Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky 2.0

Hier gehts weiter mit dem LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky

Wir dulden von nun an keine PayServer Beiträge mehr, ganz gleich in welche Richtung. Bei Verstößen, wird das DEB Team mit einer Antwortsperre reagieren, welche 7 Tage betragen wird.


Es ist in diesem Thread untersagt, über PayTV Anbieter in jeder form nachzufragen. Auch was Images betrifft, unterstützen wir diese im dem Thread nicht weiter. Ob Sky oder was auch immer funktioniert, ist nur dann relevant, wenn es um den eigenen Receiver geht, der auch seine eigenen Karten lesen kann. Nutzt dieses Thread um eine Lösung zu finden.

Zur Info: Sky läuft in der praxis auf jeden Receiver mit Enigma 2 und einem Image, welches die ECMs in einem HTTP Stream weiterreicht (Streamrelay + Radegast). Persönlich getestet auf der VU+ Ultimo 4K, VU+ Zero und VU+ DUO 2 mit OpenATV 6.4 oder auch 7.1 Damit kann die Spekulation beendet werden. Das problem, welches besteht, ist das selbige, wie vor über 1 Jahr. Niemand weis, wie man den K1 berechnen kann. Und bevor wieder neue Spekulationen kommen, nein, ich kann den K1 nicht berechnen und ich weis auch nicht wer es kann. Wenn jemand weis wer es kann, der darf mich gern informieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand sachlich und ernsthaft erklären, warum nicht mehr die Signalqualität, sondern nur noch N/A da steht? Ich mein, das SAT-Signal liegt doch trotz Stream Relay an, also warum N/A?
Würde ja nur bei IPTV Sinn ergeben.
 
Kann mir jemand sachlich und ernsthaft erklären, warum nicht mehr die Signalqualität, sondern nur noch N/A da steht? Ich mein, das SAT-Signal liegt doch trotz Stream Relay an, also warum N/A?
Würde ja nur bei IPTV Sinn ergeben.
So wie ich verstehe, liegen die Sender dann (doppelt) als URL in der Favoritenliste. Und damit wäre auch das N/A erklärt.
..so steht's jedenfalls in der Doku..
 
welche Libs sind das den alle reden von Oscam + libs aber keiner sagt mal welche
 
was ich immer noch nicht klar ist Smily hat ein bild von v13 gepostet wo ja angeblich geht doch seit der umstellung von des auf aes würde mich mal interresieren wie er den gebrutet hat den des geht nicht ich komme zwar von AES zurück nach des mit emm senden habe aber dennoch kein Bild bei Romance tv wo bekannt ist das kein Icam an und für v 14 gehen ja bekantlich nur 3 Sender mit Icam auf da sie mit globalkey offen sind.
 
Er hat lediglich einen Cardinit einer aktuelleren OSCam gepostet, er hat nicht behauptet das die Karte aktuell läuft.

So entstehen falsche Gerüchte.
 
Darf ich kurz versuchen zusammenzufassen, was man benötigt, zumindest so wie ich es verstanden habe:
E2-Image (Open ATV) + gepatchtes OSCam (Non-public) + 2 Libs (LibCrypto ermöglicht ICam in SW ?) + spezielle Senderliste.
Die CWs kommen dann von einer geheimen Quelle, die ihren K1 ausfindig gemacht hat. (scheinbar über die Kuh)
 
Nein, die LibCrypto hat mit iCAM nichts zu tun, das ist groß gesagt lediglich ein Abhängigkeit welche die Verwendete OSCam benötigt.
Ist dieses noch nicht im Image enthalten muss es halt nachinstalliert werden.
 
Zurück
Oben