Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Habe gerade im IHAD Forum folgendes gelesen:

[TABLE="class: tableinborder, width: 98%, align: center"]
[TR="class: normalfont"]
[TD="class: inposttable, align: left"]"Da sich die Berichte häufen, dass die (angeblich) gepairten Karten auch nach Einsatz im SKY-Receiver, im E2-Receiver wieder hell geworden sind, würde ich es erstmal so laufen lassen. Sicherheiten und Garantien gibt es sowieso keine."
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Antwort:
nochmal: das aktuelle Pairing der Karten ist nicht das echte Pairingverfahren. Sky will Ende 2015 mit dem Umtausch fertig sein, erst dann wird das echte Pairing aufgeschaltet.

Wie soll ich das denn verstehen?
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

weil es ein gerücht gibt das das pairing in 2 phasen geschieht,das jetzt soll phase 1 sein,ob das wirklich so ist wird sich zeigen
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Och jungs stellt doch mal euer Hirn an bevor man sowas fragt wie Boxkey und co... Wenn man im Filesystem ist und eine Bash hat kann man alles lesen, bis auf das 8x8 im BCM.

-Broadband Studio 3
-Flash config anpassen
Ergebniss ein Dump vom FS.

Alle anderen Spielerein wie RAM2RAM sind auch möglich ^^


Beispiel Config:

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<Flash maker="MXIC" name="MXIC MX29GA320EL" type="NOR">
<Command type="Spansion" programmode="Block" maxword="16"/>
<ID>
<Maker maxword="1" offset="0x00">0x00C2</Maker>
<Device maxword="3">
<DevId offset="0x02">0x227E</DevId>
<DevId offset="0x1C">0x2209</DevId>
<DevId offset="0x1E">0x2204</DevId>
</Device>
</ID>
<Size unit="mbit">32</Size>
<Sector uniform="true" secure="false">
<MaxSector>64</MaxSector>
<Size unit="kbyte">64</Size>
</Sector>
</Flash>



WINXP: NET FRAMEWORK 2.X
Win7: Net Framework 2.X & 4
WIn8: Geht nicht


Micron Technology - NAND02GW3B2DZA6 2GB






---------gleicher NAND von ST--------------

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<Flash maker="ST" name="ST NAND02GW3B" type="NAND" technology="SLC">
<Command type="Nand" programmode="Block" maxbyte="2048"/>
<ID>
<Maker maxbyte="1" offset="0x00">0x20</Maker>
<Device maxbyte="1">
<DevId offset="0x01">0xDA</DevId>
</Device>

</ID>
<Size unit="gbit">2</Size>
<Sector uniform="true" secure="false">
<MaxSector>2048</MaxSector>
<Size unit="kbyte">128</Size>

</Sector>
</Flash>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Mein S-02 Sky Abo läuft noch bis 30.09.14 - habe auch im Zusammenhang mit dem was ich die letzten Monate gelesen habe gekündigt.
Daher kurze Frage - auf die tollen Angebote von Sky brauche ich nicht einzugehen, oder ?

Wahrscheinlich wird man mir entweder direkt oder nach ca. 3 Wochen so ne Schrottkiste zusenden....verstehe ich doch derzeit richtig ?
Weil dann endet mein Sky Abo und die können mich mal ;)
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Sky hat Nagravision zum ende 2015 gekündigt. Damit gibt es eine komplette Umstellung auf nur ein CAS - NDS , damit hast du einen Humax 3000 gewonnen oder sogar etwas schlimmeres :) Alle Nagravisionskarten werden getauscht. Wie das bei Kabel aussieht kein Plan. Weil KD die wahl hat NDS oder Nag oder beides.

Mein Vertrag läuft noch bis Anfang 2015, hab mir alternativen wie Maxdome und Whatsever angesehen... 10€ pro Monat und das gleiche wie bei Sky nur wann ich will. Leider ist SNAP (Sky) nicht auf allen Smart TV´s, das würde ich noch testen.


SKY ist TOT... es lebe günstiges IPTV :)

Genrell würde ich behaupten das SAT TV tot ist, IPTV ist im kommen und viele nutzen es. Es liegt nur an der Telekom ob Bereiche mit min. 16K DSL geschaltet werden.

Für Bulli Fans gibt es sicher auch alternativen aus dem Ausland basierend auf IPTV.

Pairing im SAT - Bereich war schon länger überfällig und jetzt ist es eh zu spät. Sky wird sich mit Cisco auch in dem Mark fett machen.....

CI/CA Module, Karten, Programmer alles Sondermüll sobald IPTV ein "Standart" ist. Damit steigt aber auch die Sicherheit des Fingerprinting´s bei IPTV ^^.
Das was in Kinos bereits standart ist, wie z.B. Dot´s & Fingerprints gibt es demnächst auf dem TV.

Was interessant ist, ist die Frage welche FIRMA wird das Monopol des IPTV Schutzen haben.... der Fight beginnt.... NDS-Cisco vs Nagravision vs Irdeto.

Wer wird überleben....NDS-Cisco ? Irdeto mit Naspers im Hintergrund oder sind es die Schweizer?
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Für Bulli Fans gibt es sicher auch alternativen aus dem Ausland basierend auf IPTV.

Es mag sein, dass SKY es schwer haben wird! , aber IPTV (XBMC usw. ) wird SKY nicht ersetzen. vor allem bei Buli und Sport
Es liegt an der Qualität der Übertragung der meisten IPTV Anbieter . Die meiste IPTVs, die ich bis jetzt gesehen habe , waren richtig miserable . vor allem was fußball betrift.
Bei Filmen sieht die Sache anders aus . Für sky wirds jetzt richtig schwer , vor allem wenn Netflix in Deutschland verfügbar wird .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

IPTV wird erst dann eine ernst zu nehmende Alternative, wenn einigermaßen flächendeckend schnelles Internet ohne Drossel zur Verfügung steht. Leider werden wir ja technologisch gesehen auch von anderen Firmen eingeschränkt... :(

Gesendet von meinem KFTHWI mit Tapatalk
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Naja da ist aber schon eine andere Geschichte.
Ich bin auch nicht für Drosseln, aber wenn ich über den Tellerrand schaue sehe ich auch einen Provider, der für jedes Terabyte Durchsatz bezahlen muss.
Klar zahlen wir alle unsere Gebühr, aber wenn ich denke was man früher zahlte und dafür bekam?

Google verdient sich mit YouTube eine goldene Nase und die Kosten soll der Provider zahlen mit der Durchleitung.

Das ist die andere Seite der Medaille.
Wie gesagt bin als Kunde auch dagegen.

Aber das am Rande da es leicht am Thema vorbei geht.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ich denke auch das IPTV die Zukunft ist. Ich habe Vorgestern gekündigt weil ich keine Lust habe auf meine A02 (Vu) zu verzichten.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ausnahmsweise...verweise ich direkt auf deinen Post!
---
Zum ersten... mit Deinen NAND... da oben
Das ist Bullshit > NDS setzt auf wechselndes CW -Hardware gebunden...
Kabel... z.B. UMKBW hat gesagt > IHR LIEFERANTEN MACHT ALLES PASSEND FÜR EINEN RECEIVER < ( siehe KBW-TÜRk-ITA_ALb-SPA-POl....etc)
und NDS ist die schon lange... also keine Cryptprobleme.... und Lizenzverfahren/Kosten für Mittel-Süddeutschland!
---
Zum IPTV: Das ist sicherlich schon heute eine alternative, zumal ich auch im fernen... Ausland eine Hütte habe und dort auch gerne mal am WE die Fussball-Bundesliga verfolgen möchte ;-)... IPTV machts möglich... ;-)
---
Aber das ist ja nun nicht das Thema in diesem Thread...
---
Wir haben da ein Problem mit Pairing das uns es schwer macht, evtl. mal ins Raucherzimmer zu gehen und dort den Film weiter anzuschauen... auf Pause drücken ist im Standard (Receiver) ja nicht drin...
---
Ich trau mich schon gar nicht mehr hier mal die relevanten Probleme zu beschreiben, da manche Posts von mir ohne Kommentar verschwinden...

...
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Das klappt wohl auch mit dem Sky-Modul.

Gesendet von meinem KFTHWI mit Tapatalk
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ausnahmsweise...verweise ich direkt auf deinen Post!
---
Zum ersten... mit Deinen NAND... da oben
Das ist Bullshit > NDS setzt auf wechselndes CW -Hardware gebunden...
Kabel... z.B. UMKBW hat gesagt > IHR LIEFERANTEN MACHT ALLES PASSEND FÜR EINEN RECEIVER < ( siehe KBW-TÜRk-ITA_ALb-SPA-POl....etc)
und NDS ist die schon lange... also keine Cryptprobleme.... und Lizenzverfahren/Kosten für Mittel-Süddeutschland!
---
Zum IPTV: Das ist sicherlich schon heute eine alternative, zumal ich auch im fernen... Ausland eine Hütte habe und dort auch gerne mal am WE die Fussball-Bundesliga verfolgen möchte ;-)... IPTV machts möglich... ;-)
---
Aber das ist ja nun nicht das Thema in diesem Thread...
---
Wir haben da ein Problem mit Pairing das uns es schwer macht, evtl. mal ins Raucherzimmer zu gehen und dort den Film weiter anzuschauen... auf Pause drücken ist im Standard (Receiver) ja nicht drin...
---
Ich trau mich schon gar nicht mehr hier mal die relevanten Probleme zu beschreiben, da manche Posts von mir ohne Kommentar verschwinden...

...

Du machst dir viel zuviel Gedanken über das Pairing selbst. Selbst bei Nagra CAK6-7 ist es jetzt schon möglich die NUID zu berechnen und damit auch den Root Key/ Debug Key/ Ram2Ram Encryption und und und.
Ob NDS oder Nagra beide kochen mit Wasser, ok der eine mehr mit ST der andere mit BCM. Aber selbst BCM macht Probleme, er reagiert auf Power Glitches und es ist nur eine Frage der Zeit wann man die richtige Mischung gefunden hat. Wenn der Onlinezwang noch hinzukommt ist alles verlohren, aber bis jetzt bin ich Optimistisch.

Als Beispiel wird der HD3K auch für andere Provider eingesetzt, was zeigt das keine Fallen wie Asics weiter verbaut sind. Was im BCM steckt an Hardware asics zeigt nur ein X-Ray oder E-Raster.

Was bei allen gleich ist, das die Sessions einen Zyklus von ca 10-20 Minuten haben wo sich die Root Keys ect. ändern. DiffiHellmann ist halt auch suboptimal. Vorteil ist im moment das die CW zeiten etwas erhöt worden sind. Liegt wohl am decypten vom BCM/ST vom encrypted CW.

Wir warten mal auf den langweiligen Winter zum forschen :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben