Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Und nochmals: Niemand berichtet, dass seine freigeschaltete V14 (ohne Leihgerät) plötzlich dunkel wird. Dies kennen wir nur von den S02.
Verstehe die pessimistische Haltung hier nicht. Sky sagt: Pairing findet statt mit dem Receiver, der den Kundendaten zugeordnet ist. Welcher Receiver soll das bei mir sein? Hab einen Panasonic DMR und in den Kundendaten steht: "Nur Smartcard. Seriennummer: Kundengerät".
Sky muss 1.) jedem Kunden ein Leihgerät zuordnen und 2.) jeden Kunden damit pairen.
Wer 2.) verhindern möchte, muss bei 1.) STOPP sagen. Laut Vertrag und AGB besteht keine Pflicht zur Nutzung eines Leihgeräts. Auch nicht zur Nennung der Seriennummer der diversen Receiver im eigenen Haushalt, die man abwechselnd (AGB-konform) für seine V14 nutzt. Mehr Mut!

Und natürlich kann Sky seinerseits solche Verträge ordentlich zum Laufzeitende kündigen, also z.B. zu 02/2017, aber solange kein Pairing für alle, und Kündigung erfolgt doch sowieso durch den Kunden wegen Rabatten.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

In den den neuen AGB'S steht es leider schon, das die entscheiden können mit welchem gerät entschlüsselt wird. Und wenn ich jetzt einen neuen Vertrag abschließe und dabei ankreuze ich nutze eigene Hardware, bin ich doch trotzdem nicht davor sicher einen receiver zugeschickt zu bekommen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Können die Leihgeräte den eigentlich jetzt mehrere Sat Positionen?
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

In den den neuen AGB'S steht es leider schon, das die entscheiden können mit welchem gerät entschlüsselt wird. Und wenn ich jetzt einen neuen Vertrag abschließe und dabei ankreuze ich nutze eigene Hardware, bin ich doch trotzdem nicht davor sicher einen receiver zugeschickt zu bekommen?!

Richtig, mit den neuen AGBs können sie einem trotzdem die entsprechende Hardware zusenden. Hast Du in den AGBs ja akzeptiert.

Können die Leihgeräte den eigentlich jetzt mehrere Sat Positionen?

Also Antennen mit Motor können sie nach wie vor nicht ansteuern.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Leute, wo lest Ihr das alles?
In den neuen AGB steht doch nirgendwo was von Pflicht zur Nutzung eines Leihreceivers. Alles der selbe Text wie früher.
Neu in den AGB ist lediglich, dass Sky formuliert, die Verschlüsselung ändern zu dürfen, wenn dies für den Kunden nicht unzumutbar ist und der Empfang der Programme weiterhin sichergestellt ist.
Wenn Verschlüsselungswechsel, dann hat Sky das Recht die Smartcards auszutauschen und die an den Kunden verliehenen Receiver können ausgetauscht werden (also nur die Leihgeräte!).
Lasst Euch doch nicht von Sky veräppeln, die setzen auf falsche Informationen, die in deren Schreiben und von CCA verbreitet werden.
In alten/neuen AGB steht in 2.1.1: Der Kunde hat Pflicht, das Empfangsgerät zu stellen. Laut 1.2.4 KANN er ein Leihgerät bei Vertragsbeginn leihen. Muss also nicht.

Nur Leihgeräte kann Sky austauschen, nicht meinen eigenen Receiver. Und alle Kunden, die den Leihreceiver nicht annehmen und zurückschicken, auch wenn er schon paar Monate im Haushalt stand, können weiter ihre V14 nutzen (der Leihreceiver verschwindet dann aus den Kundendaten). Hey, bisschen mehr Mut!

Und wer andere Meinung hat, kann ja mal die neuen AGB zitieren, ich finde da kein Wort, dass Sky den Receiver bestimmen darf oder ein Leihgerät Pflicht sei. Meine V14 laufen ohne Pairing-Schutz und ohne Leihgerät.
Man kann auch weiterhin Sky buchen und ankreuzen: Nutze eigenen Receiver, nur Smartcard bitte. Dann kommt solo V14. (in D gilt dies über Tagaro oder für Sky komplett ohne HD (mit Welt HD). Die individuelle Vereinbarung bei Vertragsschluss geht den AGB immer vor, das nur nebenher (§ 305b BGB).

Also wenn Sky Paket schickt, nicht annehmen, geht in Ordnung. Wer noch keine V14 nutzt, die V14 dem Paket entnehmen, Rest zurück.
Wer noch S02 nutzt, sollte jetzt lieber freiwillig S02 defekt melden und um neue Karte per Mail bitten ("gern auch die V14, habe geeignten Humax-Receiver für HD/NDS schon besorgt"). Nicht telefonieren, sonst fragen die nach Seriennummer...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Sehr interessant. Wusste ich nicht .. Bin gespannt wie lange ich meine 3 Jahre alte S02 noch behalten darf.. Hoffe ich muss wenn die v14 eines Tages kommt kein Modul oder Resi dazu annehmen und die v14 in IPC mit oscam betreibn
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Kenn deinen Vertrag nicht, aber wenn du bisher ohne Leihgerät einen Vertrag hast, musst du kein Leihgerät annehmen. Endet dein Vertrag, weil du oder Sky ordentlich zum Laufzeitende kündigen, dann kommt es darauf an, wie der Vertrag verlängert/neu gefasst wird, ob Sky in der Auftragsbestätigung einen Leihreceiver zur Pflicht macht. Dann hat man 14 tage Widerrufsrecht oder muss mit Leihreceiver gucken.
Derzeit verlängert Sky ohne solche Pflicht zum Leihreceiver. Sky will keine Kunden verlieren.
Wenn man also einfach so einen Leihreceiver schickt, dann die V14 behalten, den Rest zurück zu Sky. V14 dann mit pairing-Schutz freischalten.

Wer im Vertrag jedoch ein Leihgerät hat und es damals erhielt und V14 schon hat, sollte sich überlegen, das Leihgerät jetzt zurückzuschicken und den Leihvertrag so zu beenden (geht ohne Frist). Mit Mail: "Nutze eigenen geeigneten Humax-Receiver für HD/NDS mit meiner V14.")
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ich hatte bisher nie einen leihreseiver und habe im Dezember 2014 wo ich den Vertrag verlängerte am Telefon gesagt ich möchte meine Karte behalten und keinem reseiver! Dort sagte man kir im Laufe des Jahres werde ich umgestellt und bekomme die V14 und ein reseiver. Darin ist nichts zu ändern er konnte aber nicht sagen wann ich dran bin. Es ist ja jetzt auch fast 2 Monate her. Meine S02 wurde mit emms bis 22.04 verlängert. Ich habe aber im Dezember die neuen AGBs von sky bekommen und diesen nicht widersprochen! Ich kann nicht mal sagen was darin steht....
Würdet ihr jetzt zum Dezember 2015 kündigen ,hab ja nur 1 Jahr verlängert, oder alles so lassen ?? Will die S02 so lange es geht halten..
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ist doch noch genug Zeit.
Ab Oktober soll Nagravision deaktiviert werden und nur noch in DVB-S2 gesendet werden. Die V14 bekommst du vorher, die S02 wird dann sehr schnell deaktiviert.
Ob Leihreceiver Pflicht ist, steht in Vertrag und Auftragsbestätigung und AGB. Also keine Pflicht.
Nimm zur V14 den Leihrecdeiver mit Pairing
oder
schick den Leihrecveiver dann zurück und nutze die V14 in eigener Hardware (Deltacam/Unicam/Linuxreceiver).

Und bis September wartest du ab, ob du kündigst, dann sind wir alle schon schlauer...
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ich mein so kann man auf jeden Fall alles auf HD umstellen, da die innovative Technik notfalls auch über Scart ausgibt.
SD und HD zusammen kostet natürlich auch mehr, da man ja mehr Transponder benötigt.
So kann man den verbleibenden Rest auf HD hoch setzen und sogar noch den einen oder anderen Transponder sparen
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing



Hier der Link zum Schreiben von Sky an das Kabelnetz in Österreich mit dem Zeitplan zur Abschaltung Nagravision und DVB-S.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@MarcBush:

Ist das ein KB mir direkter Sateinspeisung? Ließt sich so aus dem Schreiben.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Genau, SAT-Signale werden nur für das kleine Kabelnetz umgesetzt, Kunden nutzen A02 Smartcards (wie P02).
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@Marc Bush
Sollte ich der 1. gewesen sein? Kaum zu glauben. Genau eine Woche nach Zusendung im August 14 war's dunkel. Die zwei anschließend an mich gesendeten Leihreceiver hatte ich umgehend zurückgesendet. Fristlos gekündigt. Nach Inkasso und Anwaltsschreiben von Sky bin ich über meinen Anwalt ohne jegliche weitere Kosten raus aus dem Saftladen. Ziehe jetzt über eine Community, für 75€ pro Jahr. All Open. :)
 
Zurück
Oben