Und wie hast du aus der in-memory.image ein normales Image gemacht? Ich frage das nur, da ich mich mit der Sache noch nie befasst habe. Auch die ganze Beschreibung bezieht sich immer auf EVA-FTP-Client.ps1 mit dem Das passende
in.memory.Image zu eurer Box schiebt ihr mit in den Ordner eva_tools
Ich habe das am Anfang also 2020 mal kurzzeitig verfolgt, aber dann das Interesse verloren. Da ich keine 1&1 Geräte da hatte. Und da war das so weit ich das noch im Kopf habe noch so das man immer eine Datei erstellen musste und da man nicht einfach dann die 7530.image benutzen kann. Wenn sich das ganze natürlich geändert hat, verzeiht mir meine Frage.
AHH das war die Labor Version FRITZ.Box_7530-07.90-116107-LabBETA.image
Code:
wget -O - -q https://instinto.mooo.com:1974/osprey/7530.sh | bash
Damit bekomme ich 7530-in-memory.image
Und dieses kann ich natürlich nicht benutzen, da es eine in-memory Datei ist und kein Image.
Wie gesagt ich bin letztes Jahr freetz-ng 3-mal auf der Spielbox von mir los gewesen.
EDIT
Dann sollte ja eine 7590 Box mit freetz-ng 7590-in-memory.image per freetz-ng GUI annehmen! Was natürlich nicht gehen kann
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Daher würde ich nun gerne wirklich erfahren, wie ihr aus der in-memory Datei ein Image gemacht habt!