Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.x

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

Sehr schön. In der Anleitung steht es doch drin beim Abschnitt mit SI-3MB.Halt nur nach einem recovern

Wenn der Fusebyte fehlt, Abfrage wieder holen. Der Fusebyte steht aber bei den neuen OSCamversionen auch bei entitlements beim reader dabei.

Wichtiger ist der Payload

- - - - - - - - - -

@bbszx

2 MI-Boardimage mit oscam-1.4.2 liegt auf dem Teamserver für die 3490
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

Sehr schön. In der Anleitung steht es doch drin beim Abschnitt mit SI-3MB.Halt nur nach einem recovern...

Mhhh, ja dort steht aber auch drin das das Trunkimage 2x geflasht werden soll! Zuerst normal und danach mit Häckchen!

... Der Fusebyte steht aber bei den neuen OSCamversionen auch bei entitlements beim reader dabei.

Ja, OK hab ich nun gesehen !

Danke dir



edit:
Achso, verstehe jetzt warum... :emoticon-0133-wait: Nach Recovery gibt es noch kein Freetz! :fie: Und somit kann man nach recovern noch keine Häckchen setzen... :dfingers:
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

Hab mal das 1.4.2-MI_oRK_7490_06.24-freetz-devel-13156M.de installiert.

Bei der V13 funktioniert die Fusebyte-Abfrage, die Payload-Anfrage nicht.
Liegt das evtl. daran, dass bei der V13 der Payload mit 0F 04 beginnt?

##############################################
## Setze Debug-Level auf 65535 ...
##############################################
## apollo-v13 ausgeschaltet. Warte 1 Sekunde ...
## apollo-v13 eingeschaltet. Warte 15 Sekunden ...
##############################################
## Prüfe Fusebyte ...
2015/06/17 20:35:24 578E38 r (reader) apollo-v13 [mouse] Answer from cardreader:
2015/06/17 20:35:24 578E38 r (reader) 15 48 25 00 36 B5 B9 01 B4 5C 75 7B 00 FF 00 00
##############################################
Gefunden: 15 48 25
=> Married/Activated
##############################################
## Prüfe Payload V13 ...
##############################################
Keine Payload-Info gefunden.
##############################################
## Setze Debug-Level auf 0 ...
##############################################
Fertig.

Sonst läufts soweit. Danke für Eure Arbeit und das Bereitstellen.
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

...
@bbszx

Für die 3490 kommt das Image. Ein bißchen Gedult

danke:emoticon-0148-yes: !! ich teste es übers wochenende, komm nicht früher dazu.

ps: das vorige image der 3490 mit "10659-fritz74xxOS62" läuft nun seit 5 tagen ohne ausfälle (komisch)...
pps: ich habe alle logs auf "/var/media/ftp/addon/oscamlog/" umgelenkt (ist für ein backup sauberer), kann das standardmässig gesetzt werden für alle fb mit internem speicher?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

@bbszx

Der Standardlogpfad bleibt so wie er ist. Da er automatisch gesetzt wird. Jeder hat aber die Möglichkeit den Pfad zu ändern. Unser addon finden den Pfad und zeigt ihn dann an
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

Das mit der fehlerhaften Payloadanzeige hatten wir mit dem 1.4.1-Image "MI_oRK_7490_06.24-freetz-devel-13015M.de_20150317-060830" auch schon (21.03.2015 #255).
Wurde dann mit der neuen Version "MI_oRK_7490_06.24-freetz-devel-13015M.de_20150322-150219" gefixt.
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

Hallo,

erstmal vielen Dank für eure Arbeit, die Images sind wie immer großartig.

Ich habe auf einer 7360 v1 (Version AT) dieses Image
"MI_7360_v1_06.20-freetz-devel-12966M.en"
installiert, alles läuft bestens, jedoch fehlt bei mir in der Freetz Status-Anzeige der Balken für den gemounteten USB Stick. Könnt ihr das bitte mal ansehen?

Danke
LG
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

...jedoch fehlt bei mir in der Freetz Status-Anzeige der Balken für den gemounteten USB Stick. Könnt ihr das bitte mal ansehen?

Freetz -> Weboberfläche -> Eingehängte Partitionen auf bei Untermenü und Hauptseite Häckchen gesetzt? -> Übernehmen
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

Danke, das wars!!
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

@rulu2:
image läuft (das ohne ork konnte ich nicht entpacken!) bis jetzt stabil, auch der ftpd lief gleich an ;-)
Hoffentlich schmiert das cam nicht wieder ab (aktuelle Version für 7490_os6.2).

Der Pfad fürs Log beim payload wird nicht aus der Konfi gelesen... Ist das Absicht?
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

@rulu2:
Der Pfad fürs Log beim payload wird nicht aus der Konfi gelesen... Ist das Absicht?

Wie meinst du das?

Es wird überprüft was in der oscam.config hinter
Code:
 logfile =
steht und angezeigt
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

Sorry, hatte mich verlesen, wird korrekt ausgelesen und angezeigt.Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

Hallo,

Ich habe eine FB7360 v1 international (Version AT).

Wann wird´s für diese Box ein 6.20er Image mit OSCAM 1.4.2 geben?

Auf dem Download-Server unter ....73xx/Image mit oscam-1.4.2/
konnte ich kein en-Image für diese Box finden.
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

@1alfi

Imagebau läuft. Sollte morgen auf dem Teamserver liegen

Edit:
7360 v1 als .de und .en als CI und MI auf dem Teamserver
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

Vielen Dank, werde es heute abend flashen
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…