Ich denke, dass das ok ist, wenn ich hier frage? Denn es hat ja schon damit
Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IPC
zu tun, bzw. ist ja mehr als sinnvoll den
Raspberry so einzurichten.
Evtl. hat sich ja noch mehr geändert seit Squeeze? Das wäre nun die alte Hilfe bzgl.
Autologin nach Neustart - ist das noch aktuell?
Auszug aus der Anleitung 2014:
- So nun wollen wir uns automatisch einloggen lassen,
hat folgenden Hintergrund. Sollte der
Pi
rebootet werden starten nicht alle Anwendungen (z.B das IPC)
und Cardsharing ist damit unterbrochen. Damit er durchstartet
muss er sich automatisch Einloggen. (Wichtig, wenn Ihr hier ein
Fehler macht muss man ganz von Vorne anfangen, weil Ihr auf
das System nicht mehr zugreifen könnt ist mir dreimal passiert!)
sudo apt-get install rungetty
cd /etc
sudo nano inittab
#In der inittab:
1:2345:respawn:/sbin/getty 38400 tty1
#ersetzen mit:
1:2345:respawn:/sbin/rungetty tty1 --autologin pi