Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Du hast einen Vertrag abgeschlossen und Sky hat Dir die Voraussetzungen gegeben, um diese zu erfüllen, ich würde mir an Deiner Stelle noch mal überlegen, ob Du das Lastschriftverfahren sperrst, es kommen ggf. zusätzliche Kosten auf Dich zu!
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Wenn der Vertrag ohne Hardware abgeschlossen wurde, kann man auch nicht dazu gezwungen werden, nachträglich einen Leihvertrag über Hardware einzugehen. Auch ein kostenloser Leihvertrag beinhaltet Pflichten für den Entleiher (Haftung, Rücksendung, etc.) und ändert wesentlich, wie man das Sky-Programm konsumieren kann.
Sky hat meines Erachtens keine Chance, das juristisch durchzusetzen, auch nicht mit den miesen Tricks, die sie regelmäßig anwenden. Dann hätten sie eben von Anfang an bei Vertragsschluss mit offenen Karten spielen müssen, oder Sky muss eben selbst regulär kündigen, um im Anschluss andere Bedingungen zu vereinbaren.

Aber immer schön die Reihenfolge einhalten:
1. Wenn der Sky-Empfang ausfällt, angemessene Frist zur Behebung des Problems setzen (mit Nachweis, also per qualifiziertem Fax oder Einschreiben mit Rückschein).
2. Wenn keine Solo-Kartenfreischaltung erfolgt, fristlose Kündigung aussprechen und des Weiteren Einzugsermächtigung widerrufen (ebenfalls mit Nachweis).
3. Sollte trotzdem abgebucht werden, bei der Bank zurückbuchen lassen (und es wäre wünschenswert, zusätzlich Strafanzeige zu erstatten -> widerrechtliche Abbuchung vom Konto).
4. Bei Mahnung oder Inkasso-Anschreiben auf die fristlose Kündigung verweisen und die Sky-Forderung bestreiten (einmalig reicht!).

Mehr wird höchstwahrscheinlich nicht passieren. Falls doch:

5. Bei gerichtlichem Mahnbescheid fristgerecht widersprechen und Sky-Forderung bestreiten.
6. Bei Klageerhebung Anwalt nehmen.

So würde ich das jedenfalls machen. Und ich hätte überhaupt keine Angst, vor Gericht zu unterliegen.
Es ist immer wieder schön, von Leuten zu lesen, die sich auch nicht von Sky verarschen lassen wollen und sich zu Recht gegen den Leihhardwarezwang im laufenden Vertrag wehren. :emoticon-0173-middl
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@ extra

Also bisher ist jeder mit Hartnäckigkeit aus dem Sky-Vertrag herausgekommen.
Zum Vertrag: Was wurde denn vereinbart? Sky-Inhalte mit kundeneigenen Receiver nutzen. Dies war ausdrücklich auch bei mir 2013 Voraussetzung für mein Abo.
Wenn du für dein eigenes Handy NEXUS7 eine günstige Vertrags-SIM-Karte mit Flatrate in alle Netze buchst und mehrere Monate in deinem Handy nutzt, plötzlich aber der Mobilfunkanbieter dir ein Leihgerät aufzwingen will im laufenden Vertrag 03/2014, während andere Kunden noch im Sommer 2015 eine solo SIM-Karte erhalten für eigene Hardware (ohne dass man nach Modell oder Seriennummer des Handys fragte), würdest du auch sauer sein und den Vertrag fristlos kündigen.
Der Zugang zum Mobilfunk-Vertrag ist mit Stellung der SIM-Karte erfüllt, billiges koreanisches Leih-Handy muss dazu nicht geliefert werden. Freiwillig gern, aber nicht mit Zwang.
Also wer sonderkündigen will, kommt damit in der Regel zum Erfolg. Es macht aber evt. Sinn, bis zu einer Entscheidung über die fristlose Kündigung Sky weiter abbuchen zu lassen und dann am Ende das Geld zurückzuerhalten, wenn man sowieso gegen Sky klagt und Vertragserfüllung fordert, alternativ Sonderkündigung. Klappt in der Regel zumindest, aus dem Vertrag rückwirkend herauszukommen.

EDIT: Ach, da hatte Tigerle schon Kommentar geliefert...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ok, soweit ich weiss, laufen einige Klagen, was hinten raus kommt, wissen wir nicht!
Ich wünsche Euch viel Erfolg!
Letztendlich muss das auf dem juristischem Weg geklärt werden, ich kann Eure Argumente nachvollziehen, ob es die verantwortlichen Richter auch so sehen, werden wir sehen
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Fachmann in der Sache ist MarcBush. Denke er wird sich äußern, wenn er ein erstes Urteil erreicht hat.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ist denn schon wieder möglich neue V14 ohne paring zu aktiveren?
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Hi,
Kurze Info:
Ein Bekannter von mir hat ein neues Sky Abonnement abgeschlossen, Sky Welt + Film.
Heute kam die Hardware und die V14 Karte. Habe mir vorhin kurz die Karte geliehen und diese in meinen Receiver gesteckt.
Funktionierte tadellos. Also werde anscheinend selbst Stand heute, nicht alle Karten vorgepairt ausgeliefert.

Gruß,
Gizmoo24
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Es wurden noch nie "vorgepairte" Karten ausgeliefert. Wenn Du diese nun "ungeschützt" in deinen Resi gesteckt hast, herzlichen Glückwunsch.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Hallo,
ich habe heute skybox bekommen und meine frage ist, kann ich diese karte mit oscam benutzen ist diese karte gepairt.
wenn ja was weiter weil ich habe heute angerufen und eigentlich wolte ich ci modul aber habe skybox bekommen .
Was solte ich beihalten cox oder ci modul.

Mfg
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@Tigerle + @MarcBush

Ich habe schon zwei Fristen gesetzt um den Sachverhalt von Sky klären zu lassen. Mit der geschriebenen Antwort "kein Sonderkündigungsrecht". Gerade habe ich mein letztes Schriftstück aufgesetzt, fristlose Kündigung zum Ende des Monats oder Sie senden mir eine ungepairte V13/V14 oder verlängern meine S02. Da ich bestimmt die nächsten 10 Tage im Dunkeln sitze obwohl ich SKY im Vorraus bezahlt habe, habe ich die Erlaubnis zur Einzugsermächtigung widerrufen und werde nichts mehr bezahlen und jede Abbuchung per Rücklastschrift zurückholen. Mal schauen ob Sky nun nicht aktiver wird
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

such dir schon mal einen anwalt
wenn du nicht zahlst
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@JoSeb:
Die Gebühren für 10 Tage Dunkelheit würde ich persönlich einfach abschreiben. Jedenfalls würde ich keine Rücklastschrift für Gebühren veranlassen, die noch vor dem außerordentlichen Kündigungstermin abgebucht wurden. Freilich kannst Du natürlich einen Teil der Gebühren von Sky zurückverlangen (darfst Dich in diesem Fall aber nicht selbst bedienen).
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Bin auch Pairing-Geschädigter. Habe mir aufgrund von Empfehlungen (u.a. hier im Forum) den Optimuss OS2+ zugelegt, um das CI+Modul von Sk* hierin anzuwenden. Der Receiver hat alle meine Vorstellungen bestens erfüllt. Das CI+-Modul arbeitet einwandfrei. Aufnahmen sind problemlos möglich. Der Stream des Receivers (im Wohnzimmer) lässt sich, wie ich es mir erträumte, mittels DLan (FRITZ 1000e) über das WebIF auf dem PC (im Büro) anzeigen.

Wer die Schrottware von Sk* umgehen möchte, hat hier eine gute Alternative. CS ist natürlich nicht möglich.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…