Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread V14 Pairing

Ich glaub nicht,daß du bis Mitte 2015 warten mußt.Sei froh,wenn du bis zum Ende diesen Jahres nicht"zwangsgetauscht"wirst.Dazu gehört dann aber schon ne riesen Portion Glück.
Mein Abo läuft noch 5Monate,und ich bin keineswegs sicher,daß ich nicht mehr in den"Genuß"eines Schrottrecievers komme.:emoticon-0145-shake
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Mein Vertrag läuft noch 6 Monate und ich glaube nicht, dass es bei mir zum Zwangstausch kommt, da mein Vertrag bereits gekündigt ist. Da macht das Pairing keinen Sinn mehr. Sicher ist das natürlich nicht.

Gesendet von meinem KFTHWI mit Tapatalk
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Dann Verlängere mal dein Abo.
Dann wirst du wundern.:emoticon-0138-think
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Mh, die Kundennummer, der Buchstabe und das Datum bringen keine richtige Logik. Daher stelle ich nochmal die Frage in den Raum:

1. Welche Box hattet Ihr zum Zeitpunkt der Zwangsbeglückung?
2. Welche Box hattet Ihr Premiere/Sky offiziel mitgeteilt gehabt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread V14 Pairing

D-box2 und einen Humax pr 1000HD
mitgeteilt keine

Sky interesierte nicht das ich einen Humax hatte obwohl von denen Gekauft
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Vielleicht läuft es auch per zufallsgenerator oder nach PLZ oder auch per bundesland. Vielleicht aber auch nach den Mitarbeiter die auf ihren Pc ne lange liste mit s02 karten haben die nach der seriennummer sortiert sind und die dann stück für stück abarbeiten. Wer weis das so genau. Für mich ist fakt das die alle austauschen, und die einzige frage ist für mich, wielange brauchen die dafür? Schaffen die es dieses Jahr noch oder nächstes? Werden dann alle v13/14 mit einmal gepairt oder warten die dann bis kabel dt. Auch nach gerückt hat. Wer weis das alles.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
AW: Laberthread V14 Pairing

@RonnyBZ, bin noch nicht Zwangsbeglückt, aber trotzdem die Info.

1. Pace 810KPR
2. DM 800HD se
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Mein Arbeitskollege hat Kabeldeutschland und zwei Originale Sky Festplattenreceiver einen im Wohnzimmer und den anderen im Schlafzimmer. Er wurde jetzt auch gepairt, weil er mir letztens erzählt hat das seine Karte nur noch im Wohnzimmer im Receiver funktioniert und nicht mehr im gleichnamigen Receiver im Schlafzimmer. Daraufhin rief er bei Sky an,die bestätigten das und wollten ihm direkt eine Zweitkarte verkaufen. Also ist es bei Kabeldeutschland nun auch schon soweit.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Das glaube ich erstmal so nicht, Sky hat selber gesagt das man nur bei SAT und PKN tauscht/paired. Welche Kartentypen hat er ? Und Karte A macht bei Receiver B gar kein Bild ?
Oder verwechselt er das mit der "Zuordnung" der Karten bei Anytime und dem Aufnehmen von Skysendern ? Das gibt es ja immer schon.

Und da der Bekannte ja zwei Sky+ Geräte hat, aber nur eine Karte, kann der eine Receiver gar nicht vollwertig funktionieren, was die Aufnahmen und anytime angeht.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Hi! Gerade jetzt gelehsen. Leute, die beim Sky haben ja wirklich nicht mehr alle Tassen im Schrank:wacko1:

Hersteller müssen für Geräte, mit denen TV-Sendungen aufgezeichnet werden können, die sogenannte Pauschalabgabe zahlen, ganz gleich, ob das jeweilige Gerät tatsächlich für Aufnahmen genutzt wird oder nicht. Gegen die Pauschalabgabe regt sich Widerstand. Der Pay-TV-Anbieter Sky sieht sich ungerecht behandelt.

Die Pauschalabgabe wird von der Zentralestelle für private Überspielungsrechte (ZPÜ), ein Ableger der GEMA, eingetrieben und an Urheber ausgeschüttet. Sie erhalten die Vergütung dafür, dass Verbraucher von ihren Werken Privatkopien anfertigen können. Ob sie es tatsächlich und wenn ja in welchem Umfang tun, spielt keine Rolle. Doch nicht nur deshalb steht die Pauschalabgabe in der Kritik.

Bei den Herstellern verringert die Abgabe die Margen. Auch in der TV-Branche regt sich Widerstand. "Nach unserer Auffassung ist diese Behelfsform der Vergütung heute nicht mehr sachgerecht und technisch überholt", erklärt Holger Enßlin, Vorstand Legal, Regulatory & Distribution bei Sky Deutschland. Enßlin fordert eine individuelle Vergütung der Urheber, die Sky umsetzen könnte.

Der Sky-Plus-Festplattenreceiver wird an Kunden lediglich ausgeliehen und nach dem Ende des Abos wieder zurückgegeben. "Sky behält daher einen Überblick über die Nutzungsdauer und kann damit sehr individuell die Nutzung der Geräte dokumentieren", so Enßlin.
Eine derartige individuelle Abgabe auf Geräte für Privatkopien käme auch dem aktuellen Nutzungsverhalten entgegen. Streaming-Angebote rücken an die Stelle der Privatkopie. Sie wird für Enßlin zu einer "anachronistischen Nutzungsform", wie er gegenüber DIGITAL INSIDER erklärt. Will meinen: Wer kopiert heute noch, wenn er seine Inhalte per Streaming erhält?
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Leute,es ist doch vollkommen unwichtig,wer,wann,wie"zwangsbeglückt"wird.Fakt ist,früher oder später es trifft es Jeden.Auch die Kabelnutzer.Was würde die Aktion sonst für einen Sinn machen,wenn dann doch wieder"Hintertürchen"offen gelassen werden.

Wichtig ist nur,was ihr daraus macht.Entweder schluckt ihr die Kröte und laßt euch bevormunden,oder ihr kündigt.Punkt.:ja
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Leute,es ist doch vollkommen unwichtig,wer,wann,wie"zwangsbeglückt"wird.Fakt ist,früher oder später es trifft es Jeden.Auch die Kabelnutzer.Was würde die Aktion sonst für einen Sinn machen,wenn dann doch wieder"Hintertürchen"offen gelassen werden.

Wichtig ist nur,was ihr daraus macht.Entweder schluckt ihr die Kröte und laßt euch bevormunden,oder ihr kündigt.Punkt.:ja
:emoticon-0148-yes::emoticon-0148-yes::emoticon-0148-yes:
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Ja über kurz oder lang denke ich auch das es auch Kabel treffen wird. Nur wird das noch einige Jahre dauern. Unitymedia hat noch denke ich viele Millionen Nagrakarten im Einsatz! Oder?
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Waren nicht schon immer alle Receiver mit Festplatte gepairt, also bei Sat ja bei Kabel weis ich nicht!!
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Hi
Die v14 gibt es ja schon länger. Aber nun wird sie gepairt ausgegeben.
Eigentlich soll die karte gut zum sharen sein.
Ist das moglich die karte zu bekommen ohne die sky box zu bekommen. Irgend ein auf dem freien markt. Wie ich gelesen habe, hatt sky nix dagegen. Aber welcher box ist der dazu passt der ZERTIFIZIERT ist

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Zurück
Oben