Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Laberthread : Ein Image nach Wunsch / Ein Wunschimage

Es ist meine FritzBox, aber ich dachte nur dass ich kein Freetz brauche... Wenn es notwendig ist um die VDSL-Treiber ins Image zu packen, gern auch eine Freetz Version

Ich habe eine "deutsche" Version der Box, also keine Internationale
 
Ich hab vor kurzem mit verschiedenen modem-treibern experimentiert. Für eine 7590 brauch man nur das komplette /lib/modules/dsp_vr11/ Verzeichnis auszutauschen. Für 7490 halt schauen wo die Dateien liegen.
Dafür braucht man nicht unbedingt Freetz. Man muss halt wissen wie es geht..

Hatte den Weg über Freetz mit verschiedenen Versionen über addons genommen. Am besten ist der 6.9x Treiber, der hat 10mbit mehr ds-kapazität als die anderen!
Code:
$ ls -l modem-addons/
modem-7590-06.86--1.180.128.14.tar
modem-7590-06.90--1.180.129.3.tar
modem-7590-07.00--1.180.129.50.tar
modem-7590-07.10--1.180.129.89.tar
modem-7590-07.12--1.180.129.93.tar

$ tar tvf modem-7590-07.00--1.180.129.50.tar
         0 2018-07-23 16:13 addon/modem-7590-07.00--1.180.129.50/root/lib/modules/dsp_vr11/
       122 2018-07-23 16:13 addon/modem-7590-07.00--1.180.129.50/root/lib/modules/dsp_vr11/vr11-B-adsl.api.syms
      8192 2018-07-23 16:13 addon/modem-7590-07.00--1.180.129.50/root/lib/modules/dsp_vr11/vr11-B-calibrate.bin
        57 2018-07-23 16:13 addon/modem-7590-07.00--1.180.129.50/root/lib/modules/dsp_vr11/release-vr11-A-dsl.bin.md5sum
        57 2018-07-23 16:13 addon/modem-7590-07.00--1.180.129.50/root/lib/modules/dsp_vr11/release-vr11-B-dsl.bin.md5sum
     58126 2018-07-23 16:13 addon/modem-7590-07.00--1.180.129.50/root/lib/modules/dsp_vr11/release-vr11-A-dsl.bin.bsdiff
        49 2018-07-23 16:13 addon/modem-7590-07.00--1.180.129.50/root/lib/modules/dsp_vr11/vr11-A-dsl.bin.md5sum
     80101 2018-07-23 16:13 addon/modem-7590-07.00--1.180.129.50/root/lib/modules/dsp_vr11/vr11-A-dsl.bin.bsdiff
    922028 2018-07-23 16:13 addon/modem-7590-07.00--1.180.129.50/root/lib/modules/dsp_vr11/vr11-B-dsl.bin
       154 2018-07-23 16:13 addon/modem-7590-07.00--1.180.129.50/root/lib/modules/dsp_vr11/vr11-vdsl.api.syms
       122 2018-07-23 16:13 addon/modem-7590-07.00--1.180.129.50/root/lib/modules/dsp_vr11/vr11-A-adsl.api.syms
     56538 2018-07-23 16:13 addon/modem-7590-07.00--1.180.129.50/root/lib/modules/dsp_vr11/release-vr11-B-dsl.bin.bsdiff
        31 2019-07-31 16:18 addon/modem-7590.pkg
 
Bei der 7490 sind die Treiber wohl im Verzeichnis /lib/modules/dsp_vr9/

Habe mir jetzt eine Firmware Image mit den alternative DSL-Treibern erstellt.
Werde es später testen, da ein Internet Ausfall jetzt erstmal ungünstig ist.
Bin gespannt ob es klappt. Ich werde dann nochmal berichten.
...
So. Es hat etwas länger gedauert. Ich hatte schon seit Jahren kein eigenes Image auf einer Fritz geflasht und musste mich wieder in die Thematik einlesen.
Vor allem wie man auf einer NAND Box ein image flasht wusste ich bisher noch nicht. Früher gab es ja da noch keine Einschränkungen. Aber es hat hat alles geklappt.

Ich konnte mit freetz über fwmod_custom die VDSL Treiber ersetzen. Dazu hab ich (wie von @fda beschrieben) das gesamte Verzeichnis /lib/modules/dsp_vr9/ ausgetauscht.

Hierzu habe ich das image der 7.01 Firmware mit fwmod entpackt.
Das fwmod_custom Skript habe ich angepasst um das Verzeichnis /lib/modules/dsp_vr9/ von der FW7.01. ins neue Image zu kopieren.
Dann mit freetz und der Option "skip modifying unpacked Firmware, adding freetz stuff" das in-memory image erstellt.
Und zu guter Letzt mit eva_to_memory das erstellte image auf die 7490 gebracht.

Eigentlich recht einfach, wenn man weiss wie es geht. :relaxed:

Jetzt kann ich die VDSL Version 1.100.136.15 mit der neuesten Firmware 7.12. auf meiner Fritz7490 nutzen.
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe.

Gruß
RexYan69
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch einfacher:
- zum entpackacken jeglichen Images: ./tools/fwdu unpack IMAGE-NAME
- zum flashen jeglichen Images: ./tools/push_firmware -mX IMAGE-NAME
Jeweils auf Freetz-NG, die Script aus freetz-git wurden länger nicht geupdated
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bin echt dafür, das sowas irgendwo gesammelt wird. Ich mach mir auch immer Notizen. Damit kann allerdings vermutlich nur noch ich was anfangen. Mit der Zeit verblast aber doch so einiges. Zu manchen Umsetzungen gibt´s auch verschiedene Vorgehensweisen. Vermute hilfreich kann es dennoch werden
 
Nur wo? In einer Datei im SVN? Im Boxmatrix Trac-Wiki (hippie erlaubt nur englisch zu schreiben und will mit der zeit alles auf deutsch löschen). Hier im Forum? Github? Keine Ahnung...

Bevor ich's wieder vergessen, hab ich ich paar Dinge aufgeführt:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hallo,
brauch für 6490
Letzte firmware ein image mit Pyload und halt python als abhängigkeit. Kann das jmd. bauen. Weil mit python kriege ich nur fehler rein wenn ich es bauen will. Danke
 
´@krabe bin beim Bauen, . und hab auch ein Fehler:
raise AssertionError("Unknown/unsupported TARGET_ARCH")
AssertionError: Unknown/unsupported TARGET_ARCH
make/python-imaging-library/python-imaging-library.mk:17: recipe for target 'packages/target-i686_gcc-5.5.0_uClibc-1.0.14-nptl/python-imaging-library-1.1.7/root/usr/lib/python2.7/site-packages/PIL/_imaging.so' failed
make: *** [packages/target-i686_gcc-5.5.0_uClibc-1.0.14-nptl/python-imaging-library-1.1.7/root/usr/lib/python2.7/site-packages/PIL/_imaging.so] Error 1
freetz@freetz-server:~/6x-ng$

wer weiß was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die docsis haben x86 CPU, im Gegensatz zu allen anderen Fritzboxen.
Kann sein dass Python damit nicht compilierbar ist

Sollte ab r15918 für x86 (und auch arm) compilieren. "make python-imaging-library-dirclean" um das package bei nächsten make neu auszupacken!
Mangels docsis Box nicht geteste ob pyload läuft
 
hat nichts gebracht. wurde auf die r15918 aktualisiert und "make python-imaging-library-dirclean" angewedet.

Traceback (most recent call last):
File "./setup.py", line 398, in <module>
define_macros=[endianness_macro()]),
File "./setup.py", line 107, in endianness_macro
raise AssertionError("Machine is neither little-endian nor big-endian")
AssertionError: Machine is neither little-endian nor big-endian
make/python-pycrypto/python-pycrypto.mk:17: recipe for target 'packages/target-i686_gcc-5.5.0_uClibc-1.0.14-nptl/python-pycrypto-2.6.1/root/usr/lib/python2.7/site-packages/Crypto/PublicKey/_fastmath.so' failed
make: *** [packages/target-i686_gcc-5.5.0_uClibc-1.0.14-nptl/python-pycrypto-2.6.1/root/usr/lib/python2.7/site-packages/Crypto/PublicKey/_fastmath.so] Error 1
freetz@freetz-server:~/6x-ng$ svn info
Pfad: .
Wurzelpfad der Arbeitskopie: /home/freetz/6x-ng
URL:
Relative URL: ^/trunk
Basis des Projektarchivs:
UUID des Projektarchivs: 149334a1-2f27-0410-a3b9-fc62619ac1e6
Revision: 15918
Knotentyp: Verzeichnis
Plan: normal
Letzter Autor: fda77
Letzte geänderte Rev: 15918
Letztes Änderungsdatum: 2019-08-12 13:16:11 +0000 (Mo, 12. Aug 2019)

freetz@freetz-server:~/6x-ng$
 
Doch, der Fehlen von "python-imaging-library" den du gepostet hattest ist weg.
Jetzt mach genau so ein dirclean für das pycrypto, von dem diese Fehlermeldung kommt
 
nach dirclean, make..
Traceback (most recent call last):
File "./setup.py", line 398, in <module>
define_macros=[endianness_macro()]),
File "./setup.py", line 107, in endianness_macro
raise AssertionError("Machine is neither little-endian nor big-endian")
AssertionError: Machine is neither little-endian nor big-endian
make/python-pycrypto/python-pycrypto.mk:17: recipe for target 'packages/target-i686_gcc-5.5.0_uClibc-1.0.14-nptl/python-pycrypto-2.6.1/root/usr/lib/python2.7/site-packages/Crypto/PublicKey/_fastmath.so' failed
make: *** [packages/target-i686_gcc-5.5.0_uClibc-1.0.14-nptl/python-pycrypto-2.6.1/root/usr/lib/python2.7/site-packages/Crypto/PublicKey/_fastmath.so] Error 1
freetz@freetz-server:~/6x-ng$
 
Sorry, mit r15925 müsste es nun wirklich gehen...
Kenn mich mit Python nicht so aus und ging davon aus, dass eine leere Variable keine Variable ist
Also nochmal make python-pycrypto-dirclean und make python-imaging-library-dirclean nach oder vor dem svn up
 
so @krabe habs endlich gebaut

6490_07_10_ger_freetz-ng-15934M_image.zip

installing symlinks
installing packages
syslogd-cgi-0.2.3 ................. 3.22 Kb
inetd-0.2 ......................... 2.84 Kb
authorized-keys-0.1 ............... 2.55 Kb
ca-bundle-2019-05-15 .............. 130.16 Kb
dropbear-2019.78 .................. 105.18 Kb
cifsmount-6.6 ..................... 12.63 Kb
openvpn-2.4.7 ..................... 160.16 Kb
ccid-1.4.30 ....................... 38.44 Kb
curl-7.65.3 ....................... 47.13 Kb
haserl-0.9.35 ..................... 9.80 Kb
inadyn-mt-02.28.10 ................ 56.68 Kb
js-1.6.20070208 ................... 10.12 Kb
mod-1.0 ........................... 90.70 Kb
modcgi-0.3 ........................ 3.35 Kb
nano-2.4.3 ........................ 28.42 Kb
nano-shell-0.1 .................... 0.55 Kb
opendd-0.7.9 ...................... 27.40 Kb
openssh-7.9p1 ..................... 19.79 Kb
openssl-1.0.2s .................... 184.07 Kb
openvpn-cgi-1.0 ................... 18.32 Kb
pcsc-lite-1.8.24 .................. 25.28 Kb
privoxy-3.0.28 .................... 133.73 Kb
pyload-4c3cd5f94f ................. 1111.02 Kb
python-2.7.16 ..................... 2660.31 Kb
python-imaging-library-1.1.7 ...... 219.62 Kb
python-pycrypto-2.6.1 ............. 180.55 Kb
python-pycurl-7.43.0 .............. 36.95 Kb
python-pyopenssl-0.13.1 ........... 40.65 Kb
samba-3.0.37 ...................... 398.77 Kb
tor-0.4.0.5 ....................... 940.48 Kb
usbids-0.0 ........................ 186.11 Kb
usbutils-007 ...................... 28.98 Kb
vsftpd-3.0.3 ...................... 52.40 Kb
wget-1.20.3 ....................... 165.93 Kb
installing addons
oscam-1.5.0 ....................... 41.12 Kb
Digital_Eliteboard_Skin ........... 598.22 Kb
processing kernel
checking kernel version
... used by AVM ...... 2.6.39.3
... used by Freetz ... 2.6.39.3
installing and stripping modules
 
Hallo,

koennte ich bitte ein Image fuer eine 7490 bekommen, dass wie folgt konfiguriert ist:

7490 mit 07.12_DE und Basis wie das aktuelle MI Image + zusaetzlich:

AVM-Forwarding
support
support_eventsdump
inadyn
callmonitor
OpenVPN (GUI 2, simple GUI)
WoL


Vielen Dank
darek
 
Zurück
Oben