Wenn ich Oscam neustarte, wird sowas nicht im Watchdog.log angezeigt , korrekt ?
bzw wenn ich Oscam beenden würde ,versucht der Watchdog auch nicht ihn wieder zu starten ?
Habe da nämlich nur 3 eintrage drinne und die sind schon was älter , ist der Oscam dann quasi echt mal abgestürzt ?
Sorry für die doofen Fragen aber ich muss noch was lernen
@defjam:
Genau so ist es. Der Watchdog versucht OScam nur zu starten, wenn es abstürzt. Wenn also im Watchdog-Log Einträge drin sind, dann ist OScam auch wirklich abgestürzt.
@goldi:
Dein Configs und etwas mehr aus dem Log wären schon gut, um dir zu helfen
Ja danke dir, habe es jetzt auch bemerkt durch den killall oscam Befehl hat der watchdog ihn wieder gestartet. Hab nur leider kein push aufs Handy bekommen aber da Fummel ich noch.
Ich war auch etwas irritiert da es mehrere watchdogs gibt wie zum bsp den apache.
Dein Befehl killall oscam funktionierte auch erst nicht da es bei mir oscam.armel heißt, kann man das einfach umbenennen?
Nein nicht umbenennen. Sont funktionieren einige Funktionen von IPC nicht mehr, weil oscam.armel dort als Variable hinterlegt ist.
Du könntest aber folgendes in dein Script einbauen, dann abreitest du mit der IPC-Variable von OScam in deinem Script:
Ja genau oscam webif. Aber das mit dem Erstellungsdatum kann ich nicht bestätigen, mir geht es zb darin die hd und die v14 sortiert anzeigen zu lassen, die schmeißt der bei mir alle durcheinander. Und der neuste user ist nicht oben und nicht unten sondern mitten drin. Vielleicht ist es auch von Version zu Version verschieden.