Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Dran gedacht hatte ich, aber technisch bin ich eher Laie.
Hab ein freies Modul genutzt, zum Test kurz Unicam 4.0 mit Troja..
04.12.2015 Berechtigung. FuseByte 05. Und viele Daten, aber nix geloggt.
(USB-Programmer hab ich gestern geordert, falls sinnvoll, kommt morgen.)

Ich nutze keine Linuxgeräte bisher, will auch kein CS unterstützen. Nur Verträge erfüllen, bin wohl altmodisch...
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Linuxgerät kann man ja auch ohne CS nutzen.

-supraracer
 
Reaktionen: RvM
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Richtig, den Xtrend8500 mit fetter Wechsel-Festplatte und diversen DVB-S2/C/T2-Tunern find ich z.B. interessant...
Bin leider noch nicht gepairt, darf ich noch nicht kaufen
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Hallo Marc,

sag mal, ist die Stellungsnahme seitens Sky nun bei dir angekommen?
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Und wenn du dann gepaired bist, brauchst den nicht mehr kaufen, selbst mit CI+ Modul kannst mit den Multitunern nur noch bedingt was anfangen
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Die Frage ist wie lange noch... Wann sind die 14 Tage Widerrufsfrist um? Was dann wohl passiert...
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@ MarcBush
Hier mal was aktuelles von Humax zumPR-HD1000

Sehr geehrter Herr (Ich halt ),

vielen Dank für Ihre E-Mail an das HUMAX Service-Team.


Bedauerlicherweise müssen wir Ihnen mitteilen, daß Sie Fragen zur Zertifizierung und deren Dauer bitte an die Firma Sky stellen möchten. Wir haben auf Änderungen an den laufenden Prozessen bei Sky keinerlei Einsicht und/oder Einfluß.

Es kann natürlich sein, daß auf Grund von voranschreitender Modernisierungen und Entwicklungen Geräte, die in der Vergangenheit zertifiziert wurden und waren im Laufe der Zeit nicht mehr geeignet sind die aktuellen Anforderungen zu erfüllen und so nicht mehr für den Empfang von Sky geeignet sind.

Wie die Entwicklung bei Sky, insbesondere bezüglich Ihres Receivers ist, kann Ihnen daher der Kundenservice von Sky präzise beantworten.


Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie bitte als Referenz die folgende Vorgangsnummer: XXXXXXX

Wir wünschen Ihnen eine angenehme Woche.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Danke!

Im Oktober 2014 war die Aussage noch klarer: HD1000 ist sky-zertifiziert.
Etwas Neues kann Humax also dazu bis heute nicht vermelden, nur die Gerüchte nach vielen Kundenanfragen zur Kenntnis nehmen. Offensichtlich hat Sky bislang nichts anderes an Humax verlauten lassen. Und wenn weder Humax noch der Handel oder die Kunden informiert werden (Rundmail an alle Sky-Kunden), dann besteht die Zertifizierung also noch.
Bestandsschutz. Konnte am WE ja auch ein Abo mit dem HD1000 abschließen, Seriennummer wird von Sky bei Neukunden weiterhin akzeptiert. Noch Fragen?

Änderungen müssen natürlich langfristig angekündigt werden (12 Monate z.B.), damit ein Kunde montags nicht etwas kauft, was mittwochs nicht mehr zertifiziert ist. Logisch.
Da Sky-AGB an keiner Stelle ein zertifiziertes Gerät fordern, ist es sowieso eine akademische Diskussion.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@ sisko1701
Berechtigungen laufen bis Dezember 2015, Vertrag bis 2017. Hinterlegt ist der HD1000, dessen Seriennummer wollte Sky ja als Voraussetzung für den Vertrag. Mit dem Gerät ("das in den Kundendaten hinterlegte Gerät", so sky.de) kann Sky pairen. Gern!
Dieser Vertrag zeigt die Politik von Sky nochmals klar auf. Hauptsache, mehr Kunden. Und wo wurde mir verbindlich mitgeteilt, dass der HD1000 (V14, NDS, DVB-S2, Jugendschutz, Kopierschutz, alles okay) nicht mehr zugelassen sei? Sky hat ihn ja am WE für den Vertrag zugelassen...
JB007 läuft erst mal, Leihgeräte werde ich ablehnen. Wenn keine Verlängerung im Dezember erfolgt, werde ich weitere Klage einreichen. Dann muss das Gericht klären, ob Sky weiterhin alle Kunden täuschen darf und eigene AGB nicht beachten muss. Bleibt spannend.
Sky hat übrigens kein Widerrufsrecht. In Auftragsbestätigung steht nichts zum Empfangsgerät, erst Recht nichts zu einem notwendigen Leihgerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Also, deinen bisherigen beiträgen zufolge scheinst du dich mit der gesetzeslage mal auszukennen.

Meine Dreambox hat auch eine Seriennummer und kann NDS V14 lesen, nur aus der Theorie, die müssten die ja dann auch akzeptieren müssen, wenn ich es r4echtlich darauf anlegen würde, immerhin steht ja nirgends was von einer notwendigen Zertifizierung
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Seit heute kann wohl beim Bestellprozess keine eigene Serial mehr eingegeben werden, zumindest finde ich es nicht mehr.
EDIT: Lag am Firefox oder an der Webseite, nach STRG+F5 geht es jetzt wieder.

-supraracer
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Dazu möchte ich meine Erfahrung auch mitteilen. Habe vor ca. 6 Wochen Hardware plus V14 zugeschickt bekommen. Annahme verweigert und alles zurück. Vor 3 Tagen haben die dann meine S02 abgeklemmt, seitdem kann ich nicht mehr schauen. 3 Tage mit denen telefoniert heute angeblich mit einer Fachabteilung. Ich der auch erzählt das ich einen Humax habe, habe ich wirklich steht aber nur rum. Habe gefragt ob sie den nicht wieder aktivieren können da ich die Hardware nicht haben will. Klare Aussage nein geht nicht und ich muss die neue Hardware von denen nehmen. Diese schicken sie mir jetzt zu. Gott sei Dank läuft mein Vertrag im Februar aus und ich habe gleich Kündigung heute gefaxt. Ich denke das die mich eh nicht frühzeitiger aus dem Vertrag lassen, ohne eine evtl. Klage.

Nun habe ich hier ja auch viel gelesen und für mich wird das alles aber immer undeutlicher und verwirrender. Einmal wird davon berichtet das alle Karten die jetzt kommen nicht mehr ungepairt ans laufen bekommt. Dann heißt es wieder doch für 60 Tage würde man das mit Oscam hinbekommen. Weiter es ist das Ende mit der V14 und CS gekommen, nächste Beitrag schreibt dann wieder einer, PayServer gehen weiter da die wohl einen Weg gefunden haben das es läuft. Wie, was denn nun?
Also irgendwie bekommt man echt die Krätze umso mehr man liest.

Klagen laufen angeblich genug, kann mir aber nicht vorstellen das Sky von dem jetzigen Vorgehen wieder zurück rudern muss. Wer will denen den vorschreieben welches Verschlüsselungssystem man einsetzt? Bestandskunden hin oder her irgendwann läuft der Vertrag aus und wenn man dann nicht will und deren Technik meidet, so denke ich das die dann einen kündigen können. Was bis Ende des Vertrages allerdings passiert muss tatsächlich wohl ein Gericht mal entscheiden. Bin da echt gespannt.

Ich weis jetzt jedenfalls nicht weiter was ich machen soll, denn eins fehlt ja noch, welchen Reader nehmen, Smargo ist vorhanden aber es wird empfohlen Apollo oder diese anderen ( mir fählt doch echt glatt dessen Name nicht ein ) Easymouse? zu nehmen, jedoch schreiben dann wieder welche Quatsch Smargo geht auch. Grundsätzliche Frage ist jedoch für mich, ob sich die Anschaffung denn überhaupt noch lohnt, weil ja eigentlich geht es ja nicht mehr, wenn ich gaaaaanz viel Glück habe, aber doch noch für 60 Tage

Wahnsinnnn

Beste Grüsse
reini12
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Hi Reini,


Das ganze Pairing hat nichts mit den Readern zu tun! wenn die Karte nicht gepairt ist läuft sie in Easymouse, Apolle, Smargo, interne Reader usw. auch!

lg, Laila

PS: ich würde zum jetztigen Zeitpunkt nicht mehr in Hardware investieren!
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@ reini12
Ich würde dir keine hohen Investitionen mehr empfehlen, wenn dein Vertrag sowieso ausläuft. Nagravision will Sky im November abschalten, so dass du eine V14 brauchst. Sich dagegen zu stemmen, ist unverhältnismäßig, denn eine V14 kann ja auch gut für alle Zwecke eingesetzt werden.
Die Freischaltung einer V14 ist mittlerweile kaum ohne Pairing möglich. Willst du bald weg von Sky, dann lass dir kostenlos das Sky-Modul geben, wenn du einen passenden Linuxreceiver hast oder ein SAT-TV oder -Receiver mit CI+Slot. (allerdings im GoldenMedia nutzt das Sky-Modul nichts. Und ohne Linuxreceiver auch keine Aufnahmen möglich mit Sky-Modul).
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…