Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IPC

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IP

Hi,

habe mir einen raspberry server mit ipc aufgesetzt. Soll ein oscam-server drauf laufen.
Habe dazu jetzt nur eine kurze Frage:

neue User anlegen über IPC Webif Access Manager funktioniert bei mir nicht. Oder aber ich habe den Sinn nicht verstanden. Ich lege doch damit user an, die zusätzlich zum user in der ipc-config sich ans webif anmelden können, oder nicht? Und für diese kann ich dann entsprechende menus freigeben oder nicht.

Also ich habe einen neuen user angelegt und alle Berechtigungen vergeben, aber ich kann mich mit dem user nicht anmelden.

Die andere Frage ist ja auch, warum sollte man dort verschiedene User anlegen? Der Zugang ist ja eigentlich viel zu Mächtig, als dass man normale User da rauflassen sollte. Oder verstehe ich da was falsch?

Gruss
killah78
 
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IP

2014/04/04 13:05:09 BBC590 r skyv13 [videoguard2] THIS WAS A SUCCESSFUL START ATTEMPT No 1 out of max alloted of 1
2014/04/04 13:05:09 BBC590 r skyv13 [videoguard2] card detected
2014/04/04 13:05:09 BBC590 r skyv13 [videoguard2] type: VideoGuard Sky Austria/Germany (09C4)
2014/04/04 13:05:09 BBC590 r skyv13 [videoguard2] tier: d619, expiry date: 2014/03/25-00:01:04
2014/04/04 13:05:09 BBC590 r skyv13 [videoguard2] tier: faf0, expiry date: 2013/12/29-00:01:48
2014/04/04 13:05:09 BBC590 r skyv13 [videoguard2] tier: fade, expiry date: 2013/09/07-00:01:48
2014/04/04 13:05:16 BBC590 r skyv13 [videoguard2] tier: 0065, expiry date: 2014/06/06-00:01:00
2014/04/04 13:05:16 BBC590 r skyv13 [videoguard2] tier: 0066, expiry date: 2014/06/06-00:01:00
2014/04/04 13:05:16 BBC590 r skyv13 [videoguard2] tier: 0067, expiry date: 2014/06/06-00:01:00
2014/04/04 13:05:16 BBC590 r skyv13 [videoguard2] tier: 0068, expiry date: 2014/06/06-00:01:00
2014/04/04 13:05:16 BBC590 r skyv13 [videoguard2] tier: 006f, expiry date: 2014/06/06-00:01:00
2014/04/04 13:05:16 BBC590 r skyv13 [videoguard2] tier: 007b, expiry date: 2014/06/06-00:01:00
2014/04/04 13:05:16 BBC590 r skyv13 [videoguard2] tier: 008e, expiry date: 2014/06/06-00:01:00
2014/04/04 13:05:16 BBC590 r skyv13 [videoguard2] tier: 00bc, expiry date: 2014/06/06-00:01:00
2014/04/04 13:05:16 BBC590 r skyv13 [videoguard2] tier: 00bd, expiry date: 2014/06/06-00:01:00
2014/04/04 13:05:16 BBC590 r skyv13 [videoguard2] tier: 00be, expiry date: 2014/06/06-00:01:00
2014/04/04 13:05:17 BBC590 r skyv13 [videoguard2] tier: 00c0, expiry date: 2014/06/06-00:01:00
2014/04/04 13:05:17 BBC590 r skyv13 [videoguard2] tier: 00c7, expiry date: 2014/06/06-00:01:00
2014/04/04 13:05:17 BBC590 r skyv13 [videoguard2] tier: 00c8, expiry date: 2014/06/06-00:01:00
2014/04/04 13:05:17 BBC590 r skyv13 [videoguard2] tier: 00c9, expiry date: 2014/06/06-00:01:00
2014/04/04 13:05:17 BBC590 r skyv13 [videoguard2] tier: 00ca, expiry date: 2014/06/06-00:01:00
2014/04/04 13:05:17 BBC590 r skyv13 [videoguard2] tier: 00f3, expiry date: 2014/06/06-00:01:00
2014/04/04 13:05:17 BBC590 r skyv13 [videoguard2] tier: 00fa, expiry date: 2014/06/06-00:01:00
2014/04/04 13:05:17 BBC590 r skyv13 [videoguard2] tier: 00ff, expiry date: 2014/06/06-00:01:00
2014/04/04 13:05:28 0 s init for all local cards done
2014/04/04 13:05:28 0 s anti cascading disabled
2014/04/04 13:05:28 BD6780 c encrypted cccam-client xxxx granted (test, au=on (1 reader))
2014/04/04 13:05:28 BD6780 c test disconnected from xxxxxxx
2014/04/04 13:06:22 BD6780 c encrypted cccam-client xxxxxxxxx granted (test, au=on (1 reader))
2014/04/04 13:08:18 BC5ED8 h WARNING lock http_lock (WRITELOCK) timed out.

ich habe ein timeout
 
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IP

Die Zeilen vom Interface (PI)
hide/reset Label AU Address Port Protocol CAID:SRVID Current Channel LB Value/ Reader Login* Status
Readers 1/1
ON 127.0.0.1 0 mouse 0000:0000 no data 04.04.14 13:04:48 CARDOK
(18 entitlements)
Proxies 0/1
OSEmu ON 0.0.0.0 8889 cs357x 0000:0000 no data UNKNOWN
Clients 1/1 (0 with ECM within last 25 seconds)
test ON xxxxxxxxxxxxx 56552 cccam (2.2.1-3316) 0000:0000 04.04.14 13:19:48 OK


ist das normal dass der Sky karten reader "no data " liefert?
Ich habe bei OSemu einen anderen Port als bei cccam (Pi seiteig)



Muss die Uhrzeit am Pi stimmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IP

Sie sollte stimmen. Das bei OSEmu UNKNOWN/NO DATA steht ist normal, da Protokoll bedingt.
Wie sieht jetzt dein Log aus? Kommen Anfragen vom Reci?
 
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IP

Dann muss immer noch irgendwas an deinem Reci faul sein. Probiers doch mal mit OScam
 
So. Habe auf dem Reveiver Oscam installiert und einen Reader angelegt:
Protokoll cccam
Ich habe das mit dem Webinterface gemacht ( Kann ich das auch irgendwo auf der box per Texteditor machen ich habe die dateien nicht gefunden)

Auf dem PI läuft Oscam und da sowiso ein benutzer angelegt war hab ich gleich den hergenommen
[account]
user = Home
pwd = box
caid = 09C4
cccmaxhops = 1

Der Receiver verbindet sich wider mit dem Pi tauscht aber keine daten aus .. Er wird nur als Online angezeigt..
Jeder tipp hilft mir

2014/04/04 16:12:34 BD7F38 c test (09C4&000000/012E/000B/B3:F49EE10088E8807F56DE6C95CEAA80A5): timeout (5001 ms) by skyv13
2014/04/04 16:12:39 BD7F38 c test (09C4&000000/012E/000B/B3:EDA7C6B88FE183D3694D78CBDD97C1B3): timeout (5001 ms) by skyv13
2014/04/04 16:12:44 BBC590 r skyv13 [videoguard2] classD0 ins40: (-2) status not ok 02 00
2014/04/04 16:12:44 BBC590 r skyv13 [videoguard2] The card is not answering correctly! Restarting reader for safety
2014/04/04 16:12:45 BD7F38 c test (09C4&000000/012E/000B/B3:E4319A4B4CFFE13D862CBF34B9C41FCC): timeout (5001 ms) by skyv13
2014/04/04 16:12:50 BD7F38 c test (09C4&000000/012E/000B/B3:E4319A4B4CFFE13D862CBF34B9C41FCC): timeout (5000 ms) by skyv13
2014/04/04 16:12:54 BBC590 r skyv13 [videoguard2] classD0 ins40: (-2) status not ok 02 00
2014/04/04 16:12:54 BBC590 r skyv13 [videoguard2] The card is not answering correctly! Restarting reader for safety
2014/04/04 16:12:55 BD7F38 c test (09C4&000000/012F/002B/B3:13CC596F1F8FA86F483B6EF97AFF3F10): timeout (5000 ms) by skyv13
2014/04/04 16:13:00 BD7F38 c test (09C4&000000/012F/002B/B3:54C81BE29BBAF721D42C32CB06223E79): timeout (5001 ms) by skyv13
2014/04/04 16:13:04 BBC590 r skyv13 [videoguard2] classD0 ins40: (-2) status not ok 02 00
2014/04/04 16:13:04 BBC590 r skyv13 [videoguard2] The card is not answering correctly! Restarting reader for safety
2014/04/04 16:13:05 BD7F38 c test (09C4&000000/012F/002B/B3:D27A6D23D25F32A7CDE06A490C9A25A8): timeout (5001 ms) by skyv13
2014/04/04 16:13:14 0 --- Skipped 1 duplicated log lines ---
2014/04/04 16:13:14 BBC590 r skyv13 [videoguard2] classD0 ins40: (-2) status not ok 02 00
2014/04/04 16:13:14 BBC590 r skyv13 [videoguard2] The card is not answering correctly! Restarting reader for safety
2014/04/04 16:13:16 BD7F38 c test (09C4&000000/012F/002B/B3:31AE664FA5DF785B2F04F1C2059424D7): timeout (5000 ms) by skyv13
2014/04/04 16:13:21 BD7F38 c test (09C4&000000/0065/0029/B3:79A36C696225F43F548EA52A2F51B34B): timeout (5001 ms) by skyv13
2014/04/04 16:13:24 BBC590 r skyv13 [videoguard2] classD0 ins40: (-2) status not ok 02 00
2014/04/04 16:13:24 BBC590 r skyv13 [videoguard2] The card is not answering correctly! Restarting reader for safety
2014/04/04 16:13:26 BD7F38 c test (09C4&000000/0065/0029/B3:424CA1BDFAD7ADB4B4C7CCDF3F6B7E50): timeout (5001 ms) by skyv13
2014/04/04 16:13:34 BBC590 r skyv13 [videoguard2] classD0 ins40: (-2) status not ok 02 00
2014/04/04 16:13:34 BBC590 r skyv13 [videoguard2] The card is not answering correctly! Restarting reader for safety
2014/04/04 16:13:35 BD7F38 c test (09C4&000000/0130/0009/B3:3D0F652FA27D40D2DDAAEA9C40E78239): timeout (5001 ms) by skyv13

Nach ein bisschen herumtüfteln stellt der Receiver Anfragen.. leider kriegt er keine richtige Antwort
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IP

wie sehen denn jetzt deine configs auf dem receiver aus?
 
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IP

Receiver doscam.cfg

[global]
logfile = stdout;/dev/null

[dvbapi]
boxtype = dbox2

[reader]
label = Server
protocol = cccam
device = ip,port
user = usr
password = psw
inactivitytimeout = 30
caid = 09C4
group = 1
cccmaxhops = 1
ccckeepalive = 1

sonst ist eigentlich nichts eingetragen bei den anderen (
[TABLE="class: configmenu"]
[TR]
[TD="class: configmenu_selected"]doscam.version
[/TD]
[TD][/TD]
[TD]doscam.dvbapi[/TD]
[TD]doscam.services[/TD]
[TD]doscam.srvid
[/TD]
[TD]doscam.provid[/TD]
[TD]doscam.tiers[/TD]
[TD]doscam.whitelist)
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IP

Dir stürzt die ganze Zeit der Reader ab:
2014/04/04 16:13:34 BBC590 r skyv13 [videoguard2] classD0 ins40: (-2) status not ok 02 00
2014/04/04 16:13:34 BBC590 r skyv13 [videoguard2] The card is not answering correctly! Restarting reader for safety
 
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IP

hm.. ich habe gestern extra noch eine externe stromversorgung besorgt weil ich dachte dass er vl zu wenig saft bekommt.. hat aber nichts gebracht..
siehst du da ein problem in der config?
Es ist ein Smargo Smartreader V2
 
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IP

Zum V2 kann ich wenig sagen, aber ich hab 2 V1 und die benutze ich nur für unwixhtige Karten, weil die gerne mal zicken
 
Zurück
Oben