AW: Laberthread V14 Pairing
Bei einem Arbeitskollegen haben wir die Schüssel (19,2 ° Ost)auch mit ner Dream ausgerichtet.Der hat auch keine Probleme.Selbst bei schlechtem Wetter nicht.Das Astra Signal ist so stark das man seine Schüssel ohne Probleme mit einem guten Receiver sauber ausrichten kann.
Nun das mit der Dream ist ein anderes Thema, deren Satfinder zeigt wenigstens den Störspannungsabstand halbwegs real an. Aber da sind wir doch genau bei dem Thema, hier sind meist ja auch Technikbegeisterte unterwegs. Aber das hat der Otto Nomalverbraucher nicht, ich habe das gerade mal bei einem Bekannten letzte Woche gesehen, der hat eine Baumarktschüssel mit Billigst LNB drauf, und ich habe mal aus Spaß eine Messung gemacht, 81 DBuV ist stark, aber SNR bei gutem Wetter mit 11,5 zeigte das reale Problem. Aber nein er wollte unbedingt sein nachträgliches Ostergeschenk von Sky angeschlossen haben, aber Geld für eine vernünftige Schüssel mit LNB ist nicht drin.
Gestern war Mistwetter, und ich bekam von Ihm den Anruf, geht kein Fernsehen.
Ja das geht zum Teil draußen ab, die Mehrzahl der Kunden ist Pairing egal, Krüppelbox auch, ist ja umsonst. Allerdings war es für mich auch die eigenen Neugier die Kiste mal im Betrieb zu sehen, kann mit schwachen Signalen gar nichts anfangen, bei schwachen Signal sofort Mosaik auf dem Screen. Das die Krüppelbox überhaupt ein wenig Funktionen zeigte, musste ich erst ein Dämpfungsglied einbauen, die 81 DBuV vom LNB waren zu viel, gut die Norm sagt ja max 77 DBuV, aber das zeigt auf, was der Polenresi für ein Schrott ist.
Da er selbst schon vorher herum gespielt hatte, und den Resi schon mal mit Karte eingeschalten hatte, ging die Karte auch gleich von Anfang an nicht in einer Dream, welche ich zum spielen mitgenommen habe. Also scheint die drei Tage Theorie nicht zu stimmen, sobald die Karte nur mal kurz im Resi war, auch wenn es vom Empfang her nicht besonders gut war, das die Karte sofort nur noch mit dem Resi verheiratet ist.