Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

SmartHome Sonstige Laberthread zu "WLAN Selbstbau Sensor für SmartHome"

    Nobody is reading this thread right now.
Wovon? Ist ja alles nur freitragend verdrahtet.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
MfG
 
Hab noch mal einen DS18b20 mit 4,7kOhm dran, selbes Ergebnis.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
MfG
 
Den hat er nicht erkannt, bei port muss eine Adresse 28-32-74-98-27 (oder ähnliches, aber immer beginnend mit 28) stehen

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wo bekommt er den Port her?

Habe noch mal alles neu gelötet, um kalte Lötstellen auszuschließen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Immer das selbe Ergebnis (0,00)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Port kommt von selbst wenn der sensor erkannt wird.
1) Device am gpio einfügen bestätigen
2) dann in der gleichen Maske den Port auswählen
--
besorg Dir mal so ein Modul, dann hast Du mit den Widerständen nichts zu tun
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

und das hier:

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Irgendwie machst Du was grundlegend falsch, ich kann aber nicht erkennen was

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin jetzt mit einem ESP zurück auf FW 147 und es geht.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Jetzt muss der Wert noch nach Domoticz aber wie? Welche HW muss da rein?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Virtuellen Temperatur sensor im domoticz anlegen
2) index merken
3) im esp einen controller anlegen
4) im esp am Sensor den index eintragen
5) überall da wo enable steht auch einschalten
 
Welche Benutzernamen und Passwort will er?
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Den WPA-Key wohl kaum?

MfG

Ich glaub ich setz noch mal neu auf. Er will ein Domoticz Passwort, was ich nie (wissentlich vergeben habe).
 
Zuletzt bearbeitet:
nee, natürlich den Benutzernamen und Kennwort vom domoticz.
Im Wiki kann man auch nachlesen wie und wo das geändert wird ...

oder in den settings eingeben, wenn keins vergeben ist geht es natürlich auch ohne
 
Ja ich kann ohne Passwort starten, mit
Code:
./domoticz -nowwwpwd
Dann kommt aber wieder die Passwortabfrage.

MfG
 
Der ESP verbindet sich ums verrecken nicht mit meinem Domoticz.
Ich bin jetzt Schritt für Schritt hier nach gegangen.

Wo liegt mein Fehler?
Wenn ich unter Tools Connect gehe, springt er zurüch zu Main. Es gibt aber keine Verbindung.
Konfigurieren Sie mindestens die folgenden Einstellungen für den Einstieg:

Code:
Konfigurieren Sie mindestens die folgenden Einstellungen für den Einstieg:

SSID
WPA-
Protokoll Domoticz HTTP-
Controller IP = Ihr Domoticz-Server IP-
Controller-Port = Ihr Domoticz-Server-Port, Standard sollte 8080 sein
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
MfG
 
der Index (IDX) stimmt doch nie im Leben, das ist selbst bei mir noch alles < 80 und auf tools/connect war ich noch nie.
Und sicher das Du keinen Benutzer und Kennwort brauchst?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…