Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Es weiß ja nur die Karte was abgefragt wird, es gibt ja keinen Rückkanal zu sky. Somit müsste auf der Karte ein programm laufen was die Abfragen logged. Damit wäre die Karte wahrscheinlich (auch durch die Speichermenge) etwas überfordert. Oder sehe ich da was falsch ? Deshalb denke ich nicht das es möglich ist.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ich schreibe 1 woche vorher emm denke das die karte keine emm bekommt weil es einfach zu früh ist
verusche es in einer woche dann kommen auch emm logs.
Es reicht wenn die karte abläüft und 7 tage vorher emm schreibt..

schreibrechte gibts du wenn bei der FTP programm
du die datei mit rechte maus ansteuerst dann komt auf dem Pfad attribute(chmod)
ändern auf 755 und abspeichern..


hi
also ich kann warum auch immer die Rechte nicht auf 755 setzen, die Rechte setzen sich immer wieder auf 644 zurück.
Habe jetzt zum testen ob Oscam überhaupt noch eine Datei generiert den Pfad gewechselt mit dem Ergebnis das zwar eine neue Log Datei angelegt wird, diese aber ohne EMM Einträge bleibt.

Hatte jemand schonmal so ein Problem ? Ich habe seitdem ich den Server auf V14 im Oktober umgestellt habe nichts geändert ausser die aktuellen EMMs per Hand geschrieben.

Hier noch meine Einstellung vom oscam.server

[reader]
label = V14
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB1
autospeed = 0
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
ecmwhitelist = 098C:98,9B,97,57,91
detect = cd
group = 2
emmcache = 1,1,10
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1
ndsversion = 2


MfG
Freezerman
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Leere Logdatei liegt oft an Speicher auf dem Zielverzeichnis voll.

-supraracer
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Es weiß ja nur die Karte was abgefragt wird, es gibt ja keinen Rückkanal zu sky. Somit müsste auf der Karte ein programm laufen was die Abfragen logged. Damit wäre die Karte wahrscheinlich (auch durch die Speichermenge) etwas überfordert. Oder sehe ich da was falsch ? Deshalb denke ich nicht das es möglich ist.
Die Karte selbst könnte aber mit speichern wie viele ECM beantwortet wurden (counter ). So könnte theoretisch Sky professionelle Card sharer ausfindig machen.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

SSH/Telnet (ja puTTY...)
Code:
df -h

-supraracer
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

SSH/Telnet (ja puTTY...)
Code:
df -h

-supraracer

ok manchmal steh ich auf dem berühmten Schlauch trotzdem Danke !
also die Karte hat erst 18% (2,4GB) in Benutzung ist sogar ne 16GB hatte ich gar nicht mehr dran gedacht.
Das Log Zielverzeichnis hat noch 69MB frei.

Also sollte es nicht an nem vollen Speicher liegen das er mir leere Logs schreibt oder ?
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Wenn im Logverzeichnis noch Speicher frei ist wie du schreibst, liegt es natürlich dann nicht am vollen Speicher. ;-)
Dann kann es eigentlich nur noch ein Problem der Rechte sein, oder (was ich mir nicht vorstellen kann) ein Bug mit deiner OScam Version.

-supraracer
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Wenn im Logverzeichnis noch Speicher frei ist wie du schreibst, liegt es natürlich dann nicht am vollen Speicher. ;-)
Dann kann es eigentlich nur noch ein Problem der Rechte sein, oder (was ich mir nicht vorstellen kann) ein Bug mit deiner OScam Version.

-supraracer

Jetzt funktioniert es wieder !
Habe den alten Pfad var/log/ wieder genommen und dann statt OSCAM Software Restart mal für ein paar min den Raspi komplett vom Netz getrennt.
Jetzt schreibt er wieder so wie es sein soll wieder die EMMs ins Log.

Ist es vllt doch ein Bug weil die Berechtigungen stehen noch immer auf 644 ?!?
Habe diese Version "OSCAM: 1.20-unstable_svn Build: r9855 Compiler: arm-linux-gnueabihf"

MfG
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

wie heisst es immer alle frauen sind nicht gleich
so ist es auch bei oscam
das loch ist bei allen gleich lol
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Für ein Log sind die Ordner und Dateirechte mit 644 völlig ausreichend.


Grüße
Bombadil

Tapa-Talking by Eifön
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Hallo.
So leute mein Abo läuft in 2 Monaten aus, ich hatte schon weit im Voraus gekündigt.
Aktuell habe ich noch eine S02 als Zweitkarte und die Hauptkarte wurde auf eine V14 getauscht, welche ich erfolgreich geblockt habe. Läuft also alles.

Ich würde gernd die S02 behalten, auch gerne zu einem Preis ohne Vergünstigung...

Was meint ihr, sollte ich meine Kündigung einfach zurückziehen und hoffen, dass erstmal noch alles so bleibt ?

Was meint ihr, wie ich das am besten anstellen sollte ?
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ich denke schon, das Du die S02 behalten kannst - als Eiskratzer!!:emoticon-0146-punch
Wenn Ende des Jahres das Verschlüsselungssystem gewechselt ist, wollen Die die S02 nicht zurück.
Es hat also keinen Sinn auf die S02 zu beharren, da diese dann nichts mehr entschlüsselt. Wenn (was keiner weis) die Bedingungen so bleiben wie sie sind, spricht nichts gegen die Nutzung einer V14.

MfG
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ja schon klar, nur ich will trotzdem die S02 solange noch aktiv behalten, wie es geht.
Kann ich ich dann am besten die Kündigung zurückziehen ?

Oder meint ihr die schicken mir direkt ne neue V14 für die Zweitkarte, sobald mein Vertrag sich verlängert hat?
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Innerlich hoffe ich ja das es irgendwie weiter die Möglichkeit mit Oscam dann gibt, aber ob das so realistisch ist?
 
Zurück
Oben