Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Geh auf sky.de und "Bestellen" und dann kannst du Pakete auswählen und den Leihreceiver abwählen durch Klick.
Seite 2 wählst du SAT als Empfangsweg und musst dann aussuchen: Leihreceiver mit großer oder kleiner Festplatte (149 EUR Zuzahlung für Neukunden für 2 TB) oder
du wählst "Nein danke, nutze eigenen/bisherigen Digitalreceiver".
Dann fordert das System seit 08/2015 eine Seriennummer deines Receivers, bis Mitte Januar 2016 ging noch die Nummer des HD1000, jetzt diese Nummer nicht mehr. Andere Geräte aber schon.

Welche eigenen Geräte kommen dann in Frage? PDR iCord 250 HD, Vodafone TV Center z.B., aber die könnten gepairt werden, wenn Sky die Seriennummer speichert.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Den HD1000 hab ich im Büro, sorry, für nächsten Termin bei Gericht. Fernbedienung müsste ich erst mal suchen...
Dann bist Du aber nicht gut vorbereitet ... Wie empfängst Du denn eigentlich Sky?

Wer den HD1000 noch hat, nutzt ihn, weil man nicht einfach mal teure Dreambox kauft, wenn das Pairing akut droht. Der vorhandene HD1000 empfängt ja solange Sky, ...
Und nochmal: Der Receiver ist hinsichtlich Sky Empfang überhaupt nicht mehr uneingeschränkt nutzbar.

Gruß
sharkey
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Fragen über Fragen, die bitte keiner ausführlich beantworten soll.

Und genau das wollte ich nicht wiedergekaut haben (habs verspoilert):

Es ist nicht das zertifiziert oder lizensiert was mir an sky stinkt, sondern das inkonsistente Handeln! Und ich wollte jetzt nicht nochmal die ganze AC Diskusion haben, sondern genau was: Nichts!

Mein Fall, komplett zum verstehen was ich mit inkonsistent meine (verspoilert):

  • S02 in eigenener Hardware
  • Anküdigung neuer Hardware
  • Widerspruch
  • Schreiben Kundenservice
  • 1. Zustellversuch neue Hardware - annahme verweigert
  • Wieder Schreiben von mir an GF
  • Antwort Kundenservice
  • Ankündigung neue Hardware
  • 2. Zustellversuch neue Hardware - annahme verweigert
  • Schreiben Kundenserve
  • Gleiche Antwort wieder
  • S02 wird abgeschalten
  • Fristsetzung der wiederaktivierung
  • Schreiben Kundenservice
  • Anforderung einer Solo V14
  • Lieferung eines Receivers mit Karte
  • Karte Entnommen und Receiver zu meiner Entlastung zurück
  • Schreiben, das NUR Karte geordert war und der Receiver aus den Kundendaten ausgetragen werden soll
  • Keine Antwort aber Kundendaten waren plötzlich sauber
  • lange Zeit ruhe - Karte läuft sauber
  • wieder Ankündigung von Hardware
  • Lieferung - annahme verweigert
  • 1. Verlängerungsangebot per Post
  • 2. Verlängerungsangebot per Post
  • 3. Verlängerungsangebot per Post
  • erster Anruf bei Kundenservice: Aufnahme nicht erlaubt, aufgelegt
  • zweiter Anruf bei Kundenservice: Aufnahme erlaubt, in neue Struktur gewechselt, Hardware selbst nicht angesprochen, seitens CA wurde es auch nicht erwähnt. AGB aussen vor gelassen

So und wer jetzt denken kann, der wird sich denken, diese Verlängerung hätte seitens sky nie angeboten werden dürfen, da der Kunde ja einen Dicken Eintrag haben sollte in den Kundendaten, das es sich hierbei um einen Querulant handelt. Ich habe auch nie, das schreiben mit der Anerkennung der AGB bekommen! Telefonisch wurde sie auch nie Angesprochen. Rechtlich lese ich hier jetzt nichts mehr raus, nur dürfte es für Sky schwer werden, das gegenteil zu Beweisen - alles ist ordentlich Abgelegt. Bisher ohne einen Cent für einen Anwalt auszugeben. Dieser würde aber bereitstehen, wenn es soweit ist.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Was Du widergekaut haben möchtest oder nicht ist mir relativ.
Wenn etwas in den Raum gestellt wird, dann antworte ich darauf.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@ sharkey
Für nächste Termine (evt. 04.02.) bin ich gut vorbereitet.
Dein Problem verstehe ich sehr gut: Sky verändert die Sendesignale, so dass der HD1000 aus dem Tritt kommt, war schon mal diskutiert worden als evt. Methode, den HD1000 auszusperren, weil er das Pairing nicht beherrscht.
Könnte aber auch von Sky als Argument genutzt werden, dass das Gerät technisch überholt sei und ausgetauscht werden müsste. Also nicht allein wegen Pairing. Muss man drüber nachdenken.
Ansonsten ist es natürlich Quatsch, auf den Lizenzen von Cisco für NDS rumzureiten, denn Sky hat ja die V14 auch massenhaft und ohne Zucken ohne Receiver verteilt als solo V14 (bis 08/2015). Damit hat Sky ja zugestimmt, dass Kunden handelsübliche Module einsetzen konnten wie Unicam oder AC, die man einsatzbereit bei Mediamarkt und Amazon bekommt, oder Receiver wie Ferguson, die mit Original-Software die V14 abspielen. (Dass ein Kunde selbst aus obskuren Software runterlädt und selbst Receiver umprogrammiert, ist wieder andere Frage.)
Aber diese Frage mag ja niemand gern beantworten, wieso Sky V14 versandte ohne Kenntnis des Kundengerätes...
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Aber du sagst zu anderen, sie sollen Dinge, die in den Raum gestellt worden sind, nicht beantworten - nennt sich auch inkonsequentes Handeln

Aber egal, ich wünsch mir nur kein rumgebashe, egal von welcher Seite - ich denke wir sind alle hier gegen das Pairing und das ist das Thema! Eine faire Diskussionskultur sollte schon möglich sein!
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Dann zeig mir mal bitte die Stelle wo ich das gesagt haben soll?

Zum Pairing: Ist mir mittlerweile wirklich egal was Sky macht. Laufen wird es so oder so
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Aber diese Frage mag ja niemand gern beantworten, wieso Sky V14 versandte ohne Kenntnis des Kundengerätes...
Ganz einfach. Weil bei Sky der eine nicht weiß, was der andere macht .. Chaos pur ... War so, ist so und wird immer so bleiben.
Und die Aussagen der Mitarbeiter vom "normalen" Kundenservice und der Technik widersprechen sich sehr häufig (unabhängig vom jeweiligen "Sachverstand").
Das ist zumindest meine Erfahrung seit anno 1989 :emoticon-0125-mmm:

Gruß
sharkey
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Naja, bedauerliche Einzelfälle waren es ja nicht, jeder erhielt laut Bestellmaske eine solo V14. Man konnte ja anklicken: "Hab meine Seriennummer nicht zur Hand", jahrelang.
Und wenn man 100 Mio für Pairing investiert, wird man doch den Bestellprozess angeguckt haben, auch bei der Neugestaltung der Homepage.

Die Wahrheit ist, Kunden sollen mit gern auch illegalen Geräten erst einmal als Kunde gewonnen werden, und später wird man die auch pairen. Daher ist eine Verletzung des laufenden Vertrags wegen angeblich unklarer Hardware und CS so unglaubwürdig und rechtlich unzulässig. Zum Ende des Vertrags alle informieren und nur mit Leihgerät verlängern, das wäre erster Schritt. Aber das erfolgt bis heute nicht.

@ pidi
Du musst nicht jeden meiner Beiträge mit "Lügen" bewerten. Frag lieber nach, nenn ein Beispiel, was dich bedrückt, ich hab dies dir schon mal angeboten, dann zeige ich dir die Quelle. Kindisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@sharkey

laut einer Meldung beleidigst du den "Servicechampion" der letzten 4 Jahre:yahoo::yahoo::yahoo:
Für mich ist das Unwort diesen Jahres damit schon gefunden.:emoticon-0136-giggl

Zitat:
Darüber hinaus wurde Sky im Oktober 2015 zum vierten Mal in Folge in Deutschlands größtem Service-Ranking von den Kooperationspartnern ServiceValue GmbH und Die Welt zum „Service-Champion“ unter den Premium-TV-Anbietern gekürt.

Hier der komplette Selbstbeweihräucherungsbeitrag der abgehobenen Himmelfirma
https://www.digital-eliteboard.com/...-5-Millionen-Abonnenten&p=2912289#post2912289
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Gibt es einen Grund warum der einzigtse Pay-TV Anbieter in Deutschland nicht auf Platz 1 in Dtl stehen sollte?:whistle2:
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Es gibt noch einen zweiten pay tv Anbieter in Deutschland. auch wenn sie das nie zugeben ein pay Tv Anbieter zu sein: HD+ Konsortium.

Grund: es gibt in Deutswchland viele frei empfangare Sender.( ohne Abo Karte)......
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…