Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
10 mal 1 TB ePCI-SSD ... da kostet eine vllt 700 euro... macht 7000 euro für 10 stück
kann man sich mal gönnen ;D

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
klar, macht absolut Sinn bei so sensiblen Daten und was damit geschieht Outsourcing zu betreiben :laughing:
 
Ganz so ist es auch nicht, die Füllpakete braucht man nur, um eine anfängliche RainbowTable zu erzeugen und sind bei der weiteren Erzeugung sehr hilfreich. Aber zum Entschlüsseln braucht man nur die Rainbow-Table und nicht mal sehr viel Rechenleistung
@dvb-t2: dann hast du nicht verstanden wie das System der Rainbow Tables funktioinert ....

1. ja du erzeugst für das gewählte Füllpaket für so ziemlich jedes CW mittels CSA-Encrypt einen entsprechenden Eitnrag in den Rainbow Tables ....
2. das sind 2^48 .... (naja, eigentlich ganz paar weniger .... aber trotzdem viel...)
3. damit diese schnell im zugriff sind, werden Rainbow Tables verwendet
4. du nimmst ein Füllpaket aus dem aktuellen Stream und kannst so in den Rainbowtables suchen wie das CW dazu ist ....

1. dauert "ewig" und braucht entsprechenden Speicherplatz...
4. ist abhängig von der Zugriffszeit der Datenbank, mit SSD geht's relativ zügig ....

aber 5: wenn du kein Füllpaket hast, dann sag mir bitte nach was du in der Rainbowtable suchen willst .... du brauchst also innerhalb der aktuell 7 bzw. 10 Sekunden mind. ein Paket was doppelt ist, und sobald die das ändern (nichtmehr nullen), kannste deine erzeugte RBT auch wegschmeissen ....


Eigentlich ne einfache known-plaintext Attacke auf DVB-CSA, mehr nicht, das Problem entsteht nur, da der muxer seine Bitrate halten muss, sonst würde das garnicht gehen ...
 
Das alles erinnert mich an Alan Turing und wie er den Code der Nazis knackt :grinning:. Während die Kollegen jeden Tag ihn auf neu entschlüsseln, baut er
einen Computer der den gesamten Algorithmus knackt. Ist das eine passende Analogie oder hat wer Bedenken? :tongueout:
 
...
aber 5: wenn du kein Füllpaket hast, dann sag mir bitte nach was du in der Rainbowtable suchen willst .... du brauchst also innerhalb der aktuell 7 bzw. 10 Sekunden mind. ein Paket was doppelt ist, und sobald die das ändern (nichtmehr nullen), kannste deine erzeugte RBT auch wegschmeissen ....


Eigentlich ne einfache known-plaintext Attacke auf DVB-CSA, mehr nicht, das Problem entsteht nur, da der muxer seine Bitrate halten muss, sonst würde das garnicht gehen ...

So verstehe ich das auch, es kann ja auch nichts anderes als eine Known-Plaintext Attacke sein, wenn man aus dem DVB-CSA Streams die ControlWords bestimmen will. Der DVB-CSA ist so gut und komplex gestaltet, dass es da wohl keine anderen, erfolgreich erscheinende Wege gibt. Außer den wirklich sehr hilfreichen Füllpaketen gibt es im DVB-CSA Stream noch andere Pakete mit bekannten Inhalten, die nutzbar sind. Um die nutzen zu können braucht man dann größere Rainbow-Tables und ob diese Pakete auch verândert sendbar wären, weiß ich noch nicht. Soweit überblicke ich noch nicht die Funktion der Receiver-Chips.

Über Rechenleistung und SSDs, die ich nutzen kann und deren Preis, braucht sich niemand hier Gedanken machen. Mit sowas hantiere ich täglich , weil große und schnelle Datenbanken meine Arbeit umfassen. Da hat man immer genügend Test-Systeme oder ausgemusterte Systeme, die man auch mal "missbrauchen" kann. Hatte gerade erst vorigen Sonntag einen Datenbankserver mit 3,2TB (8x400GB) ePCI SSDs von Intel ersetzen müssen. Die Hardware ist jetzt (mein) "Schrott".

So (Rainbow-Tables) oder so (Hardwareanforderungen), es ist alles nur Hobby und die Rainbow-Tables haben Potenzial.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rainbow Tables haben kein Potential mehr sobald rand() Filler genutzt werden, bzw iCAM Descrambler.
 
hallo,

ein kleines Problem vor dem schon so mancher von euch stand..

ich habe im Wohnzimmer eine vu ultimo 4k mit sky v14 karte im Kabelnetz bei telecolumbus.. zur zeit noch alles hell, allerdings nur bis 20.6...

das verlängerungs emm schreiben hat in der Vergangenheit immer gut funktioniert.. allerdings besteht ja immer die Gefahr des pairings..
so ist es auch vor einer Woche passiert.. Bild war dann weg. ich hatte es aber geschafft das pairing rückgängig zu machen mit einem bekannten tool namens advinator.
jetzt habe, ich weil ich nicht weiter wusste bei sky mal ein freischaltsignal angefordert um zu sehen was dann kommt von dene. Daraufhin ist die karte bombardiert worden mit emm`s. Natürlich habe ich nich nichts geschrieben. alles gespeichert.
kann mir jemand ein tip geben was ich schreiben kann? es müssen ja Freischalt- und Verlängerungs emm`s sein die sky geschickt hat.. karte ist ja hell, also brauche ich nur ne Verlängerung.
Folgendes ist von Sky gekommen:
82702241xxxxxxxx02001A90184402. . .22 1
82705741xxxxxxxx02004F904D4402. . .15 1
82703341xxxxxxxx02002B90294402. . .EA
82703641xxxxxxxx02002E902C4002. . .E9
82702F41xxxxxxxx02002790254002. . .05
82709B41xxxxxxxx02009390916002. . .C1
8270A241xxxxxxxx07 . . .FF 1
82705041xxxxxxxx07 . . .FF 7
Gruss
 
Du hast allen ernstes das Pairing mit dem advinator rückgängig gemacht bei ner V14. Brauchtest Du denn letztes Jahr nicht den A0 schreiben ?
 
so ist es auch vor einer Woche passiert.. Bild war dann weg. ich hatte es aber geschafft das pairing rückgängig zu machen mit einem bekannten tool namens advinator.
das glaubt dir jetzt aber keiner ;) schau mal lieber in deine entitlements, ob du da das f0 tier findest. wenn die karte hell ist, wird es nicht drauf sein. das hat mit dem advinator nichts zu tun ;)

ansonsten ist es wie mein vorredner sagte. der 33er ist dein neuer verlängerer. aber mit etwas pech hast du das f0 jetzt mit der freischaltung ausgelöst. das sollte man besser bleiben lassen.
 
Zurück
Oben