Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Laberthread : Port-Forwarding unter Freetz einrichten für CS

    Nobody is reading this thread right now.
da bist du nicht Richtig

siehe Bild
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.



Edit: Steht doch hier. Im Spoiler "AVM-Firewall"
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
das habe ich zuerst gemacht
aber als dies nichts gebracht hat habe ich heute versucht mit dieser firewall herum zu spielen
 
hab ich gemacht kann keine ports freigeben in freetz
 
Hast du Putty auf deinem PC?

Wenn nicht lad mal runter
 
Dann flash mal das Image drauf und wir richtet das mal über Putty ein die Portweiterleitung
 
Zuletzt bearbeitet:
das imige von eben habe ich geflasht
das von gerade kann ich nicht laden da komm ich auf eine homepage von image.com
 
Habe den Link oben korrigiert. Das bitte flashen
 
Ok. Du musst angemeldet sein

Benutzer ist root
Passwort ist freetz

Wenn du das erste mal die beiden Sachen eingegeben hast, wird verlangt das du ein neues Passwort vergibst. Dieses wird dir bei Eingabe nicht angezeigt. Das neue Passwort muss man 2 x eingeben. Dannach geht es los mit
1.
Code:
cat /var/flash/ar7.cfg > /var/tmp/ar7.cfg

2.
Code:
nano /var/tmp/ar7.cfg

Jetzt sollte du den Inhalt der ar7.cfg sehen können
3.
Jetzt suchst du den Abschnitt:
Code:
voip_forwardrules

der sollte ungefähr so aussehen
Code:
        voip_forwardrules = "udp 0.0.0.0:5060 0.0.0.0:5060",
                            "tcp 0.0.0.0:5060 0.0.0.0:5060",
                            "udp 0.0.0.0:7078+32 0.0.0.0:7078";

4.
In meinem Beispiel kommt dann der neue Eintrag so rein

Code:
        voip_forwardrules = "udp 0.0.0.0:5060 0.0.0.0:5060",
                            "tcp 0.0.0.0:5060 0.0.0.0:5060",
                            "tcp 0.0.0.0:12345 0.0.0.0:12345",
                            "udp 0.0.0.0:7078+32 0.0.0.0:7078";

12345 soll der Port sein nach dem " kommt ein Komma

Abspeichern mut STRG + O, Dannach STRG + X

Jetzt ein
Code:
ctlmgr -s
und
Code:
voipd -s
und
Code:
cp /var/tmp/ar7.cfg /var/flash/ar7.cfg

zum Schluss ein
Code:
reboot

Jetzt sollte der Port 12345 offen sein
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir sieht die so aus

Code:
ar7cfg {
        mode = dsldmode_router;
        active_provider = "other";
        active_name = "";
        igddenabled = yes;
        wan_bridge_with_dhcpc = yes;
        wan_bridge_gateway = 0.0.0.0;
        dhcpc_use_static_dns = no;
        dhcp_dlforumorg = yes;
        ethmode = ethmode_bridge;
        tcom_targetarch = no;
        vdsl_resalearch = no;
ups runterscrollen

Edit:
habs gemacht hat auch alles geklappt
nur ist er immer noch gesperrt
portscann sagt selbe meldung port FILTERED
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du den OScam gestartet und getestet, ob sich Clienten verbinden
 
oscam ist gestartet
intern komme ich auf den server aber extern nicht
extern greift auch mit ipv6 zu
mit portmapper habe ich auch schon probiert dann kommt dies
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
was hast du den ?

ipv4
ipv4 lite
ipv6
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…