Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Sorry, dann natürlich dieses Image: nach dieser PDF:
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

brauche ich dann auch das Trunkimage zum Recovern?
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Hallo ersmal klasse arbeit aber ich hab mir das CI_7170_04.88-freetz-devel-11874M.de besorgt und nach FAQ gearbeitet bin ich dann am Punkt Freetz aufgespielt zu haben komme ich nicht auf freetz mit port 81 (Fehler: Verbindung fehlgeschlagen). Gibt dafür ne Lösung? Danke
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Ist das Image auch auf der Box ?
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Also ich habe eingfach noch mal ein update gemacht und siehe da es ging. Danke
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Hallo....

ich nutze im Moment eine 7270 v3 in zweiter Reihe hinter einer 6840 LTE mit einem aktiven usb-Hub, mit Stick und zwei Smargos.
Außerdem nutze ich die 7270 als DECT-Repeater um die Reichweite meiner 6840 zu erhöhen.

Nun habe ich folgendes vor: Zum einen kommt eine dritte Karte hinzu und gleichzeitig möchte ich auf ein Nonstick-System Umstellen
und eine Quadmouse verwenden welche einen ftdi Treiber benötigt.

Jetzt meine beiden Fragen:
Ist der ftdi Treiber bei diesem Freetz mit drin (bei meinem jetzigen ist der nicht mit drin)?
Und bei meiner Konstellation Fritz als CS-Server und DECT-Repeater ist dann das CI-Image ausreichend?
(somit dann auch Platzz genug auf dem Boxspeicher für mein Nonstick-Vorhaben?
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Ich denke da wirst du das MI nutzen müssen. Das CI ist ohne Telefonie. Bei FTDI bin ich mir gerade selber nicht ganz sicher.
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

aber ich zitiere die Beschreibung vom CI-Image:
"die restlichen AVM-Komponenten wie z. B.: Telefonie, W-LAN usw. bleiben erhalten"
sollte doch dann trotzdem gehen, oder nicht?

Andersrum....hab ich beim MI immernoch genug Platz auf dem Boxspeicher für die oscam?
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Wo steht das denn ? Zitat: CI : Clientimage (Alles raus von AVM,ausser Wlan und VPN )

FTDI : FTDI + PL2303 Treiber gemeinsam

Teste gerade mal das CI auf meiuner v3

CI:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


MI:

NON-Stick sollte gehen:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


DECT-Repeater:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Treiber:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

hier steht das drin



und zwar da, wo die einzelnen Varianten beschrieben sind!
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

OK, dann müssen wir da was anpassen. Das CI für 7270 hat kein DECT und keine Telefonie.
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Hi Gismotro,

jetzt wäre die 6.20 im trunk vorhanden, nur zur erinnerung wegen image, weiß Du hast viel um die ohren. ;-)

Gruß
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Ich schau mal ob es geht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben