Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Laberthread : Brandingfreies Image für Fritzbox 7520/7530

Code:
if [ -f "$IMG" ]
then
dd iflag=count_bytes bs=256 if="$IMG" of="$IMG.tmp" count=$(( `stat --printf=%s "$IMG"`-8 ))
fi
done
cat "$KI.tmp" "$FI.tmp" > "$FIMG.eva"
$FIMG.eva ist das in-memory Image.
 
habs nicht getestet, aber, ok. ich erzeuge die anders. image2ram war was passendes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomme leider beim Flashen sowohl eines brandingfreien, als auch eines freetz Images auf die 7590 folgende Fehlermeldung: "Ausnahme beim Aufrufen von "Invoke" mit 0 Argument(en)..."
.\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { BootDeviceFromImage ..\7590_09.01.2021.image }
DEBUG: Response:
220 ADAM2 FTP Server ready

================
DEBUG: Sent
USER adam2
================
DEBUG: Response:
331 Password required for adam2

================
DEBUG: Sent
PASS adam2
================
DEBUG: Response:
230 User adam2 successfully logged in

================
DEBUG: Sent
SYST
================
DEBUG: Response:
215 AVM EVA Version 1.3578 0x0 0x46409

================
DEBUG: Sent
GETENV memsize
================
DEBUG: Response:
memsize 0x20000000

200 GETENV command successful

================
DEBUG: Memory size found : 0x20000000 (512 MB)
DEBUG: Memory size used : 0x08000000 (128 MB)
DEBUG: Image size found : 0x01f61400
DEBUG: Set memory size to : 0x0609ec00
DEBUG: Set MTD RAM device to: 0x8609ec00,0x88000000
DEBUG: Sent
SETENV memsize 0x0609ec00
================
DEBUG: Response:
200 SETENV command successful

================
DEBUG: Sent
SETENV kernel_args_tmp mtdram1=0x8609ec00,0x88000000
================
DEBUG: Response:
200 SETENV command successful

================
DEBUG: Sent
TYPE I
================
DEBUG: Response:
200 Type set to BINARY

================
DEBUG: Sent
MEDIA SDRAM
================
DEBUG: Response:
200 Media set to MEDIA_SDRAM

================
DEBUG: Uploading file '..\7590_09.01.2021.image' to '0x8609ec00 0x88000000' ...
DEBUG: Sent
P@SW
================
DEBUG: Response:
227 Entering Passive Mode (192,168,178,1,12,4)

================
DEBUG: Sent
STOR 0x8609ec00 0x88000000
================
DEBUG: Response:
150 Opening BINARY data connection

================
DEBUG: Sent
SETENV memsize 0x20000000
================
DEBUG: Sent
UNSETENV kernel_args_tmp
================
DEBUG: Response:
226 Transfer complete
200 SETENV command successful
501 environment variable not set

================
DEBUG: Sent
QUIT
================
DEBUG: Response:
221 Thank you for using the FTP service on ADAM2
221 Goodbye.

================
Ausnahme beim Aufrufen von "Invoke" mit 0 Argument(en): "Error uploading image file."
In C:\Users\Thomas\Downloads\7520\eva_tools\EVA-FTP-Client.ps1:638 Zeichen:21
+ $ScriptBlock.Invoke()
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : NotSpecified: (:) [], ParentContainsErrorRecordException
+ FullyQualifiedErrorId : RuntimeException
Wie kann ich das lösen?
 
Natürlich ist das ein Log vom Ablauf des Skriptes in der Powershell. Allerdings liegen die Skripte nicht in c:\eva_tools\. Deshalb verwende ich .\ für das aktuelle Verzeichnis.
 
Schade, geht leider nicht mehr mit 07.21. Musste die FRITZ!Box wieder mit dem 7520 wiederherstellen, jedoch wird im 7530 Recovery-Tool die 7520 als 7530 erkannt...
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Antwort. Muss ich mir das selber bauen oder geht es auch, wenn ich das Recovery-Tool so ausführe (ist ja für die 7330)?

Danke für die Antwort. Muss ich mir das selber bauen oder geht es auch, wenn ich das Recovery-Tool so ausführe (ist ja für die 7330)?
 
Du kannst es dir selber bauen, kannst es aber auch von Teamserver runtergeladen und über die Powershell in Windows installieren. Das Recovery Tool der 7330 ist nur dazu da den Bootloader anzuhalten um über die Powershell installieren zu können.
 
Abend, branding freie Image für 7590 ist Version 7.21 oder täusche mich?? Wollte morgen testen.
 
Morgen Jungs, hab erfolgreich mit Team Image 7590 debranded. Erstmal danke für die tolle Arbeit. Weitere Frage noch, ist im Team Image auch freetz bereits drin oder muss man noch nachträglich installieren??
 
Zurück
Oben