MarcBush
Power Elite User
AW: Laberthread Sky V14 Pairing
Und nochmals: Niemand berichtet, dass seine freigeschaltete V14 (ohne Leihgerät) plötzlich dunkel wird. Dies kennen wir nur von den S02.
Verstehe die pessimistische Haltung hier nicht. Sky sagt: Pairing findet statt mit dem Receiver, der den Kundendaten zugeordnet ist. Welcher Receiver soll das bei mir sein? Hab einen Panasonic DMR und in den Kundendaten steht: "Nur Smartcard. Seriennummer: Kundengerät".
Sky muss 1.) jedem Kunden ein Leihgerät zuordnen und 2.) jeden Kunden damit pairen.
Wer 2.) verhindern möchte, muss bei 1.) STOPP sagen. Laut Vertrag und AGB besteht keine Pflicht zur Nutzung eines Leihgeräts. Auch nicht zur Nennung der Seriennummer der diversen Receiver im eigenen Haushalt, die man abwechselnd (AGB-konform) für seine V14 nutzt. Mehr Mut!
Und natürlich kann Sky seinerseits solche Verträge ordentlich zum Laufzeitende kündigen, also z.B. zu 02/2017, aber solange kein Pairing für alle, und Kündigung erfolgt doch sowieso durch den Kunden wegen Rabatten.
Und nochmals: Niemand berichtet, dass seine freigeschaltete V14 (ohne Leihgerät) plötzlich dunkel wird. Dies kennen wir nur von den S02.
Verstehe die pessimistische Haltung hier nicht. Sky sagt: Pairing findet statt mit dem Receiver, der den Kundendaten zugeordnet ist. Welcher Receiver soll das bei mir sein? Hab einen Panasonic DMR und in den Kundendaten steht: "Nur Smartcard. Seriennummer: Kundengerät".
Sky muss 1.) jedem Kunden ein Leihgerät zuordnen und 2.) jeden Kunden damit pairen.
Wer 2.) verhindern möchte, muss bei 1.) STOPP sagen. Laut Vertrag und AGB besteht keine Pflicht zur Nutzung eines Leihgeräts. Auch nicht zur Nennung der Seriennummer der diversen Receiver im eigenen Haushalt, die man abwechselnd (AGB-konform) für seine V14 nutzt. Mehr Mut!
Und natürlich kann Sky seinerseits solche Verträge ordentlich zum Laufzeitende kündigen, also z.B. zu 02/2017, aber solange kein Pairing für alle, und Kündigung erfolgt doch sowieso durch den Kunden wegen Rabatten.