Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Info

[h=3]Systemweiter Wartungsmodus aktiv[/h] Im Moment werden auf Square7 systemweit Wartungsarbeiten durchgeführt.

Dieser Vorgang erfordert die Deaktivierung aller Funktionalitäten im Allgemeinen und im Benutzermenü, was bedeutet, dass keine Neuregistrierungen oder Änderungen bezüglich Deines Kontos jetzt im Moment durchführbar sind, da es ansonsten zu Inkonsistenzen der Daten kommen könnte.

Während dieser Zeit ist Dein Benutzerkonto wie gewöhnlich erreichbar. Eventuell besteht die Möglichkeit, dass einige Dienste - wie z.B. FTP oder eine Datenbank vorübergehend nicht erreichbar sind. Dieser Zustand ist - falls er auftritt - geplant und ist damit Teil der Wartungsarbeiten. Da die Tätigkeiten genau geplant ablaufen, werden daher jetzt im Moment alle möglichen Anstrengungen unternommen, um den vollständigen Funktionsumfang zeitnah wieder herzustellen.

Bitte habe noch ein wenig Geduld, das System ist in Kürze wieder einsatzbereit.
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Bin nun auch umgestiegen.

Soweit alles super.
Die S02 läuft gut.
Die HD01 läuft nur eine bestimmte Zeit und dann ist aus. Cardok wird noch angezeigt aber alles ist dunkel.
Habe alle Einstellungen so gelassen. Ich hatte nie Probleme.
Oder liegt es der Oscam Version?? Habe schon einige getestet aber immer das gleiche.....
Hab deine Frage verschoben : https://www.digital-eliteboard.com/334454-aw-laberthread-neue-board-image-mit-oscam-1-3-1-a.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Hallo, ist es schon möglich ein Image für die 7490 mit der neuen soft 6.20 zu machen?
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

@sipp

Edit: geht noch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Soweit ich das sehe noch nicht.

Den aktuellen Stand kannst du hier nachsehen: Link veralten (gelöscht) bzw. Link veralten (gelöscht)
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Huhu,

Ich glaub ich steh auf dem Schlauch. Ich musste wegen einem immer instabiler werdenden Systems von meiner geliebten 7170 auf eine 7270 wechseln.
Bin nach Anleitung vorgegangen, die oscam configs von der 7170 übernommen die Portweiterleitung an der 7390 (Router) eingetragen und OSCAM (OSCAM-intern; letzten beiden Versionen getestet, die letzte wurde gestern Abend released, Versionsnummern nicht zur Hand, intern über CI gedownloaded und installiert) gesartet. Reader werden erkannt alles fein, wait for request, Port bleibt zu. Ich habe auch schon unterschiedliche Ports benutzt. Fritzboxen an- und ausgeschaltet. Ich verzweifel grad seit drei Tagen, jemand nen Tip? Selbst mit Telnet-Test im LAN ist der Port zu.
Ich habe den Test mit der 7170 gemacht, Port geht auf sobald OSCAM, bzw. das webif gestartet ist.
Mit dem CI (CI_7270_v3_06.05-freetz-devel-12186M.de) und der 7270 klappts leider nicht??? logfiles sind sauber.

Danke für eure Ideen!
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Das OSCAM-WebIF ist aber schon gestartet ? das kann bis zu 2 Min dauern. Freetz-WebIF steht auf gestartet, aber das erreichen des OSCAM-WebIF verzögert sich bei mir bis zu 2 Min. Den Port hab ich nicht getestet.
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Danke Gismotro für Deine Antwort.Es läuft alles wie es sein sollte, nur der Port bleibt zu. Freetz-WebIF läuft, Oscam wird gestartet. Warten, bis OSCAM-WebIF läuft, Portscan. Kein Erfolg. Wie kann ich ohne Freetz-WebIF in die Einstellungen der OSCAM, daher muss es doch an sein? - Oder versteh ich grad wieder was falsch?
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

will jetzt auch Hs machen, habe die 7330sl als 1. Box und will nun die 7272 v2 als Server dahinter betreiben
Was für ein Image ist am idealsten? Auf Box 2 soll nur cs laufen Clients haben alle Enigma2 (VU+, Dream800, Xtrend4000,) und sollen cccam .
Habe Sky full und will aber auch die Ösis per Key für alle erhellen.
danke
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Wie kann ich ohne Freetz-WebIF in die Einstellungen der OSCAM, daher muss es doch an sein? - Oder versteh ich grad wieder was falsch?
Das OSCAM-WebIF ist über Port 81 erreichbar außer man hat den Port in der (ich meine, bin mir aber nicht ganz sicher) OSCAM.server geändert.

Link : 192.168.178.xxx:81
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Das OSCAM-WebIF ist über Port 81 erreichbar außer man hat den Port in der (ich meine, bin mir aber nicht ganz sicher) OSCAM.server geändert.

Link : 192.168.178.xxx:81

Danke für die Erklärung, ich glaub hier liegt grad ein klassisches Missverständnis vor, Freetz-WebIF ist erreichbar über Port 81; und OSCAM-WebIF über Port 83. Der Port fürs OSCAM-WebIF wird in der OSCAM.conf geändert ;-) Wie gesagt, der CCCAM-Port ist weder im LAN noch von außen offen. Was mache ich nur falsch, bzw. wo liegt der Fehler?!
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

will jetzt auch Hs machen, habe die 7330sl als 1. Box und will nun die 7272 v2 als Server dahinter betreiben
Was für ein Image ist am idealsten? Auf Box 2 soll nur cs laufen Clients haben alle Enigma2 (VU+, Dream800, Xtrend4000,) und sollen cccam .
Habe Sky full und will aber auch die Ösis per Key für alle erhellen.
danke
Ich würde dir zu dem aktuellen CI raten.

- - - - - - - - - -

Wie gesagt, der CCCAM-Port ist weder im LAN noch von außen offen. Was mache ich nur falsch, bzw. wo liegt der Fehler?!
Jetzt hab ich dich verstanden ......, aber leider muß ich passen bei deiner Frage. In deinem alten Image war bestimmt ein cccam-Plugin, aber das gibt es in den aktuellen Imagen leider nicht mehr. Ich meine das da ein spez. Eintrag in der config erfolgen muß mit der dann OSCAM mit cccam-Clienten kommunuziert/kommunizieren kann. Vielleicht findest Du Im OSCAM-Bereich ja einen Tip: Link Removed

Sonst poste doch mal deine aktuelle config. Vielleicht findet einer der Speziallisten ja einen Ansatz zu deinem Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Jetzt hab ich dich verstanden ......, aber leider muß ich passen bei deiner Frage. In deinem alten Image war bestimmt ein cccam-Plugin, aber das gibt es in den aktuellen Imagen leider nicht mehr. Ich meine das da ein spez. Eintrag in der config erfolgen muß mit der dann OSCAM mit cccam-Clienten kommunuziert/kommunizieren kann. Vielleicht findest Du Im OSCAM-Bereich ja einen Tip: Link Removed

Sonst poste doch mal deine aktuelle config. Vielleicht findet einer der Speziallisten ja einen Ansatz zu deinem Problem.

Ich habe mal nur aus der OSCAM.conf den entsprechenden Abschnitt aus einer Anleitung kopiert, ich war mir eigentlich nicht bewusst, das ich für die Verwendung ein CCCAM-Addon brauchte, da ich ja nur das Protokoll für den CCCAM-Client brauche. Falls doch noch nötig kommen die Einstellungen heute Nacht, da ich vorher nicht auf das System zugreifen kann. Problem ist, der in der Conf eingestellte CCCAM-Port wird nicht für Anfragen geöffnet.


[cccam]
port = 12345
version =
reshare =
reshare_mode =
ignorereshare =
stealth =
minimizecards =
updateinterval =
keepconnected =
forward_origin_card =
recv_timeout =
nodeid =
tmp_dir =
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben