Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zu Oscam.server - Konfigurationsvorschläge für diverse Karten

    Nobody is reading this thread right now.
aha, weil ich hier oft lese über emm´s blockz usw...hat mich unsicher gemacht,
also keine blockt und au providen oder?
[reader]
label = orf
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB1
services = orf
autospeed = 0
fallback = 1
cacheex_drop_csp = 1
cacheex_block_fakecws = 1
caid = 0D98
detect = cd
mhz = 600
group = 2
emmcache = 1,1,2,0
auprovid = 000001
 
wenn für die Karte GIS bezahlt wird, würde ich es ganz minimal halten, was auch reicht
[reader]
label = orf
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB1
services = orf
caid = 0D98
detect = cd
mhz = 600
group = 2
emmcache = 1,1,2,0
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Entitlements 000D sind 30-Tage Testphase, 001D Austria-HD-Testwochen, 0031 90-Tage AustriaSat-Testwochen
Da sind keine regulären Entitlements drauf, wenn das alle sind.

auprovid = 000001 ist vielleicht auch nicht optimal, wie Dodo schon schrieb, den ganzen Müll raus, sofern es eine registrierte Karte ist, für die auch die GIS bezahlt wird.
 
Hi

Ich hab in meiner Vu ne KD G09 Karte die ich mit dem bekannten Oscam.server Daten laufen hab.
Jetzt hab ich hier gesehen das drei weitere Zeilen in der Oscam.server Datei liegen, nämlich diese:

ins7e11 = 15
ndsversion = 2
blockemm-unknown = 1

Kann mir jemand erklären was es damit auf sich hat?

Ab und an hab ich vermehrt Klötzchenbildung und die Hopszeiten sind bei 200-500ms..wirds damit evtl besser?

Danke Snoopy
 
findest du die Erklärungen zu den Einträgen. Kannst diese auch mal einfach übernehmen, schaden tut es nichts.
 
Der Parameter ins7e11 ist für das Übertakten der Karte, der Parameter ndsversion ist für die Version NDS Videoguard. Der Parameter blockemm-unknown ist für das Blocken bestimmter EMM von der Karte .. für Deine ist EMM blocking aber überflüssig.

Wichtiger als die beiden ersten Parameter ist die taktung mit "mhz" und "cardmhz" im reader.
Poste doch mal Deine oscam.server vollständig.
 
Moin,
ins7e11 auf 15 ist schon wichtig, dieser versetzt ja die Karte in den Fastmode, womit die dann schneller Antworten kann
 
Wichtiger als die beiden ersten Parameter ist die taktung mit "mhz" und "cardmhz" im reader.
da hat er bei VU keine großen Möglichkeiten, da Hard coded
Code:
            if((!strncmp(boxtype_get(), "vu", 2 ))||(boxtype_is("ini-8000am")))
                {reader->cardmhz = 2700; reader->mhz = 450;} // only one speed for vu+ and Atemio Nemesis due to usage of TDA8024
 
Hi

Hier mal meine Oscam.server config

[reader]
label = KD_G0x
caid = 09C7
ident = 09C7:000000
boxid = 12345678
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
emmcache = 1,2,2
protocol = internal
device = /dev/sci1
group = 1
blockemm-g = 1
ins7e11 = 15

Kann man da noch was "verbessern"?

Der Parameter ins7e11 ist für das Übertakten der Karte, der Parameter ndsversion ist für die Version NDS Videoguard. Der Parameter blockemm-unknown ist für das Blocken bestimmter EMM von der Karte .. für Deine ist EMM blocking aber überflüssig.

Wichtiger als die beiden ersten Parameter ist die taktung mit "mhz" und "cardmhz" im reader.
Poste doch mal Deine oscam.server vollständig.

Die Hopszeiten sind direkt besser :) Den Parameter ndsversion braucht man wohl bei KD nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
nun ja
Code:
 ndsversion = 0  # autodetection  (default)
 ndsversion = 1  # NDS Videoguard 1
 ndsversion = 12 # NDS Videoguard 1+
 ndsversion = 2  # NDS Videoguard 2
auf Default wird es halt Automatisch geregelt :)
 
wenn die Karte eingelesen wird, lasse es doch so, besser wird es nicht ;-)
 
Zurück
Oben