Nach dem installation siehst es alles funkt aus. Kein licence problem. Wenn ich versuch ein stream hinzufügen dann kommt fehler "License invalid". Reboot hilfst nicht dabei. Ich habe 2 mal installiert. Beim ersten versuch habe ich "licenca1", licenca2 etc nicht gelöscht. in licenca1 habe ich ein key wie '62gyry2ty67b2r' geschrieben. Das hat es auch nicht geholfen.
AW: Laberthread zu: Kostenlos Iptv Extrem Codes 1.0.44
Ich habe fragen bezüglich xtream
1. Mein erstes Server transcodiert viele Sender und CPU Load is rund 85%. Ich brauche aber zusatlische Sender zu transcodieren. Dafür habe ich eine andere Server gehabt und darauf Windows Hyper v Server 2012 r2 core installiert. In diesem Fall was würdet euch empfehlen. Einen andreren Panel installieren und transcodieren und von der Haupt Server zu Kunden senden oder 2te Server als LB zu installieren.
2. Habt euch Erfahrungen ffprobe/ffmpeg von 1.0.44 aktualisieren. Ich glaube wenn ich das probieren würde, würde die Lizanz bekommt invalid. Euere Erfahrungen?
3. Was für an deinterlace command benutzt euch? Ich benutze "-vf pp=fd" das ist gut für interlace problem but es macht viel Bildrauschen
AW: Laberthread zu: Kostenlos Iptv Extrem Codes 1.0.44
@beholder
ich werde mir Dir diesbezüglich keine weitere Disskussion starten das ganze mit dem Panel
meiner Anleitung, usw. ist zu Testzwecken gedacht. Und wenn ich dann "Kunden" lese usw,
dann kauf Dir die entsprechende Version dann bekommst dort auch direkt Support und leisten
wirst Du Dir das dann sicher können weil Kunden zahlen ja meistens ... *hust*
So und nun wie schon gesagt ist für mich das Thema was Dich angeht ***closed***
AW: Laberthread zu: Kostenlos Iptv Extrem Codes 1.0.44
Ich habe den Anleitung von MaxData gefolgt und mir ist es gelungen Xtream Codes ohne Probleme zu installieren
nur wie komme ich in den Benutzeroberfläche habe den Browser aufgerufen und folgendes ausprobiert habe einen fritzbox 7490 damit Ihr wisst
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
und habe zusätzlich mit meiner richtigen IP-Adresse auch noch probiert ich komme einfach nicht in den Oberfläche bitte helft mit was mach ich falsch ????:emoticon-0124-worri
AW: Laberthread zu: Kostenlos Iptv Extrem Codes 1.0.44
klärt mich bitte auf, sry wenn ich blöd frage.
Aber was ist dieses IPTV Extrem Codes? so wie ich es verstanden habe braucht mann dafür schon mal einen Server (linux am besten).
Ist das DVB-S auf IP oder wie? woher nimmt die software die Streams? und wie schaut es mit verschlüsselten sendern wie ORF und andere anbieter aus?
Ich frage rein zwecks lücken füllung
Habe persönlich schon einige Kopfstationen für Hotels Installiert mit DVB-S auf IP Stream.
Daher auch mein Interresse an diesem IPTV Extrem.
AW: Laberthread zu: Kostenlos Iptv Extrem Codes 1.0.44
@Rajco
Das ist richtig dazu brauchst Du einen PC/Server mit Linux und die Streams
werden von z.B DVB-S/C usw abgegriffen und in das Panel inetgriert.
Diese müssen dann aber auch transcodiert werden das kann in diesem Panel ebenfalls
erfolgen oder eben in TVheadend usw. ich selber verwende das Panel eher zum verwalten
der Streams und nicht zum transcoden.
Entschlüsselung erfolgt vorher auf der Quellstream Ebene und die Streams kommen von Deinen
Geräten oder aus tauschen mit anderen und einzelne findet man free.
AW: Laberthread zu: Kostenlos Iptv Extrem Codes 1.0.44
und wie machst du das mim entschlüsseln? weil ein CI Modul kann gerade mal 2 Sender gleichzeitig entschlüsseln, zb beim ORF, auser du hast ein PROFI Modul wo es bis zu 12 Sender gleichzeitig geht.
Oder bei SKY? das PROFI Modul kann auch nur mit viel mühe und not 3 Sender entschlüsseln?
Das Zahlt sich ja vorne und hinten nicht aus wenn mann da nen ganzen haufen CI Module braucht und noch die Karten dazu.
AW: Laberthread zu: Kostenlos Iptv Extrem Codes 1.0.44
@Rajco
das muss sich auch ned immer auszahlen *g* und aktuell wird noch mit internem CS
entschlüsselt und danach sehen wir weiter Kabelnetze gibts ja auch noch und ORF
naja der macht am wenigsten Sorgen bisher ...