Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Laberthread : Brandingfreies Image für Fritzbox 7520/7530

Für mich wäre die 7510 die perfekte FB. Brauche nur ein GBit Lan das in den Switch im Keller ist und das Wlan wäre sowieso abgeschaltet.
 
Habe 3x TP-Link EAP225 für das ganze Haus und bin endlich nach vielen Jahren zufrieden. Davor hatte ich insgesamt 3 Fritzboxen und 2 Repeater im Mesh und immer wieder Probleme. Jetzt 2 Geräte weniger und das Wlan der 7530AX ausgeschaltet und es läuft. Schade eigentlich, weil eigentlich bin ich schon Fritzbox Fan.
 
Die 7510 hat 512MB Ram und die 7530 nur 256MB. Das könnte ein Grund für die Verzögerung sein.

Warum soll der RAM, die Ursache dafür sein, dass die 7510, das Release 8.20 vor der 7530 bekommt? Es würde eher dafür sprechen, weil die 7510 die neuere Generation ist.

Für mich wäre die 7510 die perfekte FB.

Warum besorgst Du Dir dann keine 7510 und verkaufst die 7530AX?
 
Warum soll der RAM, die Ursache dafür sein,
Weil 256MB nicht für das 8,20 reichen und es dann nicht flüssig läuft. Wenn du eine 7490 (die auch nur 256MB hat) mit der letzten 7.60 testen kannst, weißt du was ich meine.
Die müssen das Image wahrscheinlich so "schlank" machen für die 7530 das alle Funktionen noch laufen.
verkaufst die 7530AX
Ich behalte alle meine FB, sonst hab ich ja garnix mehr zum basteln. Werde mir schon irgendwann eine 7510 holen aber das eilt gerade nicht.
 
Weil 256MB nicht für das 8,20 reichen und es dann nicht flüssig läuft.
OK, jetzt verstehe ich Deinen Gedankengang. Allerdings stelle ich mir vor, dass Fritz das vorher checkt, welche Boxen neue OS-Versionen bekommen (können) und welche nicht. Und dann für zu alte/schwache Modelle, eben gar kein Update mehr anbieten - siehe ebenfalls 7490.

Dass 256MB für die 8.20 zu wenig sind, da stimme ich Dir voll und ganz zu. Man sieht das auch ganz deutlich in der RAM-Auslastung mit 8.02 und 8.10 (was ja dann die 8.20 gibt) Und der RAM-Auslastungsvergleich zwischen der 7530 mit 8.10 und der 7530AX mit 8.20 spricht auch Bände.

Ich finde seit ein paar Versionen auch den Inhalt extrem komisch, was in den jeweiligen Lab.-Versionen der 7530 für Änderungen angegeben werden:

# Verbesserungen im FRITZ!OS 8.10-125191

## Internet:
- Behoben In der Übersicht der WireGuard®-Verbindungen wurden IPv6-Adressen nicht vollständig dargestellt

## System:
- Behoben In der FRITZ!OS-Oberfläche wurde unter "Netzwerkverbindungen" der Punkt "verbunden mit FRITZ!Repeater" teilweise doppelt angezeigt

------------------------------------------------------------
# Verbesserungen im FRITZ!OS 8.10-125191 innerhalb FRITZ!Labor

## Internet:
- Behoben An DS-Lite-Anschlüssen wurde als Gegenstelle für VPN-IPSec-Verbindungen in den VPN-Einstellungen die private IPv4-Adresse statt der erreichbaren IPv6-Adresse genutzt

## Smart Home:
- Verbesserung Stabilität verbessert

## System:
- Behoben Fehlermeldung beim Wiederherstellen von Einstellungen aus einer Sicherung bei einer inkompatiblen FRITZ!OS-Version war zu ungenau

Die ersten beiden Pos. waren schon in 2 Vorgängerversionen enthalten. Und die letzte Pos. ist so banal und liest sicher eher, als ob man dringend Content für den Log braucht...eine Text-Korrektur einer Fehlermeldung in einen Changelog zu schreiben, ist schon ziemlich armselig.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben