Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@ samsblouson
Mach gar nichts. Informiere Familie oder Postboten, kein Sky-Paket anzunehmen (oder Zettel am Briefkasten). Du hast doch schon Sky-Leihgerät (Sky-Modul). Oder hast du zwei Sky-Smartcards??
Ansonsten: Nichts machen, nichts annehmen. Das Pairing deiner V14 auf dein Sky-Modul kannst du immer noch nachträglich fordern, wenn da bei Sky irgendwas schief gehen sollte.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@ Reini12
Also viele Optionen hast du nicht, da ein Blocken und Verlängern mit Linuxreceivern und freien Modulen nicht mehr gut funktioniert.
Sky wird die V14 ohne Leihgerät nicht freischalten. Bei Neukunden ist Sky großzügiger, lockt Kunden mit Täuschung (Kunde kann angeblich eigenes Gerät nutzen). Bestandskunden werden da direkt mit Leihgerät versorgt.
Sky behauptet dann einfach, der HD1000 sei kein zugelassenes Gerät. Du kannst eine Mail an Sky senden und - unter Protest - ein Sky-Modul kostenfrei anfordern oder einen Leih-Festplattenreceiver, weil du schon eine eigene Festplatte bisher immer genutzt hast. Natürlich nochmals auf den HD1000 hinweisen, und die Ablehnung von Zwangsgeräten im laufenden Vertrag.
Dann musst du V14 im Zwangs-Modul oder Zwangsreceiver aktivieren und kannst dann deine Klage einreichen lassen, musst du ja nicht selbst machen. Wie lange läuft der Vertrag denn noch?

Alternative: fristlos kündigen und aus dem Vertrag aussteigen, dazu VORHER Sky eine Frist setzen, dir eine einzelne V14 ohne Leihgerät zuzusenden. Sky-Paket in diesem Fall nicht annehmen. Und dann mit Verbraucherschutz oder Anwalt aus dem Vertrag aussteigen.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Sky-Klageerwiderung ist nach Fristverlängerungen da, nur dünne Luft von Sky.
Argument: Kunde muss schon immer zugelassene Hardware nutzen. Das sind sky-zertifizierte Receiver. Wo steht das? Kunden sind Hellseher??

AGB angeblich bei telefonischem Vertrag besprochen und vereinbart, ohne Beweis... Lächerlich.

Sky vertraute darauf, der Kunde würde bei Smartcard-Only-Verträgen schon immer zertifizierte Geräte verwenden (welche Geräte denn bei zehntausenden solo V14 mit HD? Alle den iCord 250 HD??).
Alle nicht zugelassenen Geräte verletzten NDS-Lizenz. (Und was ist z.B. mit dem HD1000? Wird totgeschwiegen...)
"Mittelfristig" soll Pairing eingeführt werden. (Dann ist es ja nicht so eilig, kann man doch bis Laufzeitende warten, oder?)

Kunde soll zwei Geräte parallel betreiben, wenn der eigene mehr bietet. (Und wer bezahlt Umbau dafür?)
Kein Kommentar zu Kosten Zweitkarte und Kosten Leih-Festplatte, was soll Sky da auch sagen...

Im Ergebnis verzweifelter Versuch zu konstruieren, Sky sei immer von zertifizierten Receivern ausgegangen, der Kunde habe es wohl nicht gewusst, also sei kein wirksamer Vertrag zustande gekommen (Dissens) und der Vertrag mit jedem, der Sky verklagt, am besten aufzuheben. Schräg...
Sky bereit, Verfahrenskosten zu übernehmen, wie immer.

Wer nun aber weiß, dass Sky nie nach Seriennummer des Receivers des Kunden fragte, auch nicht nach Modell des Receivers, der weiß, dass Sky alternative Geräte immer duldete. Das Alphacrypt war ja sogar unter sky.de bis 10/2014 als Empfangsalternative ausdrücklich benannt. Will Sky nicht mehr wahrhaben, aber man lässt immer noch Neu-Verträge z.B. mit HD1000 zu, da ist keine Sorge um "zugelassene Geräte" erkennbar. Kann mir nicht vorstellen, dass ein Gericht nicht der Forderung nachkommt, wenigstens bis Laufzeitende den Vertrag wie vereinbart mit eigenem Receiver zu erfüllen.

Vielleicht finden sich ja in den nächsten Tagen noch Kunden, die erst einmal anonym per PN mitteilen können, dass sie bei Vertragsverlängerung die Zustimmung zur Nutzung mit Alphacrypt von Sky erhielten? Sky streitet alles ab, was man nicht beweisen kann, obwohl jeder die Praxis von Sky kannte. Zeugen helfen! So wird das nichts, Sky...

Sollte das Gericht Sky zur Vertragserfüllung verurteilen, können dies auch tausende andere fordern. Mein Vertrag läuft mit HD1000 bis Ende 2017...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Die Nutzung des ACL wurde doch in den erst vor einiger Zeit geänderten FAQ von Sky erläutert.
Im Gegensatz zu einzelnen Usern in dem einen oder anderen Forum wird ein Gericht sicherlich in der Lage sein, diese Aussage im Sinne des Verbrauchers zu werten.

Ansonsten kann das Gericht ja mal anhand der AGB versuchen, herauszufinden, welche Receiver konkret zugelassen sind.

Habe ich es ansonsten richtig verstanden, dass Sky in seiner Stellungnahme an das Gericht nicht in der Lage ist, die Begriffe "zugelassen" und "zertifiziert auseinander zuhalten?

In den allein maßgeblichen AGB ist schließlich immer nur von zugelassen die Rede.

B.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Richtig, Sky spricht in AGB von "zugelassen", in der Klageerwiderung aber meint man damit gleichzeitig "zertifiziert".

Sky:
"Zugelassene Receiver erkennt man grundsätzlich am Logo "Geeignet für Sky" sofern sie von Sky zertifiziert wurden. Die Formulierung "zugelassen" wurde gewählt, da es in Kabelnetzen zwar von Sky zugelassene Receiver gibt, diese aber nicht, wie die von Sky zertifizierten Receiver mit dem Zeichen "Geeignet für Sky/Premiere" versehen sind, sondern vom Kabelnetzbetreiber zertifiziert werden."
Zugelassene Receiver sind für Verschlüsselungssystem lizensiert, erfüllen Jugendschutz und Kopierschutzregeln...

(wie der HD1000 :-) )

Aber Sky als Privatunternehmen kann natürlich auch andere Receiver zum Vertrag zulassen. Vorgaben in den AGB gab es nicht. Ein Technisat mit ACL wurde bekanntermaßen auch oft zugelassen. Abzuwarten bleibt, wie das Gericht sich nach weiteren Vortrag äußern wird vorab.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Bei der schwammigen Formulierung seitens Sky frage ich mich zu was die eine Rechtsabteilung haben und Juristen beschäftigen.
Deren Methoden sind oft so dreist und abgebrüht(Vertragsverlängerung am Telefon etc.) da wirkt dessen Begründung aber sehr naiv.

Oder man stellt sich dumm um einer etwaigen Strafe der Wettbewerbsverzerrung zu entgehen, bzw. diese milde ausfallen zu lassen. Die werden einfach versuchen ob sie damit durchkommen, was schon immer Rupert Murdoch's Stil war. Es drauf ankommen zu lassen.

Nimmt man das Kippen des Routerzwangs daher, was Richter eventuell analog dazu sehen könnten, sieht es doch für Sky zusätzlich sehr schlecht aus =). Es wird sicher noch sehr spannend.


MfG
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

In meinen Augen ist Pairing vorerst tot. Wer telefonisch Sky buchte, hat keine AGB vereinbart. Selbst wenn er sie später per Mail erhielt, uninteressant. Er hat einen Smartcard-Only-Vertrag (solo V14). Ein Leihgerät ist nirgendwo verpflichtend vereinbart oder vorgeschrieben. Die Zusendung eines Leihreceivers zwangsweise ersetzt keinen Vertrag. Reine Nötigung.

Sky ging angeblich davon aus, die Kunden würden sich "zugelassene" Receiver kaufen, aber darauf wies man die Kunden bei telefonischen Verträgen nicht hin, auch nicht in der Auftragsbestätigung. Das ist doch albern.
Und wenn ein Kude einen oder zwei zertifizierte HD1000 sich kaufte, war dies nun auch verkehrt und wird von Sky auch nicht akzeptiert. Weil Sky sich spontan überlegte, den HD1000 nicht mehr zuzulassen als Receiver, ohne dies allgemein bekanntzugeben, während Neukunden mit dem HD1000 neu buchen können. Das ist doch lächerlich. Was soll der Kunde alles ahnen? Der HD1000 erfüllt alle gesetzlichen und lizenzrechtlichen Vorgaben.

Wenn Sky nunmehr zum Leihgerät zwingen will, ist dies ein wesentlicher Eingriff in den Vertrag. Man kann seine zwei HD1000 nicht mehr abwechselnd im Haus nutzen, auch nicht mehr Pay-TV anderer Anbieter über CI im HD1000. Die Drehanlage dreht sich nicht mehr.

Dieser Eingriff in den Vertrag ist reine Willkür. Bei Neukunden ist der HD1000 sogar noch okay, bei Bestandskunden will man massiv eingreifen. Da ist keine Eile nachvollziehbar, keine zeitliche Not. Es ist Sky zumutbar, den Kunden ohne Umbau seiner Anlage, ohne Mehrkosten für Zweitkarte den Vertrag bis Laufzeitende wie vereinbart mit solo V14 zu lassen.
Solange Neukunden den HD1000 buchen können, muss dies auch für Bestandskunden weiter gelten.

Dann neue AGB und Pairing ab 2018 okay.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

In Kenntnis der Einlassung von Sky bin ich nach wie vor davon überzeugt, dass die AGB zumindest in dem Punkt zugelassene Receiver unbestimmt und damit unwirksam sind.

Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, warum ein Gericht zu einem anderen Ergebnis kommen sollte.

Welche praktischen Auswirkungen eine derartige gerichtliche Feststellung haben würde, bleibt abzuwarten.

B.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Richtig.
Sky hat ja regelmäßig vor Gericht erfahren müssen, dass die verwendeten AGB unwirksam sind, zuletzt im Mai 2015 zu SkyGo-Haftung.

Hier behauptet Sky, der Kunde - wenn AGB gelten - müsse zugelassene Geräte ja nutzen und wisse daher, dass er kein AC oder sonstiges Modul nutzen darf (außer Sky-Modul).
Aber Sky hat sich ja selbst an diese (unbestimmte) AGB-Klausel nicht gehalten, denn man ließ ja zehntausende Verträge mit solo V14 zu, ohne den Kunden zu fragen, welche Hardware er für sein Sky-HD-Abo denn nutzen würde. Bei all diesen Neukunden müsste Sky ja geglaubt haben (im naiven Vertrauen?), dass die alle den iCord 250 HD nutzen. Der nicht mehr lieferbar ist... Das ist doch nur albern.

Richtig ist, dass Sky natürlich AC und andere Empfangsgeräte jahrelang duldete, nicht nach Modell oder Seriennummer fragte, auch heute noch HD1000 zulässt/duldet.

Vor Gericht geht es also darum, ob Sky im laufenden Vertrag diese Haltung plötzlich ändern kann und plötzlich Nutzung eines Leihgeräts fordern darf, wenn man bei Vertragsschluss noch alternative Geräte duldete (und bei Neukunden bis heute). Und wieso der HD1000 nicht mehr genutzt werden darf? Wo ist dies in ausreichend bestimmter Weise vertraglich vereinbart?

Hier behauptet Sky, der Kunde habe doch bisher ein "zugelassenes" Gerät genutzt, ein altes SD-Nagra-Empfangsgerät. Doch der Kunde hat einen HD-Vertrag... Und wo ist bei Sky geregelt, wie ein Kunde bei Defekt des eigenen Receivers sich verhalten soll? Wenn schon bei Vertragsschluss Sky keinen Hinweis gab, welche Geräte man nutzen darf und nicht fragte, was der Kunde sich kaufen will?

Und kann Sky also nichts gegen CardSharing unternehmen?? Doch: Nur mit Leihgerät Verträge verlängern und neu abschließen, AGB entsprechend anpassen. Das muss man dann wohl hinnehmen.

Die Auswirkung eines Urteils gegen Pairing? Es laufen ja mehrere Verfahren und werden deutlich in der Zahl zunehmen. Auch wer schon Leihgerät aufgezwungen bekam, kann sich dagegen wehren. Da wird schon etwas folgen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Wenn Sky "angeblich" davon ausgegangen ist, dass der Kunde immer einen zugelassenen Receiver genutzt hat, mit welcher Begründung wird dem Kunden mit V13/V14-Karte denn jetzt eigentlich ein neuer Sky-Receiver zugesandt? Ist ja dann wohl unnötig! Oder ist der klagende Kunde in diesem Fall noch ein S02-Nutzer?

Wie begründet Sky in der Klagerwiederung überhaupt, dass der Kunde mit Smartcard-only-Vertrag nun zusätzlich zu einem Hardleihvertrag gezwungen werden soll? Mit zusätzlicher Haftung usw.? Du kennst ja die Argumente.

Die AGB-Streitigkeiten hat Sky mit dieser Antwort bereits verloren. Denn wir wissen ja, dass Sky hierfür in der Beweispflicht ist und natürlich nichts beweisen kann, was nicht stattgefunden hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

könnte mir jemand noch mal bitte bestätigen, das meine Karte jetzt dicht ist?????? dann kann ich mir das loggen sparen ab jetzt.
  • 2015/10/13 09:52:25 6B93D536 r (reader) V14 [videoguard2] +---------+----------+---------------------+---------------------+
  • 2015/10/13 09:52:25 6B93D536 r (reader) V14 [videoguard2] |-- 00 ---|-- 0046 --| 2015/11/28-00:00:00 |
  • 2015/10/13 09:52:25 6B93D536 r (reader) V14 [videoguard2] |-- 00 ---|-- 007b --| 2015/11/28-00:00:00 |
  • 2015/10/13 09:52:25 6B93D536 r (reader) V14 [videoguard2] |-- 00 ---|-- 007d --| 2015/11/28-00:00:00 |
  • 2015/10/13 09:52:25 6B93D536 r (reader) V14 [videoguard2] |-- 00 ---|-- 0081 --| 2015/11/28-00:00:00 |
  • 2015/10/13 09:52:25 6B93D536 r (reader) V14 [videoguard2] |-- 00 ---|-- 008e --| 2015/11/28-00:00:00 |
  • 2015/10/13 09:52:25 6B93D536 r (reader) V14 [videoguard2] |-- 00 ---|-- 00c0 --| 2015/11/28-00:00:00 |
  • 2015/10/13 09:52:25 6B93D536 r (reader) V14 [videoguard2] |-- 00 ---|-- 00c8 --| 2015/11/28-00:00:00 |
  • 2015/10/13 09:52:25 6B93D536 r (reader) V14 [videoguard2] |-- 00 ---|-- 00c9 --| 2015/11/28-00:00:00 |
  • 2015/10/13 09:52:25 6B93D536 r (reader) V14 [videoguard2] |-- 00 ---|-- 00ca --| 2015/11/28-00:00:00 |
  • 2015/10/13 09:52:25 6B93D536 r (reader) V14 [videoguard2] |-- 00 ---|-- 00c7 --| 2015/11/28-00:00:00 |
  • 2015/10/13 09:52:25 6B93D536 r (reader) V14 [videoguard2] |-- 00 ---|-- 00e4 --| 2015/11/28-00:00:00 |
  • 2015/10/13 09:52:25 6B93D536 r (reader) V14 [videoguard2] |-- 00 ---|-- 00e5 --| 2015/11/28-00:00:00 |
  • 2015/10/13 09:52:25 6B93D536 r (reader) V14 [videoguard2] |-- 00 ---|-- 00f0 --| 2015/11/28-00:00:00 |
  • 2015/10/13 09:52:25 6B93D536 r (reader) V14 [videoguard2] |-- 00 ---|-- 00fa --| 2015/11/28-00:00:00 |
  • 2015/10/13 09:52:25 6B93D536 r (reader) V14 [videoguard2] |-- 00 ---|-- 00f3 --| 2015/11/28-00:00:00 |
  • 2015/10/13 09:52:25 6B93D536 r (reader) V14 [videoguard2] |-- 00 ---|-- 00ff --| 2015/11/28-00:00:00 |
  • 2015/10/13 09:52:25 6656534D r (reader) hd01 [internal] detect native nagra card
  • 2015/10/13 09:52:25 6B93D536 r (reader) V14 [videoguard2] ------------------------------------------------------from-ins70--
  • 2015/10/13 09:52:26 6656534D r (reader) hd01 [internal] ready for requests
  • 2015/10/13 09:52:26 6656534D r (reader) hd01 [internal] found card system nagra
  • 2015/10/13 09:52:26 6656534D r (reader) hd01 [nagra] THIS WAS A SUCCESSFUL START ATTEMPT No 1 out of max alloted of 1
  • 2015/10/13 09:52:26 6656534D r (reader) hd01 [nagra] ROM: D N A S P 1 4 2
  • 2015/10/13 09:52:26 6656534D r (reader) hd01 [nagra] REV: R e v G C 6
  • 2015/10/13 09:52:26 6656534D r (reader) hd01 [nagra] SER: ############
  • 2015/10/13 09:52:26 6656534D r (reader) hd01 [nagra] CAID: 1830
  • 2015/10/13 09:52:26 6656534D r (reader) hd01 [nagra] Prv.ID: 00 00 34 11 (sysid)
  • 2015/10/13 09:52:26 6656534D r (reader) hd01 [nagra] Prv.ID: 00 00 00 00
  • 2015/10/13 09:52:26 6656534D r (reader) hd01 [nagra] IRD ID: ############
  • 2015/10/13 09:52:26 6656534D r (reader) hd01 [nagra] active to: 2015/12/03 11:59
  • 2015/10/13 09:52:26 6656534D r (reader) hd01 [nagra] -----------------------------------------
  • 2015/10/13 09:52:26 6656534D r (reader) hd01 [nagra] |id |tier |valid from |valid to |
  • 2015/10/13 09:52:26 6656534D r (reader) hd01 [nagra] +----+--------+------------+------------+
  • 2015/10/13 09:52:26 6656534D r (reader) hd01 [nagra] |8011|0064 |2009/12/03 |2010/12/04 |
  • 2015/10/13 09:52:26 6656534D r (reader) hd01 [nagra] |8011|0065 |1992/01/01 |1993/01/01 |
  • 2015/10/13 09:52:26 6656534D r (reader) hd01 [nagra] |8011|0BEA |2010/12/02 |2016/01/08 |
  • 2015/10/13 09:52:26 6656534D r (reader) hd01 [nagra] -----------------------------------------
  • 2015/10/13 09:52:27 00000000 s (main) init for all local cards done
  • 2015/10/13 09:52:27 00000000 s (emmcache) loaded 0 emmcache records from /tmp/.oscam/oscam.emmcache in 0 ms
  • 2015/10/13 09:52:27 00000000 s (emmcache) loaded 0 emmstat records from /tmp/.oscam/oscam.emmstat in 0 ms
  • 2015/10/13 09:52:27 00000000 s (anticasc) anti cascading disabled
  • 2015/10/13 09:52:27 57CB37BF c (client) plain dvbapi-client granted (dvbapiau, au=auto (2 reader))
  • 2015/10/13 09:52:27 57CB37BF c (dvbapi) dvbapi channelcache loaded from /usr/keys/oscam_atv/oscam.ccache
  • 2015/10/13 09:52:27 57CB37BF c (dvbapi) Detected /dev/dvb/adapter0/demux0 Api: 0, userconfig boxtype: 1
  • 2015/10/13 09:52:27 57CB37BF c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 0 CAID: 1702 ECM_PID: 1742 PROVID: 000000
  • 2015/10/13 09:52:27 57CB37BF c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 1 CAID: 1833 ECM_PID: 1842 PROVID: 000000
  • 2015/10/13 09:52:27 57CB37BF c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 2 CAID: 1836 ECM_PID: 1843 PROVID: 000000
  • 2015/10/13 09:52:27 57CB37BF c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 3 CAID: 09C4 ECM_PID: 1B42 PROVID: 000000
  • 2015/10/13 09:52:27 57CB37BF c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 4 CAID: 09AF ECM_PID: 1F42 PROVID: 000000
  • 2015/10/13 09:52:27 57CB37BF c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 5 CAID: 098C ECM_PID: 1A42 PROVID: 000000
  • 2015/10/13 09:52:27 57CB37BF c (dvbapi) Demuxer 0 found 6 ECMpids and 6 STREAMpids in PMT
  • 2015/10/13 09:52:27 57CB37BF c (dvbapi) Demuxer 0 serving srvid 000A (1702@000000:000A unknown) on adapter 0000 camask 0001 index 0000 pmtpid 0065
  • 2015/10/13 09:52:27 57CB37BF c (dvbapi) Demuxer 0 trying to descramble PID 5 CAID 098C PROVID 000000 ECMPID 1A42 ANY CHID PMTPID 0065 VPID 01FF
  • 2015/10/13 09:52:27 6B93D536 r (reader) V14 [videoguard2] classD3 ins54: no cw --> Card needs pairing/extra data
  • 2015/10/13 09:52:27 57CB37BF c (ecm) dvbapiau (098C@000000/012D/000A/98:7B15128D44BD6724F075FADC4FDB39A1:001000): not found (68 ms) by V14
  • 2015/10/13 09:52:28 57CB37BF c (dvbapi) Demuxer 0 restarting decodingrequests after 3 ms with 1 enabled and 5 disabled ecmpids!
  • 2015/10/13 09:52:28 57CB37BF c (dvbapi) Demuxer 0 trying to descramble PID 5 CAID 098C PROVID 000000 ECMPID 1A42 ANY CHID PMTPID 0065 VPID 01FF
  • 2015/10/13 09:52:28 57CB37BF c (ecm) dvbapiau (098C@000000/012D/000A/98:7B15128D44BD6724F075FADC4FDB39A1:001000): not found (0 ms) by V14
  • 2015/10/13 09:52:29 57CB37BF c (dvbapi) Demuxer 0 restarting decodingrequests after 3 ms with 1 enabled and 5 disabled ecmpids!
  • 2015/10/13 09:52:29 57CB37BF c (dvbapi) Demuxer 0 trying to descramble PID 5 CAID 098C PROVID 000000 ECMPID 1A42 ANY CHID PMTPID 0065 VPID 01FF
  • 2015/10/13 09:52:29 4464296E h (webif) all debug_level=4
  • 2015/10/13 09:52:29 6656534D r (reader) hd01 [nagra] cardreader_do_checkhealth: reader->card_status = 2, ret = 1
  • 2015/10/13 09:52:29 6B93D536 r (reader) V14 [videoguard2] cardreader_do_checkhealth: reader->card_status = 2, ret = 1
  • 2015/10/13 09:52:29 57CB37BF c (ecm) dvbapiau (098C@000000/012D/000A/98:7B15128D44BD6724F075FADC4FDB39A1:001000): not found (0 ms) by V14
  • 2015/10/13 09:52:30 57CB37BF c (dvbapi) Demuxer 0 restarting decodingrequests after 3 ms with 1 enabled and 5 disabled ecmpids!
  • 2015/10/13 09:52:30 57CB37BF c (dvbapi) Demuxer 0 trying to descramble PID 5 CAID 098C PROVID 000000 ECMPID 1A42 ANY CHID PMTPID 0065 VPID 01FF
  • 2015/10/13 09:52:30 6B93D536 r (reader) V14 [videoguard2] write to cardreader
  • 2015/10/13 09:52:30 6B93D536 r (reader) D1 40 00 80 74 00 7D 0B 0C 59 2F 88 64 32 5F 1F
  • 2015/10/13 09:52:30 6B93D536 r (reader) 56 00 00 90 64 C1 01 1C 37 4E BE 93 56 A3 D7 13
  • 2015/10/13 09:52:30 6B93D536 r (reader) 43 0E B8 65 2D FB 6D B9 96 C3 13 D6 CB C4 CC 34
  • 2015/10/13 09:52:30 6B93D536 r (reader) FA E3 90 D7 2C 5F 08 B0 C0 41 65 1F 95 DE 00 A0
  • 2015/10/13 09:52:30 6B93D536 r (reader) D7 F4 3E 42 DA 2E 65 AF FC 6E 85 8C 22 16 26 F1
  • 2015/10/13 09:52:30 6B93D536 r (reader) 31 0B F2 02 43 37 8E 46 68 2A 8A 4F CE 01 89 A3
  • 2015/10/13 09:52:30 6B93D536 r (reader) 29 F2 D8 A3 F4 F7 56 9A 5E 7C 2C D7 6E 50 8D 9A
  • 2015/10/13 09:52:30 6B93D536 r (reader) 6F 6D DE D6 8C DE 67 6C 3F
  • 2015/10/13 09:52:30 6B93D536 r (reader) V14 [videoguard2] Answer from cardreader:
  • 2015/10/13 09:52:30 6B93D536 r (reader) 90 00
  • 2015/10/13 09:52:30 6B93D536 r (reader) V14 [videoguard2] write to cardreader
  • 2015/10/13 09:52:30 6B93D536 r (reader) D3 54 00 00 5E
  • 2015/10/13 09:52:30 6B93D536 r (reader) V14 [videoguard2] Answer from cardreader:
  • 2015/10/13 09:52:30 6B93D536 r (reader) C9 65 8C 50 F5 BB 17 54 90 5C 94 44 2D 1D 5E F9
  • 2015/10/13 09:52:30 6B93D536 r (reader) 77 B3 A8 56 B7 7F C6 DB 22 7E FD AC 0D C9 29 83
  • 2015/10/13 09:52:30 6B93D536 r (reader) 79 15 63 B8 47 B9 47 B2 D3 D0 AC 0E 43 34 36 26
  • 2015/10/13 09:52:30 6B93D536 r (reader) 58 D9 1B B9 78 5E 58 6B A6 01 F3 94 B2 8F DB 29
  • 2015/10/13 09:52:30 6B93D536 r (reader) EB 74 8D 27 6A 94 91 6A 02 4E D5 4E 99 EF 65 31
  • 2015/10/13 09:52:30 6B93D536 r (reader) 64 3B 77 64 F7 AB 74 8E A4 93 56 4B 4E 25 90 00
  • 2015/10/13 09:52:30 6B93D536 r (reader) V14 [videoguard2] Decrypted payload
  • 2015/10/13 09:52:30 6B93D536 r (reader) 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 C8 00 00 22 02
  • 2015/10/13 09:52:30 6B93D536 r (reader) 00 80 0E 02 00 00 0F 06 00 10 00 00 00 0A 20 04
  • 2015/10/13 09:52:30 6B93D536 r (reader) 00 00 00 00 25 11 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
  • 2015/10/13 09:52:30 6B93D536 r (reader) 00 00 00 00 00 00 00 2A 04 00 C8 00 00 55 01 20
  • 2015/10/13 09:52:30 6B93D536 r (reader) 56 08 00 00 00 00 00 00 00 00 2B 02 00 00
  • 2015/10/13 09:52:30 6B93D536 r (reader) V14 [videoguard2] classD3 ins54: no cw --> Card needs pairing/extra data
  • 2015/10/13 09:52:30 6B93D536 r (reader) V14 [videoguard2] cardreader_do_ecm: after csystem->do_ecm rc=0
  • 2015/10/13 09:52:30 6B93D536 r (reader) V14 [videoguard2] cardreader_do_ecm: ret rc=0
  • 2015/10/13 09:52:30 6B93D536 r (reader) V14 [videoguard2] cardreader_process_ecm: cardreader_do_ecm returned rc=0 (ERROR=0)
  • 2015/10/13 09:52:30 6B93D536 r (reader) V14 [videoguard2] Error processing ecm for caid 098C, provid 000000, srvid 000A, servicename: 098C@000000:000A unknown
  • 2015/10/13 09:52:30 6B93D536 r (reader) V14 [videoguard2] ecm hash: 3581B2B4EB8032454D9B2E795AF64FF1 real time: 50 ms
  • 2015/10/13 09:52:30 57CB37BF c (ecm) dvbapiau (098C@000000/012D/000A/98:3581B2B4EB8032454D9B2E795AF64FF1:001000): not found (50 ms) by V14
mein payload lut webinterface ist :Fuse (NDS) 5 / Payload (NDS) 0F 06 / 00 10 00 00 00 0A
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

.... ja wenn es da steht .... ist sie wohl nur noch in der Sky Hardware verwendbar!

Code:
[LIST]
[*]2015/10/13 09:52:30 6B93D536 r   (reader)   00 80 0E 02 00 00 0F [COLOR=#ff0000]06 00 10 00 00 00 0A 20 04[/COLOR]
[/LIST]
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Noch ne kurze Frage

also kann ich Oscam von meiner E2 box runterhauen meine HD+ Karte einfach in den Schacht und das CI+ Modul mit Sky Karte verpflanzen richtig ?
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Hi,

nicht ganz, da du ja für die HD+ Karte einen Softcam laufen haben musst um entschlüsseln zu können!
Oscam, Cccam oder Scam!

lg, Laila
 
Zurück
Oben