Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IPC

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IP

In der Oscam.services steht es dann so drin:

[ORF]
caid = 0D05,0D95
provid = 000000,000004
srvid = 132F,1330,32C9,32CA,32CB,32CC,32CD,32CE,32CF,32D0,32D1,32D2,32D3,32D4,4E27,33A7,33A5,332D,33AC

[orf-v14]
caid = 098C
provid =
srvid = 132F,1330,32C9,32CA,32CB,32CC,32CD,32CE,32CF,32D0,32D1,32D2,32D3,32D4,4E27,33A7,33A5,332D,3332,0025

Die srvid von [ORF] und [orf-v14] sind aber etwas verschieden (hinten am Ende, habe zum Vergleich sortiert). Soll ich die noch angleichen ? Die von [ORF] sollen laut Board aktuell sein.

Wie ich im Reader das für die v14 verbiete muß ich noch nachlesen.
 
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IP

Hallo,
hab heut mal meinen Raspi neu aufgesetzt. Hab nun übers IPCWi die udev Regeln festgelegt. Muss ich nun zusätzlich noch die Datei 40-usbadapter erstellen mit [FONT=&amp] sudo nano /etc/udev/rules.d/40-usbadapter.rules[/FONT] und meine Reader eintragen oder hat sich das durch die im IPCWi gemachten Einstellungen erledigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IP

Das hat sich durch das WebIf von IPC erledigt. Dort heißt die Datei dann 91-usb.rules
 
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IP

"arbeitest du normal ohne service?" War das auf mich bezogen ? Verstehe die Frage nicht.
 
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IP

Ja das war auf dich bezogen. Nutz du Services in oscam.user und/oder oscam.server?
 
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IP

Beim Raspberry stehen in der oscam.user nur [account] mit user = userxxx, pwd = ... usw
und in der oscam.server nur [reader] label = skyv14 usw und [reader] label = OSEmu protocol = camd35 usw.
Von "services=..." o.ä. steht da nichts drin.
 
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IP

hi,

dann solltest du beim skyv14-Reader negativ Services für ORF setzten!
am besten direkt übers Webif von Oscam machen.

lg, Laila
 
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IP

Habe in der oscam.server des Raspberry im skyv14-Reader folgendes eingefügt: services = = !orf,!orf-v14

Jetzt kommt im Log
userxxx (098C&000000/076D/132F/98:8FA274E1F5519DF314F04DC65E3F8D47): rejected group (0 ms) - ORF1 HD (no matching reader)

Scheint doch eher so als ob der Osemu nicht funktioniert ?

Aber wie gesagt, hat ja schon mal ohne diese ganzen Eintragungen funktioniert !
 
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IP

Das liegt nich am OSEmu , der receiver stellt die Anfrage an die falsche Caid
 
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IP

zeig uns mal deine komplette oscam.services und deinen oscam.user sowie deinen readereintrag
 
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IP

oscam.services
Wenn´s geht bitte wieder ohne diesen [orf-v14]-Eintrag. Ging bis vor kurzem ja auch ohne.
#oscam.services

[ORF]
caid = 0D05,0D95
provid = 000000,000004
srvid = 132F,1330,32C9,32CA,32CB,32CC,32CD,32CE,32CF,32D0,32D1,32D2,32D3,32D4,4E27,33A7,33A5,332D,33AC

[orf-v14]
caid = 098C
provid =
srvid = 132F,1330,32C9,32CA,32CB,32CC,32CD,32CE,32CF,32D0,32D1,32D2,32D3,32D4,4E27,33A7,33A5,332D,3332,0025

[HD02/HD+]
caid = 1830,1843,09C4,098C
provid = 000000,003411,008011
srvid = EF10,EF11,EF14,1581,EF15,EF74,EF75,EF76,EF77,5273,5274,1519,277E,2E9B,151A,157F,EF78,157C

[SAT-SKY-Starter]
caid = 1702,1833,09C4,098C
provid = 000000,000001,000003
srvid = 000C,000D,000E,0010,0013,0015,0016,0017,0018,001A,001B,001C,001D,0024,002A,0032,0034,00A8,0206,0011

[SAT-SKY-Welt-Extra]
caid = 1702,1833,09C4,098C
provid = 000000,000001,000003
srvid = 0021,0023,0025,0026,0038,0027,2EFE,0039,4462,7001,700A,125D,1485,0FDA

[SAT-SKY-WeltHD]
caid = 1702,1833,09C4,098C
provid = 000000,000001,000003
srvid = 0070,0071,0082,0084,007C,0076,0086,007B,007D,007E,007F,0080,0065,006C,006A,0087

[SAT-SKY-Film]
caid = 1702,1833,09C4,098C
provid = 000000,000001,000003
srvid = 0008,0009,000A,000B,0014,0019,0029,002B,0203,0204,0022

[SAT-SKY-FilmHD]
caid = 1702,1833,09C4,098C
provid = 000000,000001,000003
srvid = 0074,006B,006F,0083,006E,0073

[SAT-SKY-SportSD]
caid = 1702,1833,09C4,098C
provid = 000000,000001,000003
srvid = 001E,00DD,00DE,0107,0111,011B,0125,012F,0139,0143,014D,00FD

[SAT-SKY-SportHD]
caid = 1702,1833,09C4,098C
provid = 000000,000001,000003
srvid = 006D,0081,0072,010C,0116,0120,012A,0134,013E,0148,0152,0102,007A,0077,010E,0118,0122,012C,0136,0140,014A,0154,0104,0135

[SAT-SKY-BundesligaSD]
caid = 1702,1833,09C4,098C
provid = 000000,000001,000003
srvid = 00DF,0106,0110,011A,0124,012E,0138,0142,014C,00FC

[SAT-SKY-BundesligaHD]
caid = 1702,1833,09C4,098C
provid = 000000,000001,000003
srvid = 0066,0069,010B,0115,011F,0129,0133,013D,0147,0151,0101

[SAT-SKY-BlueMovie]
caid = 1702,1833,09C4,098C
provid = 000000,000001,000003
srvid = 0201,0159,0163,016D,0079

[SAT-SKY-Select]
caid = 1702,1833,09C4,098C
provid = 000000,000001,000003
srvid = 0012,00FB,0105,010F,0119,0123,012D,0137,0141,014B,00FE,014E,0078,000F

[SAT-SKY-Sonstige]
caid = 1702,1833,09C4,098C
provid = 000000,000001,000003
srvid = 0075,325F

oscam.user
# oscam.user generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r9524
# Read more:

[account]
user = ...
pwd = ...
caid = 098C
au = skyv14
group = 1
usw

oscam.server
Wenn möglich bitte wieder ohne diese negativen Services. Ging bis vor kurzem ja auch ohne.
[reader]
label = skyv14
protocol = mouse
device = /dev/Easymouse
services = !orf,!orf-v14
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
ndsversion = 2

[reader]
label = OSEmu
protocol = camd35
device = 127.0.0.1,54321
user = emu
password = emu
caid = 0D00,0D02,0D03,0D05,090F
ecmwhitelist = 0D00:9C,84,87,8B,BF,C3,6D;0D02:84;0D03:9C,9F,A5;0D05:9C;090F:62,73,84,94,95,96,99,A6,B7
ident = 0D00:000000,000004,000010,000014,000020,0000C0,0000C4,0000CC;0D02:00008C,0000A0,0000A4,0000A8;0D03:000004,000008,000024,000028;0D05:000004,000010;090F:000000
group = 1
 
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IP

welche services hast du denn bei den usern gesetzt?
 
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IP

Meinst Du den Inhalt der oscam.services bei den Clients ?
Sollte dieser identisch mit dem des Raspberry sein, oder ?
 
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IP

ne ich habe die service bei meinen usern vergeben

[account]
user = xxx
pwd = xxx
description = xxxx
uniq = 3
group = 1,2,3,4,10
services = skyall,skybundesligahd,sky-sporthd,hdplus,austria_emu,hallotv,xxx-h+d,skyselect
cccmaxhops = 2
cccreshare = 1
 
Zurück
Oben