Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Laberthread : Ein Image nach Wunsch / Ein Wunschimage

Kein Stress :)
Hab jetzt wieder was gelernt und weiss zukünftig wo ich die config herbekomme ;-)

BTW, habe gerade wieder auf die 7.50 Partition gewechselt und musste die settings wieder einspielen, da die Box sich wieder nicht beim Provider eingewählt hat
 
Uff, Du bis aber fix besten Dank!
Wird heut nix mehr muss jetzt in die Kiste, mach ich morgen Vormittag.
 
Erstmal nochmal ein herzliches Dankeschön für das neue Image!

Hier das Ergebnis:
Das Flashen hat funktioniert und Box kam direkt danach hoch. Musste wieder die settings zurückspielen (kam von der 7.29), da mal wieder keine Provider Einwahl nach dem flashen.
Internet ==> läuft
Telefonie ==> läuft
VSFTP ==> läuft
SAMBA ==> läuft
Telnet ==> Probleme mit dem Passwort:
Kann mich mit meinem Passwort nicht mehr als "root" anmelden. Standardpasswort "freetz" funktioniert auch nicht. Habe mir dann mit VSFTP als "root" die /etc/passwd gezogen, mit winvi das root Passwort entfernt (da stand ein "x") und die /etc/passwd wieder hochgeladen. Root login hat daraufhin ohne Passworteingabe funktioniert. Im Anschluss habe ich ein neues root Passwort mit dem Kommando "passwd" gesetzt. Danach ausgelogged und wollte mich mit dem neuen Passwort wieder als root anmelden, ging wieder nicht. Das neue Passwort ist aber für den VSFTP gültig, stimmte also. Nun dachte ich lass ich das root passwort einfach weg (siehe Prozedur oben) , den telnet Dienst starte ich sowieso nur von Hand, der läuft also i.d.R nicht. Lösche ich das root Passwort, ist das leider nur bis zum nächsten Reboot so, danach habe ich wieder eine Passwortabfrage beim root login. Habe mal die modifizierte passwd (mit Endung.txt) angehängt. dabei habe ich eigentlich nur in der root Zeile das "x" entfernt.

LG
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich nutze kein Telnet daher bin ich da raus.

Freut mich das es läuft, bis das telnet probleml. Da kann es aber sein das schon zuviel nix in deinen Backup drin stehen hast, was zurückschreibst
 
nutze Putty, das Telnetpasswort vergessen :
## in Rudi-Editor eingeben
## Bitte umgebende Zeilen NICHT entfernen ('cat > ...', 'RUDI_EOF')
cat > /var/tmp/passwd << 'RUDI_EOF'
....
das Telnetpasswort vergessen
In der "RudiShell" eingeben:
(echo *; sleep 2; echo *) | passwd
modusers save
modsave flash
 
Weiss jemand wohin ich die modifizierte /etc/passwd hinschreibe oder was ich tu muss, damit diese beim reboot nicht wieder überschrieben wird ?

Edit:
Ich nutze kein Telnet daher bin ich da raus.

Freut mich das es läuft, bis das telnet probleml. Da kann es aber sein das schon zuviel nix in deinen Backup drin stehen hast, was zurückschreibst
Ja kann sein, vielleicht sollte ich mal tabularasa machen. Meine Box recovern, danach freetzen und alle settings manuell eingeben (dann wärs sauber)

Oder meint ihr, dass Werkseinstellungen setzen und danach alles manuell eingeben ausreicht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das stimmt letztes WE bei allen Boxen bei mir gemacht. Das ganze Netzwerk zu Hause neu aufgebaut. Glaubt mir, das war eine Schießarbeit. Aber musste ich machen, da ich überall die inhaus Versionen löschen wollte.
 
habe leztens die F!B 6690 über Dect Telefon # 9 9 1 * 1 5 9 0 1 5 9 0 * resetet. Die Freetz war auch auf Grundeinstellung zurück gesetzt gewesen.

Werkseinstellungen laden​

  1. Geben Sie am Telefon #991*15901590* ein und drücken Sie die Gesprächstaste (Hörer abheben).
  2. Legen Sie nach ca. 3 Sekunden wieder auf.
  3. Während des Vorgangs blinken alle LEDs einmal auf. Sobald die WLAN-LED durchgehend leuchtet, ist das Laden der Werkseinstellungen abgeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann sein, dass es jetzt geht. Nie wieder getestet gehabt. Ich weiß nur das es früher noch Sachen in der
Freetz: crontab
Freetz: hosts
waren daher habe ich es gelassen
 
habs hier noch was zu freetz zurücksetzten gefunden:

Im Ordner tools/images befindet sich ein uninstall image, das wie eine Firmware übers Webinterface geflasht wird und die Konfigurationsdateien entfernt. Da hiermit nur die Konfigurationsdateien entfernt werden ist natürlich auch noch eine original Firmware einzuspielen. Das "Update" sollte vor einem Neustart erfolgen, da die Konfigurationsdateien ansonsten wieder angelegt werden. Am Einfachsten ist der Weg über ein AVM Recover (Dateien gibts für jede Box auf dem AVM-FTP). Auch hier werden sämtliche Konfigurationsdateien von Freetz gelöscht.

sonnst habs auch was getest: [Anleitung] Eigenes-TFFS-Image-bauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben