Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Wer Abo mit HD1000 abschließt heute und die Seriennummer des HD1000 online dabei eingibt, bekommt eine solo V14, die erst einmal nicht gepairt wird (Stand Oktober 2015).

Ok, d.h. man braucht erstmal nicht blocken und kann die Karte direkt aktivieren, und nach der Freischaltung dann blocken und nur noch mit "guten" Aktivierer verlängern. Könnte das so klappen oder gibt es dann auch die "guten" Aktivierer nicht mehr ?
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Die Karten bekommen keinen guten Aktivierer! Ist wie bei den Schweizern. Gepairt wird dann nach Ablauf der Wiederruffrist mit dem Verlängerer.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

So wird es werden! Dann kannst du dich mit denen gerichtlich auseinander setzen. Musst du selber wissen ob du das willst
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Nochmals:
Mein Hinweis Abo mit HD1000 läuft wie folgt (und ist damit nicht für alle User passend):

Man will neues Abo online abschließen, zu den dortigen Preisen. Und hat schon ein für V14 irgendwie geeignetes Gerät/Modul.

Also Seriennummer eines HD1000 angeben und Abo "Nutze eigenen Receiver" bestellen. Solo V14 kommt und wird problemlos freigeschaltet. Die V14 kann in jeder passenden Hardware erst einmal freigeschaltet werden (HD1000 oder freies Modul wie AC O4A oder Supercam, Unicam, Deltacam usw. oder Linuxreceiver usw.).
Dann blocken der EMM. Karte V14 ist für 6 Wochen freigeschaltet. Man hat einen Smartcard-Only-Vertrag. Leihgerät ist nicht vereinbart.
(Wie der erste Aktivierer aussieht, gut oder böse, weiß ich nicht.)

Wenn ein Leihgerät zugesandt wird, Paket einfach nicht annehmen! Mail an Sky: "Nutze eigenes zertifiziertes Sky-Gerät für V14, NDS, HD, wie bei Vertragsschluss im Oktober 2015 ausdrücklich vereinbart, und lehne weitere Leihverträge und weitere Kosten ab. Ich werde Ihr Leihgerät nicht annehmen."
Sollte bei Verlängerung Sky die V14 trotzdem (wahrscheinlich) abschalten/pairen, dann Mail an Sky: "Bitte senden Sie mir - unter Vorbehalt der gerichtlichen Prüfung - ein Sky-Modul (oder Sky-Leih-Festplattenreceiver) ohne Servicegebühr zu. Haftung für vertragswidrig aufgezwungene Leihgeräte lehne ich ab, eine gerichtliche Prüfung werde ich veranlassen, wenn Sie meine V14 nicht innerhalb von 72 Stunden wieder für meinen HD1000 freischalten!"

Dann hat man nach kurzer Pause wieder Bild, kann erst einmal mit dem Sky-Modul und einem eigenen SAT-TV/-Receiver mit CI+Slot weiter gucken. Mit dem passenden Linuxreceiver (sogar auch mit CI-Slot) und dem Sky-Modul auch mit weniger Restriktionen (Jugendschutz-PIN/Aufnahme).

Dann dem entsprechenden User eine PN senden, nach Telefonat wird er die Klage gegen Sky (Vordruck vorhanden) einreichen. Wie die Rechtslage tatsächlich ist, wird derzeit ja gerade von mehreren Gerichten entschieden. Gerichtskosten sind zweistellig.


Alternative: Neukunde bucht mit Leihmodul das Abo, zahlt für das Modul einmalig 69 EUR Servicegebühr, also selbe Kosten wie im vorher geschilderten Beispiel, nur dass hier kein Gerichtsverfahren läuft, man nicht 6 Wochen den eigenen Receiver nutzen konnte.

Man spart durch mein Beispiel also in jedem Fall 69 EUR für das Sky-Modul als Neukunde, auch wenn man später keine rechtlichen Schritte vornehmen will. 69 EUR gespart!


Jetzt sollte man erst einmal die Stellungnahme von Sky abwarten, einen ersten Gerichtstermin am 17.11. gibt es ebenso. Sky ist bisher immer in der Defensive, da müssen wir nicht vorher den Kopf in den Sand stecken. Verträge sind zu erfüllen, wir sind in einem Rechtsstaat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Für viele ist es ein Tipp, als Neukunde ein Abo mit Sky-Modul ohne Kosten zu erhalten. Ein freies Modul ist noch weit verbreitet (oder Linuxreceiver). Und wenn andere Klagen erfolgreich sind, es sind je mehrere (auch ohne meine Beteiligung) anhängig, dann kann sich ein Kunde dem anschließen, erst Recht, wenn er Vertrag ohne Leihgerät abschloss.

Vor Gericht ist vieles ungewiss, aber warum vorher alles als sinnlos abkanzeln? Richter haben mehr Verständnis für das Gesetz als Sky, vielleicht folgt das Gericht den Anträgen. Ein Abo erst einmal mit HD1000 abzuschließen, kann da kein Nachteil sein. Und das Sky-Modul kommt kostenfrei...

Und wer bisher mit anwaltlicher Hilfe gegen Sky vorging, erreichte (nach meinem Kenntnisstand) bisher auch ohne Urteil, dass bis Laufzeitende eine solo V14 genutzt werden konnte ohne Leihgerät. Nun geht es um Verträge bis 2016/2017. Da wird das Gericht entscheiden müssen.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@ heideknabe
Erfrischend kurzes Statement, aber kannst du es etwas mehr erklären, interessiert sicher nicht nur mich.
Ist dein Abo noch aktiv, noch ungepairt? Mit Anwalt? (Gern auch per PN)
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ich habe das jetzt so verstanden, dass der Tipp für neu abgeschlosene Abbos sind. Was mach ich aber mit meinen Abbo was noch bis Ende Februar läuft? Ich habe bei SKY angerufen nachdem die mir die S02 abgeklemmt haben, habe den ja gesagt habe den Humax 1000 und möchte den weiter nutzen, habe ihn ja auch bei Vertragsabschluss 2009 so angegeben. Die meinen nur, es wären keinen Daten dies Bezüglich hinterlegt, leider kann ich das auch nicht nachprüfen, da ich mich nicht mehr in das KC einloggen kann ( Es liegt ein Problem mit ihrem Vertrag vor). Das ist jezt schon seit Wochen so. Die haben bisher nicht auf diesen Hinweis von mir reagiert und senden mir jetzt Hardware und Karte zu. Diese beiden Sachen habe ich schon mal bekommen und Annahme verweigert, Ergebnis war dann die Abschaltung der S02.

So nun meine Frage, was soll ich machen wenn ich das Paket bekomme? Annehmen und Hardware wieder zurück? Was soll ich dazu schreiben? Bestehe darauf das die die Karte für den Humax freischalten bis Vertragsende? Werden die doch nicht machen oder? fristgerechte Kündigung habe ich auch schon an die geschickt.

Vielleicht kann mir noch mal wer nen Tipp geben wie ich jetzt damit umgehen soll.

Beste Grüsse
reini12
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Du hast schlicht gesagt fast keine Möglichkeiten.
( bei mir geht es noch bis 3/16 )
Egal, ob Du die HW nimmst oder zurückschickst; Du wirst gepairt. Vorteil, wenn Du die HW einlagerst, und auch Wert legst, für Geld weiter zu schauen, dann wird es schnell wieder hell.
Sonst mußt Du erst die Technik beschaffen.
Zum Thema Blocken, OSCAM, alternative CI+HW ist hier alles umfänglich gesagt.

Man kann natürlich auch gegen alles klagen, wenn man das für sich als bessere Variante empfindet.

Good Luck
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Sky - denn sie wissen nicht was sie tun!

Ich nutze meine V14 noch ungepairt in einer VU+ Duo2 (solange dies möglich ist.)
Mir hat man vor 8 Wochen Himmelsware angekündigt und vor rd. 2 Wochen auf meinen Wunsch hin das CI+-Modul anstelle des Receivers geliefert. Gut so, da ich das Modul im Pairingfall in der Box glücklicherweise nutzen kann.

Jetzt schreibt man mir erneut:"Sie nutzen aktuell noch nicht die neueste Technologie usw." und man möchte mir in 3 Wochen einen Receiver zusenden.

Die Box brauche ich aber nicht! Hab ja notfalls das Modul.
Wie verhalte ich mich jetzt richtig?
Wenn ich dort anrufe bekomme ich wohl wieder neue EMM, die ich überhaupt nicht will, da es nicht jetzt auf ein 32er EMM beruhigt hat bei z. Zt. noch gutem Payload und Aktivierer.
Was würdet ihr machen?
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Nein, das wissen sie nicht!

Ein Freund von mir hat eine V13 und seit ca. 2 Jahren den Schrottreceiver. Er hat aber auch noch einen Baumarktreceiver im Schlafzimmer und kann die Karte nach Belieben zwischen beiden Receivern wechseln und es ist hell. Das heißt doch, er ist (noch) nicht gepairt, obwohl er einen Sky-Receiver hat und die Seriennummer im KC hinterlegt ist. Das gleiche hat mit ein anderer Freund bestätigt.

Das verstehe jetzt wer will ...


Gruß Snowy
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@reini12

da sie dich quasi aus dem KC "aussperren", würde ich das als fristlose Kündigung seitens Sky
sehen. An deiner Stelle würde ich jetzt eine Mail aufsetzen in der ich die fristlose Kündigung
(seitens Sky) akzeptieren und gleichzeitig die Einzugsermächtigung widerrufen tue.
Dann wären sie wieder am Zug!:ja
 
Zurück
Oben