also wollt ihr mir nur sagen

man braucht nur die libssl und die libcrypto damit oscam startet.
oscam version ist angeblich egal hauptsache der patch ist drauf.

so nun die frage welche patch.

nur der ecm patch?

und dann das ganze mit streamreley gucken?

also sorry kann mir das nicht so einfach vorstellen.
 
Zurück
Oben