Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread V14 Pairing

Ja aber die Wahrscheinlichkeit ist wohl hoch dass es dort noch länger dauern wird. UM vertreibt ja selbst auch Nagra Karten, auf die ich sky buchen könnte....
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Bei KD z.b. Läuft NAGRA noch bis Minimum 2017 (Vertrag)
Nur es kann halt niemand zu 100% sagen ob es auch tatsächlich nicht doch schon vorher gewechselt wird.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Hi,
wie ist das eigentlich wenn ich jetzt zwangsgetauchst werden sollte (habe zur Zeit S02), dann könnte ich doch einfach zu Unitymedia wechseln und mir ne Kabel-Karte schicken lassen oder? Ne I12 oder so, weil im Kabel wird sich pairing noch ein bisschen weiter hinziehen, oder?!

Ich würde davon ausgehen, das UM Kunden sicher die sind, die am längsten verschont bleiben. Imho eine relativ sichere Alternative......mit schlechterer Programmvielfalt.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Dumm nur, daß Unitymedia-Kunden selber wohl eher versuchen, statt der Nagra-Karten UM02 welche von KabelBW (V23, VideoGuard) zu bekommen ...

Auch Nagra hat einige "Nettigkeiten" für den Benutzer parat, die bei UM auch gegen den Benutzer verwendet werden. So entschlüsseln UM02- und UM01-Karten die HD+-Sender sowie RTL Crime HD nicht mehr, wenn sie in einem anständigen Receiver stecken und auf der alten I02/I12, die diese Sperrmöglichkeit nicht hatte, wird das HD-Paket von UM erst gar nicht freigeschaltet.
Nur die V23-Karten (KabelBW oder von Sky selbst) laufen - zumindest derzeit noch - ohne Beeinträchtigungen.

Man kann sich Sky - auch inkl. Sky HD - zwar auf einer UM02, UM01 oder sogar der I12/I02 freischalten lassen, dabei übersieht man aber leicht, daß Sky über Kabel nur ein stark eingeschränktes Senderangebot hat. Ein Großteil der Sender aus dem "Sky Welt"-Part wird trotz technischer Verfügbarkeit mit einem reinen Sky-Abo nicht hell, sondern muß doppelt bezahlt werden, indem man noch die Unitymedia/DigitalTV Allstars dazubucht!
Damit unterliegen diese Sender dann aber auch der Kontrolle von Unitymedia und könnten somit auf einer UM02/UM01 jederzeit durch CAK7-Pairing komplett dunkel werden und auf der I12/I02 werden sie nur in SD freigeschaltet.

Also will man wohl eher Sky auf einer Sky-V23 und schlimmstenfalls die Allstars/Highlights auf einer UM02/UM01.
Besser ist es aber, man beschafft sich über Bekannte/Verwandte in BaWü die UM/KBW-Optionen auf einer KabelBW V23 und Sky von Sky selber auf einer zweiten V23.

Übrigens:
Bei SmartCards, die von UM/KBW zusammen mit Hardware ausgegeben wurden, ist UM/KBW natürlich auch von Anfang an die Seriennummer des Receivers und auch die der SmartCard bekannt = akute Pairing-Gefahr, sobald es UM/KBW in den Kram paßt!

Ich sehe keinerlei Indiz, welches Teohas Optimismus rechtfertigen würde, daß UM-Kunden besonders lange verschont bleiben könnten, eher das Gegenteil, wenn man sich mal anguckt, wie massiv Unitymedia seine Horrorkotz-Box (Horizon) pusht, die dann gar keine SmartCard mehr sondern nacktes DRM nutzt.


Bei KD z.b. Läuft NAGRA noch bis Minimum 2017 (Vertrag)
Nur es kann halt niemand zu 100% sagen ob es auch tatsächlich nicht doch schon vorher gewechselt wird.
Die Laufzeitbetrachtung ist eher sinnlos:
Die KNB verwenden eine höhere Version der Nagraverschlüsselung, die praktisch dieselben Sauereien beherrscht wie das VideoGuard-System bei Sky. Die Sichtweise "Nagra = gut, VideoGuard = schlecht" ist also falsch.
An sich ist Nagra sogar noch viel übler, da es das CAK7-Pairing beherrscht. Kein echtes Pairing, weil man die Karten noch zwischen Nagra-Receivern tauschen kann, aber es stellt sicher, daß die Karte - ganz oder teilweise - nur in zertifizierten Receivern funktioniert.
Diese Gängelung können KD, UM, KBW, ... jederzeit aktivieren bzw. haben es für diverse HD-Sender schon getan.

Umgekehrt ist es aber auch so, daß Sky nach wie vor über diverse Geschäftspartner (TeleClub, NetCologne, ...) und auch selber noch S02-Karten ausgibt, obwohl die laufenden Verträge zwischen Sky und Kudelski gar nicht die gesamte Laufzeit dieser Karten/Verträge der Endkunden abdecken. Man kann also davon ausgehen, daß auch Sky die Nagra-Verträge wieder verlängern wird und trotzdem ist der stattfindende Kartentausch bei Sat-Kunden nicht zu leugnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread V14 Pairing

Vieleicht irre ich mich aber mir scheint das Sky woll was an der vorgehensweise ändert. Bekam man nich einfach einen brief das man getauscht wird? Scheint ja das die neuerdings Anrufen um sich zu erkundigen das man auch einverstanden mit dem tausch ist. Für mich sieht es fast danach aus als wen sie sich mit der ganzen sache vieleicht doch nicht mehr so sicher sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread V14 Pairing

Bekam man nich einfach einen brief das man getauscht wird? Scheint ja das die neuerdings Anrufen um sich zu erkundigen das man auch einverstanden mit dem tausch ist.
Im Rückblick, da ich ja raus von Sky bin, die Anrufe gab es schon früher. Nur wurde eben am Telefon nicht so massiv auf den Zwangtausch hingewiesen, mich hat es ja als einer der ersten Betroffen, und es kamen letztes Jahr schon entsprechende Anrufe, mit Sprüchen, wie "als langjähriger Kunde, würden sie kostenlos einen Resi bekommen", nur hat es mich so genervt, das ich eben untersagte, mich weiter am Telefon zu nerven.
Der Brief kam ja erst zwei Monate später.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Ich sehe keinerlei Indiz, welches Teohas Optimismus rechtfertigen würde, daß UM-Kunden besonders lange verschont bleiben könnten,.

Musst Du ja auch nicht. Zumal ich auch nichts von "besonders lange" schrieb, sondern "am längsten". Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied. :emoticon-0144-nod:

Nichts desto trotz gehe ich aber tatsächlich davon aus, das UM/KBW/KD Kunden noch recht lange verschont bleiben. Die tiefe Freundschaft :emoticon-0145-shake
Sky-UM wird dafür sorgen, als auch der Fakt das UM vermutlich keinerlei Eigen-Interesse hat, seine Kunden mit Pairing eines Drittanbieters zu verärgern.
Selber schlägt man ja den Weg der kartenlose Horzizon-Lösung an, da besteht keinerlei Anlass Sky irgendwas zu ermöglichen.

Nagra wird natürlich weiterhin bei Sky präsent sein, allein für die Technik in Hotels, Krankenhäusern usw. ist eine Umstellung gar nciht so einfach möglich.
Hat ja niemand behauptet, das es keine Geschäftsbeziehung Kudelski-Sky ab dem Tage X mehr geben wird.

Aber wir werden erleben was passiert. Vielleicht rudert Sky ja komplett zurück ? Wer weiss......
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Sobald mir SKY meine S02 abschaltet und ne V14 mit Resi geben möchte, bin ich weg. Hab nen DSR9005 angegeben.
Meint Ihr die alternative S02 Teleclub hat bestand mit ner S02? Habe die möglichkeit direkt in der Schweiz ein Abo abzuschliessen. Auf deren Homepage gibts dazu keine Infos bzgl. Pairing.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Selber schlägt man ja den Weg der kartenlose Horzizon-Lösung an, da besteht keinerlei Anlass Sky irgendwas zu ermöglichen.
Ein Widerspruch in sich, denn mit der Horrorkotz ermöglicht Unitymedia Sky bereits mehr, als die sich in ihren feuchtesten Träumen zu hoffen wagten.

Der HD Recorder wurde übrigens inzwischen auch komplett ausgelistet, d.h. der Horrorkotz Recorder ist das einzige aufnahmefähige Gerät, das Unitymedia selber seinen Kunden noch anbietet ...

Wenn man jetzt noch sieht, daß ein Großteil der Sender die man als Wechsler von Sat gewohnheitsmäßig als "Sky Welt"-Sender betrachten wird über Unitymedia abkassiert wird, haben wir ein gutes Meßinstrument dafür, was den UM-Kunden blüht.
Unitymedia hat doch inzwischen nahezu jeden Kunden vergrault, der beim TV-Empfang die Wahl hat, also kann man bei den verbliebenen Zwangskunden und Dauerdoofen jetzt richtig die Daumenschrauben anziehen.
Mein Tip ist, daß weitere Gängelungen wie z.B. weiteres CAK7-Pairing auf Unitymedia-Karten nur noch eine Frage der Zeit ist und es keinen nennenswerten Zeitvor- oder -nachteil zum harten V13/V14-Pairing geben wird.

Aber wir werden erleben was passiert. Vielleicht rudert Sky ja komplett zurück ? Wer weiss......
Und morgen kommt der Weihnachtsmann ...

Bestenfalls bremsen sie das auf eine Geschwindigkeit ab, die mit weniger Aufsehen verbunden ist:
- Aktionspreise nur noch mit Sky-Receiver
- Verlängerungen von S02-Kunden nur noch zum Normalpreis oder alternativ mit Kartentausch/Receiver
- usw. usf.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Bei Sky gibt es auf deren Homepage auch keinen Hinweis auf Pairing, machen es aber trotzdem! ;):)
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Ich habe da nochmals eine Frage zu den alten Receivern,

als ich die neue V14 im Mai als Ersatz bekam, habe ich es erst einmal mit der Angabe eines Humax PR-HD 1000 als NDS fähigen Receivers versucht (Tipp aus einem älteren Post von vor ca. 350 Seiten). Das hat mit zahlreichen Telefonaten mit der Technik auch geklappt. den Leihreceiver habe ich zurück geschickt und dafür 10 € Gutschrift bekommen, weil ja wie üblich keine Rücksendeaufkleber im Paket enthalten waren. Damit war seit Anfang Juni Ruhe.
Ende Juni bekam ich dann wieder Post, dass ich keinen aktuellen Receiver habe und einen zugesandt bekomme.

Daraufhin habe ich mich per email an den Service und Herrn Sullivan gewendet und auf meine Probleme mit den Leihgeräten hingewiesen (Drehanlage etc.). Dann kam ein freundlicher Anruf, das Schreiben sei aus Versehen rausgegangen und natürlich könnte ich meine V14 weiterhin in meinem Humax PR-HD 1000 nutzen. Freu.....

2 Tage später hat DHL doch wieder ein Paket mit einem Receiver abgeliefert. Da habe ich wieder eine nette email an Sky und den Boss geschickt.

Dann kam wieder ein Rückruf. Man könne das Problem nicht lösen. Es gäbe in der Technik aber noch alte Humax icord HD, in denen die Karte dauerhaft genutzt werden könne.

Meine Frage ist jetzt, ob der Icord HD auch Pairing unterstützt? Mein Bauchgefühl sagt ja, weil die sonst dieses Angebot nicht machen würden. Nur eine Bestätigung hätte ich gerne.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

alle v13 und v14 können gepaart werden
der trick von sky ist die wollen das nur deren receiver benutzt werden
damit im datenstream nicht tausend boxen auflaufen
nimmst du die box an ,hast du die arschkarte bleibe bei dem humax 1000
du brauchst keine box zum paaren,das macht sky sowieso irgendwann
dann muss du deren box nehmen
als beispiel
hast du dauernt bildausfälle,oder dei sender werden nicht entschlüsselt
oder nur teile der hd sender sind hell
das kann sky über das emm steuern
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Dann kam wieder ein Rückruf. Man könne das Problem nicht lösen. Es gäbe in der Technik aber noch alte Humax icord HD, in denen die Karte dauerhaft genutzt werden könne.

Meine Frage ist jetzt, ob der Icord HD auch Pairing unterstützt? Mein Bauchgefühl sagt ja, weil die sonst dieses Angebot nicht machen würden. Nur eine Bestätigung hätte ich gerne.

Der Aussage der Technik kann man nicht trauen, oder willst du dir jetzt auf der Basis einen icord kaufen ? Und dann bei Sky als Gerät registrieren lassen ?
Das wird dann in die Hose gehen. Der alte Icord ist genauswenig oder genausviel pairingtauglich wie der Humax 1000. Alles BlaBla.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Kurze Info:

Vertrag seit Februar 2012, Vollzahler & Zweitkarte...
Bekame gerade den Anruf, dass auf neue Technik umgestellt wird und ob ich neue Karten und einen HD Leihreceiver möchte => Dankend abgelehnt.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Schicken Dir trotzdem einen :(. vermutlich sogar zwei, für Deine Partnerkarte. Hatte schon 3 Stk. bekommen. Alle wieder zurück.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben