Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Laberthread : Ein Image nach Wunsch / Ein Wunschimage

Lass mich doch den LAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANGEN weggehen ;-)
Aber danke für das Raussuchen
 
heloo

@SaMMyMaster

lack BASIS-Image

how to install this image

7581_07_16_all_freetz-ng-21090MS-e452846b1_ssl_1_0_x_masterbox_image.inmemory

Statische Pakete:

does he have oscam?

Regards .
 
Nun weiß ich schon mal, warum es in seiner Config nicht drin steht
Code:
FREETZ_TOOLS_PATCHELF_VERSION_ABANDON
FREETZ_TOOLS_PATCHELF_VERSION_CURRENT
Ich teste später noch mal was, und wenn das dann geht, wie ich hoffe werde ich euch die Lösung geben. Und natürlich eine Automatisierung in i-matik einbauen

Hier einmal
Und für Leute, die eine custom.in nutzen. Das ist aber ungetestet von mir
Code:
config FREETZ_PACKAGE_PATCHELF_0172_TO_PATCHELF_0145
       bool "patchelf fuer mips"
       select FREETZ_TOOLS_PATCHELF_VERSION_ABANDON
       default n
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

@prisrak
Kannst du bitte mal testen wie es mit den Kabelboxen ausschaut und patchelf
Will FTA das nicht fixen?
 
Du kein Plan, ich darf da ja keine Fehler mehr melden.

Der User kann es ja in der config anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beides aus machen.
Build ccache for kernel and target
Use precompiled x86_64 host-tools

Denn so lädst du nur seine Toolchan runter, wo dann wieder nur patchelf 0.17.2 drin ist

Code:
comment "Host-tools options ----------------------------------"

choice
    prompt "Patchelf compatibility" if !FREETZ_HOSTTOOLS_DOWNLOAD
        default FREETZ_TOOLS_PATCHELF_VERSION_CURRENT

    config FREETZ_TOOLS_PATCHELF_VERSION_ABANDON
        bool "gcc 5"
        depends on !FREETZ_HOSTTOOLS_DOWNLOAD
        help
            For usage with old Ubuntu 14

    config FREETZ_TOOLS_PATCHELF_VERSION_CURRENT
        bool "gcc 7"
        depends on !FREETZ_ANCIENT_SYSTEM

endchoice


Edit es würde auch reichen nur das Aus zu machen
Use precompiled x86_64 host-tools
Da ich aber von den cachen der Sachen nichts halte. Denn mehr probs als mir lieb waren lasse ich das auch immer aus

Edit2
daher habe ich in i-matik ja eine mips und mipsel Erkennung

Edit3
Wenn du einmal patchelf 0.17.2 (gcc 7) in den mips Verzeichnis gehabt hast, kannst du es vergessen. Deine Images booten nicht mehr. So war es bei mir. Daher gcc 5 oder 7 aber nicht in Tausch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde jetzt so aufs Schnelle sagen, die Box bootet nicht mehr mit dem Image.

Da es ein MIPS Box ist.
Der FREETZ_HOSTTOOLS_DOWNLOAD=y an ist.
Und daraus ergibt sich Patchelf 0.17.2 also gcc 7
make menuconfig
script ausführen
make
 
Zuletzt bearbeitet:
Da habe ich nicht draufgeschaut, die Version ist ja vom 19.1.
Sorry mein Fehler ;-)
Dann läuft das Image natürlich
 
Gaaaanz lieben Dank!!!! Werde gleich testen und berichten

Feedback zu "7590_07.50.all_freetz-ng-20982MOA.image" Freetz-Teamserver

Flashen über die Freet Weboberfläche mit anschliessendem reboot ==> null Problem, lief auf Anhieb inkl. Provider Einwahl!
Gefühlt ist der DSL Sync nun um Einiges schneller als mit dem Vorgängerimage, trotz gleicher DSL Treiberversion 1.180.131.99
Die DSL default Performance Einstellungen stehen jetzt auch auf Max, waren im Vorgängerimage in der Mitte.

Nun zu den Diensten:

- AVM: Läuft bisher alles wie gewünscht (Internet, Telefonie und auch Smart home)
- vSFTP: läuft
- Telnet: läuft eingeschränkt siehe unten
- Samba: läuft
- ein paar skins: tolle Auswahl, habe jz. Prisrak 1
- optional: oscam inkl. Treiber (nutze ich derzeit nicht, eventl. aber später): noch nicht getestet

Telnet: Gleiches Problemchen mit dem Passwort. wie mit Vorgängerimage.
Workaround:
Habe das root Passwort über vsftp entfernt und andschliessend mit "modsave all" verewigt. Habe jetzt zwar kein root Passwort mehr auf der Box aber der Telnet läuft bei mir nur wenn ich ihn benötige. Damit kann ich gut leben. Interessant wäre trotzdem warum Telnet das Passwort nicht akzeptiert, VSFTP tut es ja auch.

Habe jetzt ein relativ schlankes und schnelles Image, nochmal ganz herzlichen Dank!

Zwierbel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben