Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
Somit ist es zumindest mal bestätigt das es was gibt. Danke für die Info
 
Außer das Acl ist meines Wissens nach nichts bestätigt.


Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Nur weil es NP ist heißt es nicht, daß es nicht geht.
Der Post vor mir ist meiner Meinung nach eindeutig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@pidi ich verstehe das du dein Spaß selbst definierst, doch denke mal daran wie DEINE Arbeit begonnen hat! Ich denke das auch du mal als kleines Licht angefangen hast und dir das wissen nicht in die Wiege gelegt worden ist. Denn es gibt viele Leute die eifrig am basteln u. Testen sind bis der Arzt kommt!!!

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
 
Seit das F0 auf beide von mir verwalteten Karten kam, hab ich mich nicht mehr mit der Materie beschäftigt und die beiden Abos gekündigt. Aber ich hab mir damals wenigstens zu 99% alles selber zusammengelesen, um meinen OSCam Server mit meinem RPi im LAN zum laufen zu bekommen. Es hat auch Spass gemacht, die OSCam binaries selber zu kompilieren. Am RPi und auf einem WLan Router (mit Simplebuild und den notwendigen toolchains). Alles sehr spaßige Bastelei.
Aus der Zeit hab ich mitbekommen, wie unsägliche DAU's hier von usern edelmütigen Support gekriegt haben. Ich hab mir damals schon gedacht, das wäre zuviel des Guten. Da waren so viele user dabei, welche einfach zu faul und/oder zu blöd für die Materie waren. Sorry, aber dann kriegt halt _nicht_ jeder einen Server zum laufen...

Ich mein, es kann ja auch nicht ein absoluter Anfänger zum Modellflugverein kommen und die Leute fragen, ob sie nicht bitteschön ein Flugzeug für ihn bauen und Gewehr bei Fuß stehen wenn der Herr eine Frage hat. Wenn gleichzeitig hunderte Anleitungen für diese Anliegen zur Verfügung stehen.

Also es gibt einen Weg, eine Oscam zu bauen, welche pairing verhindern kann. Schön. Bitte bloß nicht an die grosse Glocke hängen wie das geht. Oder vielleicht noch tools hierzu veröffentlichen.
 
Das ist richtig doch wo kommen deine ERLESENEN Infos dann her??? DIE HAST DU BISTIMMT SELBST GESCHRIEBEN UND DURCH GELESEN


Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
 
Es gab/gibt mehrere Anleitungen, welche sogar angepinnt waren. Nicht zu übersehen. Es war nur ein wenig EDV/Netzwerk Verständnis notwendig. Das setze ich voraus, wenn jemand im IT Bereich basteln will.

Ich bin ja schon dankbar, dass Enthusiasten Sachen wie OSCam überhaupt programmieren und zur Verfügung stellen. Als Hobby und unentgeltlich wohl gemerkt. In einer Zeit, in welcher eine KFZ Stunde beim Vertragspartner € 120,-- kostet.

mobile greets, Wolfgang
 

und mit deser begründung, soll ich jetzt mit dem grossen löffel hier mein wissen verteilen ? ziemlich verquere einstellung imho.

das ist hier eine grosse, sehr aktive plattform. und glaube mir, wenn du durch aktivität und entsprechendem "grundwissen" auffällst, wirst du früher oder später angesprochen und in andere kreise zur mitarbeit "eingeladen".
SO läuft das hier und auch auf anderen plattformen. das ist nur der einstieg, woanders gehts dann erst richtig weiter. durch bettelei/jammerei kommt man da nicht weiter...
 
Ich Bettle nich geschweige Jammer ich. Ich habe nie die Lösung gefordert lediglich nach Informationen gefragt um selbst auf die Lösung zu kommen und teste!!!

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
 
@pidi Dann verrate doch jemandem mal wo man sich zur aktiven Mitarbeit melden kann...
Ja, ich hab hier quasi keine Beiträge die ich vorweisen kann, kann dir aber verraten das ich bisher alles selbst zusammen gelesen habe, in der IT-Branche unterwegs bin und an anderen "Projekten" zur Umgehung von Sicherheitsmechanismen in der Vergangenheit aktiv war...
Gern auch Kontakt per PN
 
Ich verstehe auch beide Seiten irgendwo... Aber wenn man bei einer Sache "fest" hängt wäre ein wenig Hilfestellung ziemlich nett. Ich kenn mich halt mit Shellscripting, Oscam und Cross-Compiling aus und bin in Dias EMM-Kunde belesen. Mein Problem ist dass ich von C# / C++ nur wenig Ahnung habe und mich schwer damit tue, schaltpläne zu deuten und diese in Code umzusetzen...
 
@bluefish83 , mit deiner anmeldung hier und deinem ersten post hast du doch schon den ersten (kleinen) schritt getan. beteilige dich positiv, fall durch "fachwissen" auf und wer weiss, wohin dann dein weg führt.
die "szene" rekrutiert selbstständig, es gibt kein "bewerberportal".
p.s. ich weise jegliche verbindungen, jegliches fachwissen und jegliche existenz von irgendwelchen NP-Cams von mir. weitere PNs dazu sind nicht notwendig und werden auch nicht von mir beantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…