Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Die V14 mag lieber 357 und nicht 369 in den MHz und CardMHz.

Wozu ist GBox da mit drin?

Wenn Du cccam nutzt, ist das Protokoll dazu auch in der oscam.conf drin?
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

die einträge in der server.conf für die v14 karte geändert und die gbox einträge entfernt,

das protokoll zu cccam ist in der oscam.conf vom server drinnen oder was meinst du?

auszug oscam.conf server
[cccam]
port = portdesservers
reshare = 1
forward_origin_card = 0
ignorereshare = 0
version = 2.3.0
minimizecards = 0
keepconnected = 1
stealth = 0
reshare_mode = 0
updateinterval = 240

danke im vorraus

provlem gelöst, bin an die alten daten der defekten sd karte gekommen,
war nur mechanisch defekt, läuft wieder alles, keine ahnung in irgendeiner datei war was falsch,
so erstmal pennen und frau kann wieder tv schauen^^

danke für die hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

So funktioniert es. Danke für die Infos. Auch wenn ich nicht verstehe warum es im How-To so steht.

wenn man das TuT lesen würde dann hättest du dir die Antwort selbst geben können.
In Schritt 4.13 bearbeitet man die oscam.conf als erstes mal !!!!

die Files haben alle 0Kb, weil Sie leer sind also als Dummy zu sehen.

Der Sinn besteht darin, das man somit per OSCam WebInterface alle Dateien bearbeiten kann.
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

kann mir einer der Mods mal den TuT Thread öffnen damit ich was verbessern kann!?
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Was für einen Befehl muss ich eingeben, um die aktuellste bzw. stabilste OScam Version zu installieren?
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Stabil ist immmer raltiv und abgängig von der verwendeten Hardware.
Um eine aktuelle Oscam-Version zu kompilieren: O Compile
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Hi, den Hub braucht man doch nur für mehr als 2 Reader oder???

Viele Grüße
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

da der pi nach der grundinstall ohne keyboard hochfährt und du alles per ssh machen kannst, brauchst du keinen hub - ja
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

ich habe eine Schlacht hinter mir sage ich euch...

alle paar Minuten:

Es lag dann im Endeffekt echt an der Wheezy Version. Mit der 2013-02-09 #371 läufts nun einwandfrei... Hatte den Pi zuvor mit der neusten Oscam inkl. IPC 2x neu aufgesetzt und habe immer den Fehler bekommen mit meinem USB-Hub. Ohne Hub lief alles!

Naja jetzt läuft es perfekt - Dank der alten Version.

MfG
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Hallo

Kann man den Raspberry so einstellen das jeden Tag um 05:00 neustartet,also nicht nur Oscam sondern das Komplette System neustartet.

MfG
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…