Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
Und warum soll es sie stören .... damit kann man nicht wirklich besonders effektiv was machen ... abgesehen von 4 IPTV Streams mit einem HTPC
 
Das so ein System nicht alle Lücken gleichzeitig schließen kann ist jedem klar, der zu Hause einen Windows Rechner laufen hat.
Nicht umsonst erscheinen Monat für Monat Updates und Hotfixe, die irgendwelche Lücken schließen, die aber teilweise schon Jahre bekannt sind/waren.
Anders ist es bei einer Verschlüsselung auch nicht.
Einfach den Hebel umzulegen, und alles zu schließen was man schon weiß, bedeutet auch eine Menge unfrieden und Probleme bei den Abonenten und den Hotlines.
Selbst die Verteilung des F0's, die theoretisch in einer Welle hätte erfolgen können, wird auf einen längeren Zeitraum aufgeteilt.
Eben um nicht zu viel Unfrieden/Frust auf einmal zu produzieren, der dann nicht nur dadurch entsteht, weil man nur noch deren Hardware nutzen kann, sondern auch durch nicht erreichbarkeit der Hotline, weil alle gleichzeitig das gleiche Problem haben....

Die nächste Stufe, sozusagen ein Hotfix, wird erst kommen, wenn die F0 Wellen komplett abgeschlossen sind. Ausnahme wäre höchstens eine komplette Aushebelung der derzeitigen Verschlüsselungsart. Dann würden sofort Gegenmaßnahmen kommen.
Alles andere teilt man auf, um eben nicht den großen GAU an den Hotlines zu bekommen, und die Abonenten mit den Wartezeiten nochmehr zu frusten.

Von daher, lassen wir uns überraschen, was da noch alles kommt.
 
sind meiner Meinung nur Ausbeute von Leuten welche den Algorythmuss geknackt habe aber nicht preisgeben.
und gerade das birgt aber die Hoffnung das diese Lösungen eine Zeitlang Bestand haben. Software die sich in Windeseile verbreiten würde hätte sofort Gegenmaßnahmen herausgefordert. So ist das ein Nebenkriegsschauplatz und lässt die Nutzer der Hardwarelösung berechtigt ein wenig auf längere Zeiträume hoffen.
 
falsche Annahme, es ist egal ob sich tausende ein ACL besorgen oder es mit Software machen.
Die Tasache einer Lösungsexistens und eines geknackten SKY Verschlüsselungssystem ist Sky gleichermassen ein Dorn im Auge.
Trübt Eure Wahrnehmung nicht nur weil es nicht per Oscam möglich ist, Fakt ist die Verschlüsselung kann und wird in welcher Form auch immer bereits gehackt.
Klar ein CS ist damit nicht möglich, das mag aber auch die einzige und womöglich Entscheidende Tatsache für Sky sein noch nichts dagegen zu unternehmen, aber seit mal ehrlich zu Euch selbst, meint Ihr etwa die finden es gut daß damit um Ihre Hardware herum eine möglichkeit besteht ein verschlüsseltes System frei jeglicher Restriktionen zu sehen, sicherlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo meistens nur die Karten. Der User PayTV hat in einem anderen Board verlauten lassen Sky Select wäre auf bei Sky. :D Wer weiß wer weiß. :)
 
Wer weiß ob nicht der Himmel selbst daran teilgenommen hat das das one4all Image einen echten pairing Support bietet , ich meine so viele Kunden die dadurch glücklich gestellt sind und das auch noch ohne Gewähr... also könnte ja auch eine der Sachen sein warum es mit dem Modul klappt ....

Also sky Modul im E2-Receiver mit CI+ hack. ;)
Ist immerhin besser als Mit dem pro Receiver, hätte gedacht das sie gelernt hätten aber nein der neue UHD Receiver hat genau die selbe miserable Menü Führung ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
alle Lösungen die auf HW aufbauen und in den Rachen von zweit- Herstellern gehen sind meiner Meinung nur Ausbeute von Leuten welche den Algorythmuss geknackt habe aber nicht preisgeben.
...

Die "Hacker" haben den Algorithmus preisgegeben und wahrscheinlich zu einem guten Preis an den Vertrieb der Mascom-Module verkauft. Wer was kann, kann auch einen Preis dafür erlangen!!!
 
Wenn man von nem geknackten Algorithmus spricht ist dann in dem One4all sicherlich ein Teil des NDS geknackt worden . Ob jetzt ECM in CW umrechnen oder Verschlüsselten CW in CW sollte doch schon ein höherer Aufwand sein oder ...
 
Zurück
Oben