Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ach Nachtrag: Aus Erfahrung weiß ich dass Endkunden meist vor Gericht mehr Erfolg haben als große Firmen/Händler, auch wenn die Firmen oftmals im Recht sind.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Dass Sky nicht von sich aus einknickt, ist richtig. Richtig ist aber, dass Sky den HD1000 heute immer noch zu neuen Verträgen zulässt.
Wenn man also sich auf den HD1000 beruft für einen Vertrag, den man im März 2013 oder Mai 2014 abschloss, kann sky ja vielleicht versuchen, so zu argumentieren, obwohl dazu eine rechtzeitige Ankündigung gehörte, aber bei einem Vertrag im Oktober 2015 mit Eingabe der Seriennummer des HD1000 ist dieser Spruch von Sky ja nur albern.
Wozu fordert Sky dann die Eingabe der Seriennummer im Bestellvorgang? Was soll damit geklärt werden?

Daher sind die Vertragsdaten auch wichtig, am besten, bevor der Leihreceiver angedroht wird. Sky behauptet gern, es sei kein Receiver im System hinterlegt, daher müsse ein Leihgerät zugesandt werden. Doch wenn man mit SN des HD1000 buchte, wie kann dann kein Receiver zum Vertrag hinterlegt sein?!

Das alles muss man gut dokumentieren und dann dem Gericht vorlegen. Bis zum Urteil hat man kein Bild (und Schadenersatz) oder nimmt unter Vorbehalt und Protest vorläufig ein Sky-Modul an. Und wartet darauf, was der Richter dazu sagt.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Emails beantwortet SKy grundsätzlich nicht, habe bereits mehrfach unabhängig von diesem Thema, zu allgemeinen Vertragsfragen Emails geschrieben die auch nach mehreren Wochen nicht ebantwortet wurden. Einzige möglichkeit schriftlich bisher mit erfolg war Chat.

Telefonisch bringt nichts, auf Nachfrage durfte ich die Gespräche nicht aufzeichnen.

Daher werde ich Anfragen nun immer per Fax und Einschreiben mit Fristsetzung zur Antwort an Sky stellen.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Könnte man nicht den mit Sky streitenden Lines zur Verfügung stellen?
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

? Wie ist das gemeint? CS Lines? Nein Danke
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

War nur ne Idee, damit das CI+ Modul nicht angenommen werden muss.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Wurde denn gegen Sky noch keine Klage eingereicht ? Der Routerzwang wurde doch auch gekippt, da kann Sky doch eigentlich nur verlieren ?
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Leider hat der Verbraucherschutz keine Klage eingereicht wegen Zwangsreceiver, bittet mich aber, über Urteile von Kunden zu berichten, dann würde dies auch geprüft. So die Mail vom Verbraucherschutz. Für einzelne Kunden haben lokale Verbraucherschützer mehrfach Rechte gegen Leihgerät durchgesetzt (Vertragserfüllung mit eigenem Receiver oder Sonderkündigung durch den Kunden). Dies erreichten auch mehrere (viele) Anwälte gegen Sky, auch Kunden ohne Anwalt.

Die VZ M-V sieht offiziell Sky im Unrecht. Leider melden sich zu wenig Kunden bei den Verbraucherzentralen.

Seit Spätsommer laufen auch mehrere Klagen gegen Sky wegen Zwangstausch der Receiver, dazu werden Urteile in einigen Wochen erwartet. Gerichtstermine kommen demnächst, der erste am 17.11.2015.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Da bin ich mal gespannt wie es weiter geht. Ich werde defenetiv meine VU nicht gegen diesen komischen Kasten tauschen, immerhin gibt es ja noch andere Sender und die möchte ich nicht über Sky Hardware empfangen müssen....
Ich denke die Klagen werden sich die nächste Zeit häufen. Ich für meinen Teil habe das Sky abo gekündigt mit der begrüdung das ich mir nicht vorschreiben lasse mit welchen Empfangsgerät ich Fernseh schaue.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ab heute gelten die neuen Sky-Pakete bei Bestellung unter sky.de. Nach der Überarbeitung der Bestellseite ist weiterhin jedem möglich, Sky über SAT mit eigenem Receiver zu bestellen, allerdings (ohne Tricks) seit August 2015 nur mit Seriennummer.
Dabei wird weiterhin die Seriennummer des PR HD 1000 akzeptiert, auch nach dieser erneuten Überarbeitung.

Laut aktueller Sky-Stellungnahme werden nur "von Sky zugelassene" Empfangsgeräte so mit Seriennummer akzeptiert, also ist der HD 1000 weiterhin von Sky zugelassen für SAT. Man bekommt dann eine solo V14, aber Sky schickt dann 13 Tage später Ankündigung für ein Leihgerät, weil laut Sky-Datenbank der Kunde kein Empfangsgerät besitzt...

(Leihgerät sollte man dann natürlich nicht annehmen, bestenfalls - wenn später irgendwann evt. V14 abgeschaltet wird - unter Vorbehalt ein Sky-Modul oder einen Sky-Receiver anfordern,
wenn man weiterhin seine eigene Hardware nutzen möchte und dies später mit Musterklage wieder erreichen will.)
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@marcbush, schick mal einen dauerlogger deine seriennummer, damit wir mal rausbekommen, welche aktivierer du bekommen hast. Das wäre mal eine hilfreiche information. Denn in diesem Zusammenhang dürfte es für alle die gegen pairing sind, interessant sein, ob eine solche solo einen sauberen aktiverer bekommt, oder nicht.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ein anderer User berichtete gestern oder vorgestern, auch nach Vertrag mit HD1000, dass kein sauberer Aktivierer kam (vgl. Post # 12365 von t5b6_de).
Sky aktiviert die V14 aber nicht mit der Seriennummer des HD1000 offensichtlich. Willkürliches "Vorpairing"...
(Oder meinst du Kartennummer?)

Nach akueller Recherche ist derzeit kein Humax PDR iCord 250 HD noch lieferbar als Neugerät, weder Mediamarkt.de oder Saturn.de oder Conrad-elektronik.de usw., auch nicht bei Amazon. Laut idealo.de gibt es keine Neugeräte des iCord 250 HD mehr. Hab Humax angeschrieben heute und angefragt, ob die mir noch entsprechendes Gerät oder dem Handel in größerer Anzahl liefern können.

Da Sky sagt, niemand wird zum Leihgerät gezwungen, müsste der iCord 250 HD ja lieferbar sein, ist er aber nicht, also muss ich gezwungenermaßen doch Sky-Leihreceiver oder Leihmodul nutzen. Leihmodul verhindert aber Aufnahme von Sky und HD+, nicht akzeptabel, Aufnahmen sind nach 1.1.5 der AGB zulässig.
Also wird der Kunde doch zum Leihreceiver gezwungen. Dies bestreitet Sky vor Gericht. Also da besteht noch Hoffnung auf vernünftige Urteile demnächst. Wer jetzt aber neu über sky.de bucht, sollte es sich so überlegen, 2 Monate mit eigener hardware möglich und dann bessere Rechtsposition für Forderung gegen Pairing.

Wer mit dem HD1000 bucht, bekommt eine wohl schlechte Aktivierung und kann in eigener Hardware die V14 nutzen, auch in alternativen Geräten, doch wird dann Leihgerät angekündigt und wohl über kurz oder lang nach zwei Monaten gepairt bzw. abgeschaltet. Dies wird nun von Gericht zu bewerten sein, denn bei Vertragsschluss wurde der HD1000 mit Seriennummer ja akzeptiert von Sky.de

Es bedarf noch etwas Geduld. Solange eigene Hardware verteidigen oder zur Not "unter Vorbehalt" in der Mail ein Sky-Modul oder Sky-Receiver anfordern.

Sollte das Gericht das Vorgehen von Sky für vertragswidrig und unzulässig erachten, wird es auch insofern interessant, dass einige Kunden ihre 248 EUR Servicegebühr für die aufgezwungene Leihfestplatte zurückfordern werden, da die eigene Festplatte ja durch den zu Unrecht aufgezwungenen Sky-Receiver wertlos wurde. Plus 14 Tage Frist für Sky, die Leihgeräte beim Kunden abholen zu lassen, falls der so freundlich war, unaufgefordert zugesandte Ware für Sky aufzubewahren (vgl. § 241 a BGB).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Sky bringt mich echt auf die Palme. Widerruf fristgerecht eingereicht, die lassen sich 12 Tage mit der Bearbeitung zeit und nun krieg ich den Dämpfer: Abgelehnt, Widerrufsfrist überschritten
-> Ehh hallo? Seit wann muss man als kunde die Bearbeitungszeit mit einrechnen, Ich kann doch nichts dafür dass der Drecksladen da fast 2 Wochen für die Bearbeitung benötigt. Zudem wurde mir noch in der Community von einem Mitarbeiter bescheid gegeben, dass der Widerruf fristgerecht eingegangen ist.. Was ist das für ein Saftladen da?
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

In deinem Fall sollte der eingangstempel der Post ausschlaggebend sein.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Habe online Widerrufsformula verwendet, da ich keine Rückmeldung erhalten habe nach einem Tag habe ich angefragt, ja ist eingegangen, abgeschlossen am 16.10. widerrufen am 26.10. alles innerhalb der frist, sie erhalten in Kürze eine bestätigung.

In Kürze war gut, 10 Tage hat es gedauert.

Dann hat die Sendung mit dem Paket und der Karte noch 4 Tage in der Postfiliale gelegen bis dann endlich.... also das war dann definitiv vorbei. Also wenns nach Poststempel geht.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…