Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread V14 Pairing

Für die E2 Receiver wird garantiert etwas kommen, glaubt doch nicht das die Hersteller dieses einfach so hinnehmen werden.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Bei einem Arbeitskollegen haben wir die Schüssel (19,2 ° Ost)auch mit ner Dream ausgerichtet.Der hat auch keine Probleme.Selbst bei schlechtem Wetter nicht.Das Astra Signal ist so stark das man seine Schüssel ohne Probleme mit einem guten Receiver sauber ausrichten kann.
Nun das mit der Dream ist ein anderes Thema, deren Satfinder zeigt wenigstens den Störspannungsabstand halbwegs real an. Aber da sind wir doch genau bei dem Thema, hier sind meist ja auch Technikbegeisterte unterwegs. Aber das hat der Otto Nomalverbraucher nicht, ich habe das gerade mal bei einem Bekannten letzte Woche gesehen, der hat eine Baumarktschüssel mit Billigst LNB drauf, und ich habe mal aus Spaß eine Messung gemacht, 81 DBuV ist stark, aber SNR bei gutem Wetter mit 11,5 zeigte das reale Problem. Aber nein er wollte unbedingt sein nachträgliches Ostergeschenk von Sky angeschlossen haben, aber Geld für eine vernünftige Schüssel mit LNB ist nicht drin.
Gestern war Mistwetter, und ich bekam von Ihm den Anruf, geht kein Fernsehen.
Ja das geht zum Teil draußen ab, die Mehrzahl der Kunden ist Pairing egal, Krüppelbox auch, ist ja umsonst. Allerdings war es für mich auch die eigenen Neugier die Kiste mal im Betrieb zu sehen, kann mit schwachen Signalen gar nichts anfangen, bei schwachen Signal sofort Mosaik auf dem Screen. Das die Krüppelbox überhaupt ein wenig Funktionen zeigte, musste ich erst ein Dämpfungsglied einbauen, die 81 DBuV vom LNB waren zu viel, gut die Norm sagt ja max 77 DBuV, aber das zeigt auf, was der Polenresi für ein Schrott ist.

Da er selbst schon vorher herum gespielt hatte, und den Resi schon mal mit Karte eingeschalten hatte, ging die Karte auch gleich von Anfang an nicht in einer Dream, welche ich zum spielen mitgenommen habe. Also scheint die drei Tage Theorie nicht zu stimmen, sobald die Karte nur mal kurz im Resi war, auch wenn es vom Empfang her nicht besonders gut war, das die Karte sofort nur noch mit dem Resi verheiratet ist.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Habe gelesen das in der Collstream auch schon die Ci+ Module laufen mit HD03 Karte.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Für die E2 Receiver wird garantiert etwas kommen, glaubt doch nicht das die Hersteller dieses einfach so hinnehmen werden.
Schon möglich daß die E2-Receiver mit CI-Schacht dann auch CI+Module aufnehmen können.Was weder VU+,Dream,Xrend etc. verhindern können,bleiben die CI+Restriktionen.

-dass eine Sendung überhaupt nicht aufgezeichnet werden kann (”no copy”)

-dass Aufnahmen nur verschlüsselt auf der Festplatte abgelegt werden (somit keine Verarbeitung möglich)

-dass ein aufgenommener Sendungen nach einer vorgegebene Zeit nicht mehr wiedergegeben werden kann (Aufnahme ist dann nur noch physikalisch auf der Festplatte vorhanden)

-dass normale Sendungen und Werbeblöcke nicht vorgespult werden können ("content-skipping" / ”ad-skipping”)

-mit welcher Geschwindigkeit normale Sendungen und Werbeblöcke maximal vorspulbar sind.


Wer sich damit anfreunden kann,dem wünsch ich dann viel Spaß.:emoticon-0123-party
Dabei hat das niemand nötig,es gibt Alternativen,man muß sich nur informieren.:ja
 
AW: Laberthread V14 Pairing

da ich das paket (reci+ v14) ja nicht angenommen habe, angerufen und solange diskutiert habe bis zum ergebnis ,dass ich erstmal noch meine s02 behalte bis ich mir selber einen nds-fähigen reci selber gekauft habe.
kann einer einen empfehlen oder muss ich nun doch auf das sky ding zurückgreifen :/


obwohl ich meinen igel als server + dream natürlich lieber behalten würde .... :(
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Warte doch erstmal ab ob was von den Herstellern Dream vu usw. kommt! Solange es läuft hast du ja zeit! Ich warte auch erstmal ab hoffe noch auf Dream, möchte meine beiden DM 7020hd weiter nutzen oder die Dream Goliath....aber ob die jemals erscheinen wird steht ja in den Sternen!
die Hersteller müssen ja reagieren, sonst kauft die ja keiner mehr da wertlos!
Ich habe ja noch den Vorteil, das ich ein neues Abo in der Schweiz machen kann, da kann ich sogar noch eine D-Box2 angeben und bekomme ne S02! Zur Zeit habe ich noch ein deutsches Abo mit v14 läuft noch bis 01.2015, ist schon gekündigt!
Liebe Grüsse
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Warte doch erstmal ab ob was von den Herstellern Dream vu usw. kommt!
Da kannste wohl lange warten. Von den Herstellern wird da bestimmt NIX kommen. Von DMM schonmal gar nicht. Vu+, GigaBlue evtl. wenn auch "inoffiziell" :)
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Also nur die v14 annehmen ohne reci erstmal oder?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Re: AW: Laberthread V14 Pairing

Da kannste wohl lange warten. Von den Herstellern wird da bestimmt NIX kommen. Von DMM schonmal gar nicht. Vu+, GigaBlue evtl. wenn auch "inoffiziell" :)

Auch als Laie sehe ich das genau so. In wievielen Ländern gibt es schon pairing? England, Spanien, Türkei? Also in solchen Ländern wo Pay-TV einen weitaus höheren Stellenwert hat als hier. Und was haben die bisher dagegen getan? Frage beantwortet ;-)
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Also warum nicht.......
Weil es eben nicht einfach damit getan ist den CI+ Schacht in den Resi einzubauen. CI+ hat ein besonderes Feature:
  • Kunden müssen hinnehmen, dass ihr Empfänger bzw. Rekorder durch das per Signalübertragung von der CI+ Entschlüsselung ausgeschlossen werden kann, wenn die CI+-Sicherheit des Empfangsgerätes nicht mehr gewährleistet ist (kompromittiert). Bis auf die CI+ Funktionalität arbeitet das Empfangsgerät aber problemlos weiter. Erst durch eine neue Firmware des Herstellers, mit der bisherige Aufnahmen voraussichtlich nicht mehr abspielbar wären, ließen sich betroffene Empfangsgeräte wieder für die Entschlüsselung CI+ geschützter Inhalte nutzen.


Bringt also recht viel, heute einen Receiver zu kaufen, welchen man einfach sperren kann.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

reini5555 du liest zu viel in Wikis, die nur Halbwahrheiten oder auch mal ganz Falsches darstellen. Hatten wir ja schon die Diskussion.

Wo ist bitte das "Truwstcenter" was z.B. über die CI+ Module von Astra/HD+ wachen sollte und die Module dann in den nicht CI+ zertifizierten Receivern von Octagon (waren die ersten), CoolStream oder wem auch immer deaktivieren würde.

Ganz so einfach geht das bei SAT-Empfang ohne Rückweg nun wirklich nicht, da niemand aus der Ferne genau fesstellen kann, in welchem Receiver mit welcher Firmware ein CI+ Modul betrieben wird.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Dieser Beitrag so uninteressant das niemand darauf reagiert ?
Das wäre doch "die" Lösung für unsere E2-Receiver mit CI-Schacht ?

Gruß

Ja,du hast recht!Es wäre interessant Näheres darüber zu erfahren!Denn mit so einer Lösung könnte ich leben.


iPhone 5 mit Tapatalk


Ja,du hast recht!Es wäre interessant Näheres darüber zu erfahren!Denn mit so einer Lösung könnte ich leben.
 
Zurück
Oben