Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Du hast jetzt also einen bei Vertragsschluss von sky zugelassenen eigenen Reciever PR HD 1000. Dieser ist mit Seriennummer hinterlegt. (Hattest du die Seriennummer nochmals mitgeteilt oder hatte Sky die noch von der Online-Bestellung gespeichert?)
Pairing ist nach AGB zulässig. Pairing erfolgt mit dem in den Kundendaten hinterlegten Receiver, sagt Sky, womit sonst. (Wegen Pairing ein Hardware-Tausch, aber hallo, wo steht das?)
Wenn das Pairing mit deinem HD1000 nicht geht, dann geht es nicht. Ist wie mit der Aufnahme: Der Kunde kann/darf aufnehmen. Wenn es geht. Wenn es nicht geht, Pech.
Du nutzt ja keine unzulässige Hardware, die Seriennumer hat Sky vor paar Wochen ja online geprüft und akzeptiert.
Sehr schön.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ich habe erst eine Auskunft gefordert, dort war kein Recever hinterlegt (Das feld für die SN war leer) danach habe ich mit einem förmlichen Schreiben und Fotos vom Receiver sowie Foto vom Seriennummernaufkleber auf der Rückseite an sky geschickt. Jetzt nach 3 Monaten wurde die Seriennummer eingetragen, in der Datenschutzauskunft ist die SN definitiv hinterlegt. Allerdings musste ich mehrfach über das Sky&Friends nachhaken, da das Schreiben immer wieder als "bearbeitet" ohne Antwort ad Acta gelegt wurde.

Nach dem 3. Mal Mäkeln wurde es dann letztendlich bearbeitet und heute hatte ich den Vierseitigen Brief mit der Auskunft samt Seriennummer in der Hand.
Gruß
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ich will mir jetzt n neues Abo holen und hab schon im Forum hier gefragt möchte aber gerne wissen ob alle 100% der gleichen Meinung sind.

Ich möchte mir ein Sky Abo holen und wollte gerne wissen ob es möglich ist mehr als 60 Tage die Karte funktionsfähig im Raspberry Pi zu betreiben oder ob das nur 60 Tage geht (mit dem Mitloggen der Karte).

Ein User sagte mir das sei kein Problem, man muss die Karte hier im Forum aktivieren lassen (er loggt mit) und dann könnte ich mit Oscam jeden Monat die EMM manuell neu schreiben wie gehabt.

Stimmt das so ?
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ja das stimmt so, der User der das gesagt hat scheint wohl Ahnung zu haben. ;-)

-supraracer
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Und was is wenn in 60 Tagen ECM Pairing kommt?
Dann stimmt eure Aussage nicht mehr :)
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Das dürfte das pairing Stufe 2 sein.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Dann funktionieren nur gepairte Smartcards. Wer also erfolgreich blockt oder entpairt, könnte dann nicht entschlüsseln, weil das Sendesignal vom Satellit nur mit aktiv gepairten Karten zusammenarbeitet.
Ich denke nicht, dass Pairing 2 kurzfristig zu erwarten ist. Noch haben manche Kunden Hardware im Kundencenter hinterlegt, die gar nicht pairingfähig ist. Gerade gestern wurde einem User sein PR HD 1000 im Kundencenter bestätigt, der zwar sky-zertifiziert ist, aber Pairing nicht beherrscht.
Sollte eine der laufenden Klagen gegen Zwangsgeräte im laufenden Vertrag erfolgreich sein, wäre das Pairing 2 ebenso für ca. 24 Monate unmöglich, weil dann andere Kunden mit aktuellen 2-Jahres-Verträgen das selbe einfordern würden.
(Und nein, solch ein Urteil - wenn es denn kommt - kann Sky nicht durch einseitige außerordentliche Kündigung oder andere Manipulationen umgehen. Diese Fragen werden vor Gericht vor dem Urteil geklärt.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ich weiß nicht so recht wo ich folgendes schreiben kann also versuche ich es mal hier.

Warum meint ihr hat Sky dieses Pairing 2(ECM Pairing)noch nicht scharf geschaltet?
Die Geräte müssten doch mittlerweile alle getauscht sein.
Könnte es sein das dieses ECM Pairing mit z.B. dem CI+ Modul nicht funktioniert?
Ich befürchte das Sky da bald was machen wird.
Denn schon in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Satvision gibt es einen Bericht darüber das es Wege und Mittel gibt Pairing wieder aufzuheben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

So ich habe dich mal hierhin verschoben....

Deine frage wurde hier im board schon zig mal gestellt, und es gillt immer noch die gleiche antwort.....Das kann dir nur sky beantworten!
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@Doogie120673
Weil immer Annahme verweigert oder noch nie ein Leihgerät angeboten worden?

@scorpios111
Die Sky-Module werden auch mit der V13/14 gepairt. Denke, daran wird Pairing 2 nicht scheitern.
Pairing lässt sich aktuell auf unterschiedliche Weise verhindern und entfernen, zumindest in vielen Fällen (nicht mit jeder Smartcard).
Derzeit handelt Sky auf verschiedenen Ebenen chaotisch. So wurden bis Januar 2016 neue V14 ausgegeben ohne Pairing, ohne Leihgerät. Logik ist anders...
 
Zurück
Oben