Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Alphacrypt oder Alphacrypt Light war keine illegale Lösung, um Sky mit der S02/P02/A02 zu empfangen, richtig.
Sky ändert die Verschlüsselung auf NDS und verbietet gleichzeitig alle frei verfügbaren Geräte, die NDS (also die V14) nutzen könnten (z.B. HD1000) und sagt jetzt: "Oh sorry, ja dann müssen Sie unser Leihgerät nutzen, wie dumm, dass kein Hersteller Geräte für NDS anbietet, schade..."
Es gibt aber mit Ferguson, Black Panther, Supercam Geräte und Module, die die V14 nutzen können, ebenso nachweislich NDS-lizensierte Receiver wie der HD1000, iCord 250 HD, Vodafone TV Center.
Das Alphacrypt-Modul beherrscht NDS nur mit der Software-Version One4All (quasi nur für Alphacrypt Classic). Viele Händler bieten diese Module bereits komplett einsatzbereit. Gegen Pairing helfen aber alle diese Geräte nicht!
Wie soll aber ein durchschnittlicher Kunde wissen, welche Geräte okay sind oder nicht, wenn Sky Verträge abschließt, ohne Modelle vorzugeben oder beim Kunden nachzufragen, welche Hardware er nutzen möchte und einfach eine einzelne V14 sendet?

Aber dass Sky das Alphacrypt-Modul selbst versandte, ist mir neu. Wer dazu einen Beleg hat (Lieferschein, Rechnung usw.), kann sich gern per PN melden, hilft natürlich sehr vor Gericht aktuell.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Hi,

Sky selber hat das Alphacrypt Modul sicherlich nicht selber vertrieben. Es gab von Premiere zu der damligen Zeit ein Betacrypt CI Modul. Von welchem Hersteller das aber genau war müßte man suchen. Irgendwo hab ich das sogar noch rum liegen....
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Wieviel Prozent nutzen alternative Hardware? Die paar die kündigen,jucken Sky nicht.
Das "paar" darf man aber nicht unterschätzen ! Mein Anwalt ist gerade in Kontakt mit mehreren Kollegen in Deutschland ... man schätzt die Zahl auf knapp 10% .... das ist eine Menge Holz - zumal es sich bei diesen um viele Normal- bzw. Vollzahler handelt ...
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@Marc...

ich schätze dich sehr...

aber ich glaube und ich glaube ich spreche auch für viele hier, wenn endlich eine deiner gerichtlichen Ambitionen fruchten würde, dass laut Beschluß dann ein Abonnent seinen eigenen Receiver weiterverwenden könne meinetwegen mit Nachweis einer vorhandenen Rechnung eines zertifizieren Receivers aber ohne zwingende Angabe einer Seriennummer..
Ihr unterschätzt völlig, wie langsam die Mühlen im Bereich Recht/Gerichte arbeiten ... selbst sky hat für einen Brief von meinem Anwalt fast 2 Wochen gebraucht ....
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Wie soll aber ein durchschnittlicher Kunde wissen, welche Geräte okay sind

Der durchschnittliche Kunde bestellt sein Programmpaket, zahlt seinen Monatsbeitrag und freut sich über die neue "Supertechnik" die ihm geschenkt wurde. Das, ist der Durchschnittskunde. Die, die bisschen mehr wollen und sich damit beschäftigt haben, haben zu Alternativhardware gegriffen und sind zugegeben "angepisst". Sky nutzt nur seine Mittel und nicht nur in Deutschland um seine Interessen durchzusetzen. Solange es keine Gesetz, ala freie Routerwahl gibt, wirst Du nix bewegen.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ein Viertel bis ein Drittel der Sky-Kunden hat nach Schätzungen 2012 und 2013 bei neuem Vertrag angeklickt: "Nein danke, nutze eigenen Digital-Receiver." Seriennummer wurde ja nicht gefordert.
Heinz Gruber, Chef von Mascom, meinte, mehr als 1 Mio Allphacrypt habe er verkauft. Laut Fachpresse waren hunderttausende Kunden mit Alphacrypt von Sky geduldet worden (Stand 2010).
Wer also bewusst ein kostenloses Leihgerät ablehnt und sich eigene Hardware inkl. Modul kaufte, macht das ja nicht aus Spaß.

Neukunden müssen heute zum Teil 318 EUR zahlen für den Sky-Leihreceiver. Und merken dann, sie können nicht einmal den Tatort auf DVD kopieren, obwohl Sky das Vervielfältigen von der digitalen Festplatte sogar unter 1.1.5 der AGB für Sky-Inhalte erlaubt. Dass 90 % mit einem kostenlosen Leihreceiver ohne Festplatte zufrieden sind und viele auch eine Festplatte kostenlos erhalten, weiß ich, aber bei 4 Mio Kunden sind auch 2 oder 5 % eine große Zahl an Kunden.

Vor Gericht dauert alles lang, aber hier gibt es nur eine Instanz (kleiner Streitwert), schon ein Aktenzeichen und eine Frist für Sky für eine umfassende Stellungnahme im September. Dann wird das Gericht seine erste Einschätzung äußern und die Parteien ergänzend vortragen. Und im November/Dezember wird es langsam spannend, wenn der Kunde dann keinen billigen Kompromiss und kleine Entschädigung akzeptiert, sein Vertrag noch bis Ende 2016 läuft, er sowieso schon seit Wochen kein Bild hat und hier für alle anderen User kämpfen will.

Die Gesetze sind da: Verträge sind einzuhalten, wesentliche Änderungen nur mit Zustimmung des Kunden (311 BGB). Sky will im laufenden Vertrag wesentlich ändern, unstreitig. Zweitkarte und Zwangsfestplatte kosten Unmengen Geld, Hunderte EUR. Das muss kein Kunde im laufenden Vertrag akzeptieren. Wo steht, dass ich ein Leihgerät plötzlich nutzen muss, bei Vertragsschluss konnte ich ja wählen: Nutze eigenes Gerät.
Sky muss zum Laufzeitende ordentlich änderungskündigen und gut ist, ab 2017 geht dann bei den letzten Kunden das Pairing.

Bei mir ist Sky mit Pairing gescheitert und forderte von mir das Leihgerät zurück. V14 hell. Kein Leihgerät im Kundencenter. Warten wir ab, ob ein Richter urteilt, dass Sky im laufenden Vertrag zur Nutzung eines Leihgeräts zwingen kann. Bisher ist Sky immer eingeknickt. Die Argumente sind lächerlich, denn eigene geeignete Geräte gibt es ja, so HD1000, Vodafone TV Center, das Supercam Modul von Mediamarkt und Conrad Elektronik ohne aufgespielt Software.

Ich kenne viele "normale" Kunden, die ohne Fachwissen ein AC Light nutzten und auch mal was brennen wollen oder ein zweites Abo nutzen. Das sind nicht nur "Freaks".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Man kann ja nach wie vor bei der Bestellung "Nein danke, ich verwende einen eigenen Digital Receiver." anklicken. Ein CI+ Modul lässt sich komischerweise gar nicht erst auswählen...

-supraracer
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Aber seit August 2015 erst fordert Sky wieder eine Seriennummer des eigenen Receivers, so dass man jetzt schlecht neu bestellen kann mit einem Panasonic oder Technisat.
Nur solche Änderungen von Bestellmasken haben für laufende Verträge keinen Einfluss. Dass Sky bis 07/2015 noch jeden kundeneigenen Receiver akzeptierte und diesen Kunden jetzt auch Leihgeräte zuschickt, beweist, dass Sky bis dahin jeden Receiver zugelassen hat für den Vertrag.

Die Sky-Module werden diskriminiert, weil sie kaum beworben werden, im Bestellvorgang nicht wählbar sind (interessant für das Kartellamt theoretisch) und Aufpreis kosten, während Leihreceiver selbst kostenlos ist.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Die Seriennummer eines soweit ich weiß nicht pairing-fähigen Humax PR-HD 1000 wird vom Bestellsystem akzeptiert. Wahrscheinlich/bestimmt tauscht Sky nach der Widerrufsfrist dann trotzdem gegen Sky Hardware aus. Interessant wäre, ob ein provisionsgeiler Verkäufer in Shops wie Media Markt & Co einem schriftlich auf dem Vertrag bestätigen würde, dass man den eigenen Humax bis Vertragsende nutzen darf. Gerne mit der original S/N...gepairt werden kann die ja nicht.

-supraracer
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Hallo

Vieleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen,
Ich habe 2 Karten von Sky eine funktioniert die andere nach update nicht mehr.
Entitelments schienen soweit ok 19 tiers.
doch Sender werden nicht hell...
Das einzige was ich gefunden habe war in den Log folgendes:
Card needs Pairing/extra data
heisst das die Karte wurde gepairt?
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Das komische ist ich finde keinen gepairten payload...
aber es wird auch nicht hell.
Habt Ihr vieleicht eine Idee wo ich meine Suche zum Porblem ansetzen kann?
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Mit den Informationen nicht. Und glaub mir, du wärst der erste, der keinen Payload hat
 
Zurück
Oben