Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread V14 Pairing

Das Pairing kann Sky klar wieder aufheben, aber die wollen das doch nicht.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Es wird aber auch nicht erlaubt.
Zitat von Sky:

17. Kann ich Sky auch mit einem CI-Modul, z.B. Alphacrypt nutzen?
Bei der Verwendung von nicht zertifizierten Receivern mit CI-Modulen kann es zu einigen Fehlfunktionen kommen (z.B. die Freischaltung der Smartcard wird beeinträchtigt; die Auswahl der Optionskanäle ist u.U. nicht möglich; besonders in Kabelnetzen ist häufig überhaupt keine Funktion gegeben; der Empfang der Sky HD Kanäle kann gestört sein). Bei der Verwendung von Sky zertifizierten Geräten kann dagegen im Problemfall sicher gestellt werden, dass unser Kundenservice Ihnen weiterhelfen kann. Unser Zertifizierungsprozess stellt sicher, dass Sie alle von Sky angebotenen Inhalte empfangen können und dass die gesetzlich vorgegebenen Jugendschutzbestimmungen eingehalten werden. Tipp: Durch den von Sky mietfrei bereitgestellten Receiver sichern Sie sich dauerhaft den Empfang von Sky, und das ohne Risiko: Auch wenn nach fünf Jahren etwas kaputt gehen sollte, erhalten Sie sofort von uns Ersatz, damit Sie nichts von Ihrem Programm verpassen.

Demnach sieht es so aus, als ob die Nutzung eines zertifizierten Receivers eine Option und kein Muss darstellt.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

die Karte hat den Sky-Receiver nie gesehen, ist in oscam mit allen Blocks gelaufen, und war dann trotzdem gepairt ?
Hat das noch jemand ?
Gruß graufuchs

- - - - - - - - - -

Hallo Liebe DEB Gemeinde auch ich wurde Opfer des Zwangstausches, von S02 auf v14 mit Leihreceiver und nartürlich gepairt obwohl die Karte den Original Receiver nie gesehen hat, so nu hab ich mir gedacht da ich mein Vu ja nicht verstauben lassen will teste ich mal ob ich eine Zweitkarte ohne Receiver bekomme. Gesagt getan, online bestellt makiert das ich keinen Receiver benötige und pronto 2 tage danach war die v14 da "Ohne Receiver". In meine Vu gesteckt mit oscam aktiviert über die Hotline und schwups alles helle. So jetzt denke ich mir nartürlich, da sky ja eine Seriennummer braucht zum pairen die aber nicht hat für die Zweitkarte, weil ohne Hardware gekommen, kann ich die v14 in oscam schnurren lassen, trotzdem hab ich alles geblockt und warte auf weitere Erkentnisse, die erste Karte landet in der Mikrowelle und wird getauscht.

das meinte ich
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Nein. Sie haben es nicht ignoriert. Und ignorieren es immer noch nicht.
Bei meinem Einwand ging es eigentlich nicht um Sky, sondern Premiere. "Ignoriert" war vielleicht das falsche Wort, "geduldet" wäre besser gewesen. Aber das AC kann von Sky/Premiere eben aus Gründen des Jugendschutzes nicht erlaubt werden. Es wird vom Abonnenten verlangt, dass er Hardware verwendet, die die Anforderungen bzgl. Jugendschutz erfüllt. Ob der Abonnent das dann macht, muss Sky/Premiere nicht mehr interessieren. Zur Kontrolle dieser Auflage sind sie nicht verpflichtet.

Dein Hinweis auf diese FAQ kann aber im Einzelfall sehr wertvoll sein, weil man Zwangsreceiver und Pairing nach jahrelanger Duldung eines Alphacrypt durchaus als unzumutbar darstellen und damit eine fristlose Kündigung (siehe Beitrag #6665) begründen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread V14 Pairing

Es wird vom Abonnenten verlangt, dass er Hardware verwendet, die die Anforderungen bzgl. Jugendschutz erfüllt..

Richtig. Aber eben inzwischen Hardware mit einem nicht abschaltbaren PIN. Und da ist das AC eben definitiv raus.
Sky muss nicht kontrollieren, aber hardwaretechnisch sicherstellen, das diese Verordnung der Landesmedienanstalt Bayern eingehalten wird.
Das wird natürlich auch durch Pairing deutlich vereinfacht.

Ob der Abonnent das dann macht, muss Sky/Premiere nicht mehr interessieren

So einfach ist das nicht. Sky MUSS verhindern, das der Abonnent überhaupt eine Möglichkeit hat, es zu umgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread V14 Pairing

Ich soll den Karton mit dem Receiver öffnen, die Karte raus nehmen aus dem Umschlag, in das Ci+ Modul stecken und dann ginge das auch. Gesagt getan, ich hab die Karte drin - lief nicht. Ein Anruf beim Techniker und die Frage, ob die nicht nun mit dem Ci Modul im Receiver verheiratet sei. Er sagte mir, die könnten das von da auch quasi scheiden und neu verheiraten.

Das Pairing kann auch mit dem CI+ Modul von Sky erfolgen. Das sieht man dann, wenn die Karte nur noch im CI+ Modul funktioniert.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Behaupte ich auch nicht. Aber "geduldet".

- - - - - - - - - -

Naja, die Interpretation ist dann etwas viel "Wunsch"

Ich darf daran erinnern, daß Unklarheiten in den AGB und den "Ausführungsbestimmungen" zu Lasten des Verwenders gehen.

Und damit ist nicht der Verwender des Receivers gemeint ..... .

B.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread V14 Pairing

dann war die karte nicht richtig geblockt
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Ich vermute aber, dass ein Alphacrypt-Light-Modul - zumindest mit meinen "alten" AGB - zulässig war. Das passt auch in eine Vu+ oder eine DB.

Ein Sky-lizensierter Händler,Tagaro-Shop,hat lange Zeit Abos mit dem Alphacrypt-Light als"von Premiere empfohlen" und als kostenlosen Zusatz zum Premiereabo verkauft.

Ich bin auch Käufer und habe damals von Sky eine AGB erhalten.
Habe dann immer gekündigt,und immer wieder mit"Rabattabo"verlängert.Eine neue AGB,hab ich von denen nie bekommen,also auch nicht akzeptiert.

Da ich aber nur noch bis September Kunde bin,und bisher noch nicht beglückt wurde,solls mir Wurst sein.:emoticon-0169-dance
Hätte ich noch ein 2Jahresabo am Hals,würde ich da mal ansetzen,um vorzeitig aus dem Abo zu kommen.
Mal zur Info,was die AGB alles bewirken können:Bei der Vergabe von Immobilienkrediten,haben viele Banken,in ihren AGB,die Widerrufsfrist teils weggelassen oder nicht,oder nur unzureichend gekennzeichnet.Alle betroffenen Kunden,können unverzüglich,und ohne Strafzinsen ihren laufenden Vertrag kündigen.:ja
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Ich darf daran erinnern, daß Unklarheiten in den AGB und den "Ausführungsbestimmungen" zu Lasten des Verwenders gehen.
Und damit ist nicht der Verwender des Receivers gemeint .....

Ich sehe keine Unklarheit. Man kann natürlich in jedem Satz der AGB eine Unklarheit sehen, wenn man will.
Ich freue mich auf das erste rechtskräftige Urteil. Und warte, und warte........

Letztendlich werden wir es nie erfahren. Die, die rechtlich dagegenhalten, fallen irgendwann um, wenn Sky
eine Kulanzlösung (Sonderkündigung) anbietet. Ansonsten ist alle AGB-Lamentiererei nur Schall und Rauch.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

wenn sky einlegt kommt es erst garnicht bis vor dem Oberlandgericht.
Da kannst du als Kläger machen was du willst.
 
Zurück
Oben