Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IPC
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines RaspberryPi als CS-Server mit IP
Hab nun auch meinen raspberry im Einsatz. Leider stockt das Bild unregelmäßig mit oscam only und ich suche noch die Ursache. Ich habe eine sehr alte und langsame sdcard verwendet und möchte diese gerne täuschen und mal sehen wie sich das dann verhält. Doch wie kopiere ich die sdcard am besten? Brauche hier wie ich die sdcard kopiere eure Vorschläge.
sehe ich mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht?
könnte überhaupt eine langsame, alte bzw. Nicht so gute sd Karte überhaupt Ursache für gelegentliche Aussetzer bzw. 1 bis 5 Sekunden langes Stocken bei oscam sein? War das schon mal Ursache bei jemanden?
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines RaspberryPi als CS-Server mit IP
Glaub ich jetzt eher nicht. Da Oscam ja im Arbeitsspeicher läuft. Wie sieht den das Log zum Ausführungszeitpunkt aus?
Also wenn es zu den Freezern kommt
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines RaspberryPi als CS-Server mit IP
Hallo Leute,
bin von Freetz auf Raspberry umgestiegen, habe meine Konfigurationsdateien angepasst und teilweise übernommen. Meine HD01 läuft jetzt 70ms schneller, bloß bei meiner S02 hat es sich verschlimmbessert, läuft teilweise langsamer als auf Freetz so 50ms-100ms. Ich habe was vom Betatunnel für S02 hier gelesen welchen ich nie benutzt habe, funktionierte auch so alles auch jetzt funktioniert alles aber wie gesagt langsamer obwohl ich gelesen habe, dass es mit Raspberry perfomanter sein müsste.
Hier meine Konfiguration:
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines RaspberryPi als CS-Server mit IP
50-100ms bringen nicht wirklich viel bei der s02, schneller als ca. 500ms geht es nicht,
ligt an der karte/verschlüsselung, kann man mit anderen nicht vergeleichen,
mhz 800-1000 und dipschalter an der mouse sollten etwas schneller sein als deine 600
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines RaspberryPi als CS-Server mit IP
Ich wollte ja meinen Server verbessern, bei Freetz war das so, wenn mehrere Clients verbunden waren hatte ich Zeiten von knapp 700ms und jetzt sind die bei 750ms bis 800ms, ich würde die Karte ungern übertakten. aber die Zeiten von 500ms bis 600ms würde ich schon gern erreichen. Guckt bitte über die config rüber welche Sachen ich rauslöschen soll bzw. was sinnvoll zu ergänzen wäre (Feintuning). Ist der Betatunnel nötig bzw. was würde der bringen?
Ein Problem habe ich aber noch, bei S02 Entitlements steht auch schon unter Freetz "CARD OK(no Entitlements)" obwohl ich heute EMMs zur karte geschickt und geschrieben habe. Habe auch auf den Button refresh entitlements gedrückt aber es brachte keine Änderung.
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines RaspberryPi als CS-Server mit IP
Das mit no Entitlements habe ich heute Nacht gelöst, habe die Karte in den Receiver gesteckt und eine Freischaltung von Sky beantragt, habe jetzt 22 Entitlements. Jetzt wäre nur noch nett wenn die Profis über meine configs wegen der Performance gucken
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines RaspberryPi als CS-Server mit IP
also ich finde das sieht alles ok aus, und die s02 erträgt das doch locker also wo ist nun genau dein problem? du hast ja keine v14 da würde ich es verstehen wenn du 50ms schneller werden willst
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.