Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Also als IP-CLIENT per DHCP ?

gesendet per Tapatalk
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Sie soll dann der Router sein aber eben verbunden über LAN1. IP Client soll sie dann nicht sein.
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Schon klar. Werde das mal testen als Kabelrouter

gesendet per Tapatalk
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Und wo,bitte ?
Bin echt verwirrt......
Du nutzt doch das XI oder nicht?
Habe das mal gerade auf meine 7240 gepackt. Alles da wie es sein soll.
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Nein,
Habe das SI 3MB drauf gemacht.

Werde das XI bei gelegenheit testen..............................................
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Auch bei dem SI-3MB sieht bei mir Alles OK aus
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Moin...:emoticon-0113-sleep:emoticon-0162-coffe

Werde nochmal nen Neuestart versuchen.

Ich glaube fast, das es daran liegt,dass ich meine configs aus dem TBFlex Image 1:1 übernomen habe.
Server und User bleiben ja immer identisch....aber z.B oscam.config sieht im neuen Inage doch etwas anders aus.

Gruss
jorgo :emoticon-0105-wink:
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Hallo Zusammen,

ich würde gern die 7570 VDSL als reine ClientBox nehmen. Es gibt dafür aber kein Original recovery Image. zwei Fragen:
Welches Image kann ich für die Box nehmen ? (hab irgendwo gelesen ist baugliech zu 7270 V2!)
Woher bekomme ich ein recovery Image um nach Anleitung vorgehen zu können.

Danke vorab und Gruß
naich
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Kommt evtl. auch eine Version mit TbFlex 2.5 ?


grüße skyerjoe
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Ich verwende seit gestern dieses "XI_7270_v2_05.54-freetz-devel-11878M.de_20140321-101737.image" in einer 7270v2 hinter einer 7390.
Oscam ist r9575 übers freetz-webinf geladen und installiert.
Genutzt wird der Intern-Modus.

Gestern konnte ich die Oscam Dateien noch einwandfrei sowohl übers freetz-webinf, oscam-webinf als auch über FTP Zugang bearbeiten, oder austauschen.
Seit heute ist das nicht mehr möglich.
Die Attribute lassen sich sowohl für die Einzeldateien, als auch für den Ordner nicht mehr ändern.
Habe also keine Schreibrechte.
Hatte gerade versucht die Blue_Shadow_V.2.css auszutauschen,....keine Chance.:(
Kann man es irgendwie über Telnet bewerkstelligen?

Seit heute fehlt auch unter Oscam der Unterpunkt "OSCam-Update",...was aber nicht weiter schlimm wäre, wenn ich per FTP austauschen könnte.

Ansonsten funktioniert alles einwandfrei.

Gruß
Vigor
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Habe gerade das runtergeladen. Beim entpacken kommt das archiv ist zerstört.
Habe es 2 mal runtergeladen immer das selbe...
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Ich verwende seit gestern dieses "XI_7270_v2_05.54-freetz-devel-11878M.de_20140321-101737.image" in einer 7270v2 hinter einer 7390.
Oscam ist r9575 übers freetz-webinf geladen und installiert.
Genutzt wird der Intern-Modus.

Gestern konnte ich die Oscam Dateien noch einwandfrei sowohl übers freetz-webinf, oscam-webinf als auch über FTP Zugang bearbeiten, oder austauschen.
Seit heute ist das nicht mehr möglich.
Die Attribute lassen sich sowohl für die Einzeldateien, als auch für den Ordner nicht mehr ändern.
Habe also keine Schreibrechte.
Hatte gerade versucht die Blue_Shadow_V.2.css auszutauschen,....keine Chance.:(
Kann man es irgendwie über Telnet bewerkstelligen?

Seit heute fehlt auch unter Oscam der Unterpunkt "OSCam-Update",...was aber nicht weiter schlimm wäre, wenn ich per FTP austauschen könnte.

Ansonsten funktioniert alles einwandfrei.



Gruß
Vigor

Da wird dann wohl data zu voll sein. Geh mal mit Telnet auf die Box und gib mal df -h ein und poste was da dann steht. Bitte bedenken das nur 1 MB zur Verfügung steht. Da sollt eman die configs so klein wie möglich halten. Wenn du die 7270 hinter einer 7390 nutz solltest du das CI nehmen. Da hast du 3 MB in data

Habe gerade das runtergeladen. Beim entpacken kommt das archiv ist zerstört.
Habe es 2 mal runtergeladen immer das selbe...

Hast du Recht, gerade selber gestestet. @ Gismotro wird es neu hochladen
Nimm doch erst mal das MI
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

So sieht es nach Eingabe von df -h auf der 7270v2 aus.
root@CS-Server:/var/mod/root# df -h
Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
/dev/root 13.1M 13.1M 0 100% /
tmpfs 29.2M 1.3M 27.9M 5% /var
dev 29.2M 76.0K 29.1M 0% /dev
/dev/mtdblock5 1.0M 896.0K 128.0K 88% /data
/dev/loop0 274.0K 254.0K 6.0K 98% /var/media/ftp
/dev/sda1 1.8G 56.3M 1.7G 3% /var/media/ftp/uStor01
root@CS-Server:/var/mod/root#
Das CI-Image hatte ich mir zuerst draufgemacht, hatte aber Probleme mit der Internetverbindung hinter der 7390.
Daher nun dieses, welches ja ansonsten prima läuft.
Will auch nicht unbedingt schon wieder neu flashen.

Wenn ich mir die Anzeige im Freetz-webinf unter Status ansehe, zeigt er mir noch 128 kB freien Speicher an.
Von daher sollte es noch langen, um eine 30 kB große Datei einzufügen.

Gruß
Vigor
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben