Im Vti scheint Cron kein "
@reboot" zu kennen. Um die vavoosid.sh trotzdem beim Boot auszuführen, will ich die usr/bin/enigma2_pre_start.sh nutzen, die beim booten ausgeführt wird. Nur weiß ich nicht, wie ich aus diesem Script die vavoosid.sh aufrufen kann (mit Pfad). Benenne ich eine vavoosid.sh in enigma2_pre_start.sh um, funktioniert das schon, ich will aber nicht immer 2 Scriptdateien wechseln bei einem Update. Hab keine Ahnung vom scripten, deshalb tue ich mich schwer. Wer kann mir unter die Arme greifen?
einfach das Sript in der /etc/rc.local rein oder einen link zum script in die /etc/rcS.d rein,
dann startes es bei jedem boot.
Damit kannst du den 10 Minuten Cronjob eintragen. Der Weg, direkt nach dem booten das Skript zu starten funktioniert damit nicht.
oder einfach crontab -e auf der Konsole, */10 * * * * /pfadzumscript/script.sh, sichern, fertig.
wem der standardeditor vi zu blöd ist: opkg install nano, der ist einfacher. In der /etc/profile die Variable EDITOR=vi
in EDITOR=nano ändern, eimal ausloggen und wieder einlogen, fertig.
Manchmal bricht der crond Prozess ab, dann wird nix aktualisiert.
Auf der Konsole ps -eF | grep cron sollte einen Prozess anzeigen, wenn nicht, mit sh /etc/init.d/crond start starten.
Oder bei neueren Images systemctl -l | grep cron den service ermittelln und dann mit systemctl start cron.service starten.
Man kann auch ein überwachungsscript schreiben, was das automatisch macht.
Linux --> alles geht, man muss nur wissen, wie.....
haste den EPG Importer drauf ?
ich machs mit epgrefresh, habe mir ein bouquet mit ein paar sat-kanälen gemacht.
epgrefresh holt dann das epg und ist dann auch in der
iptv-liste wegen der sid drin.
Kann man auch manuell in der Favoritenliste machen, kommt zwar kein Bild aber epg schon.
Und über die Sid ist es dann auch bei
iptv drin.