Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laberthread - Autoscript Vavoo auf e2 oder TvHeadend

Wie laufen bei euch die Einzeiler

  • Stream + Picon + EPG funktioniert

    Stimmen: 36 45,6%
  • Stream + EPG funktioniert

    Stimmen: 12 15,2%
  • Stream + Picon funktioniert

    Stimmen: 3 3,8%
  • Nur Stream funktioniert

    Stimmen: 21 26,6%
  • Streams gehen garnicht

    Stimmen: 7 8,9%

  • Umfrageteilnehmer
    79
  • Umfrage geschlossen .
Es kommt darauf an wie tvheadend installiert ist! Entweder "Normal" (direkt im System) oder über ein Docker-Container. Es sollte beides über cron also "crontab -e" eingepflegt werden. Aber führt man "crontab -e" normal in dem Terminal des Systems aus so kann es nur für die "normale Installation" funktionieren, da eine Docker-Container Lösung abgeschottet ist. Darum muss bei der Docker Installation "crontab -e" im Docker-Terminal des Containers ausgeführt werden! Was ich mich Frage ist, wie kommst Du nur auf die authkey Aktualisierung? Das gilt für alle Scripte meine obige Aussage! Ich vermute mal aufgrund deiner Frage, dass Du nicht weißt was ein Docker ist. Solltest Du tvheadend nicht in Docker installiert haben ist meine Antwort irrelevant für Dich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Docker muss der Cronjob nicht unbedingt im Container selbst ausgeführt werden, wenn man den Config Ordner von Tvheadend "zugänglich" als "normalen" Ordner im System beim Start des Containers mountet. Was auch sinnvoll ist, so kommt man schneller für Änderungen ran.
Keep it simple.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weis gerade nicht wohin ich das posten muss.
Versuche gerade TvHeaden auf meinen Rasbery 3 zu instalieren . Kommt Folgende Fehlermeldung.

Temporärer Fehlschlag beim Auflösen von »dl.bintray.com«
Paketlisten werden gelesen...
E: Für das Depot » buster InRelease« wurde der »Suite«-Wert von »stable« in »oldstable« geändert.
E: Für das Depot » buster InRelease« wurde der »Suite«-Wert von »testing« in »oldstable« geändert.
^^^^: ... Failed to update via apt-get update - Context above.
!!!!: Oh no, your setup failed! :-( ... But we might be able to help.

Könnte mir da jemand helfen ?? Lieb Frag.
 
Also das sind jetzt Debian Update Probleme ind haben mit dem Sklript auf E2-Boxen nichts mehr zu tun. Mach bitte nen eigenen Thread auf
 
Auf die schnelle,deine "apt liste" ist falsch,oder repository Betreiber hat was geändert,von "testing" auf "oldstable"
heißt nicht anderes als du musst apt liste ändern weil deine system findet nichts was der braucht
Edit:
Warte paar stunde und versuch es später,vorher apt-get update machen oder such dir passende apt Quelle und ändere es in apt source,wenn du nicht warten willst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
so tvheadend ist installiert. 517 muxes, 282 services und 277 zugeordnete kanäle sind erstellt... mit diesem befehl wget bekomme ich aber keine m3u. wie bekomme ich diese erstellt ???
 
Noch mal: Was hat das mit dem Script zu tun? Für TVH gibt es eionen eigenen Bereich. Weitere Fragen, die nix mit dem Script zu tun haben werden von nun an gelöscht
 
echt bei mir bleibt alles dunkel egal ob script oder ipk nix geht an... auch im tvh wurden gar keine muxe mehr gefunden. geschweigedenn services... cron läuft und selbstt bei installation und nem reboot kam immer n bild und vorhr lief alles mit umschalten usw.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hahahha Router ausgemacht wieder ..geht

Edit:
Hi Leute blöde frage funktioniert dieses Script noch ??? Mit dem neuen authkey.sh


Oder was muss da evtl angepasst werden ???


Danke vorab
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ne Frage..bei wem läuft der script auf ner Dream 900 mit NN Image!!
Nicht 920


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Ach @kusselin ...

Wir versuchen es noch einmal.

busybox-cron installiert oder cronie über den feed?
busibox-cron versteht die cron scripte (manchmal) nicht.
Also wenn noch nicht passiert mal cronie über den nn2 feed installieren.

Test-Vorgehensweise:

1. cronie installieren
2. Einzeiler laufen lassen
3. systemctl start busybox-cron.service
systemctl enable busybox-cron.service
4. schauen, ob`s funktioniert

Falls nur der Reboot nicht funktioniert, mal das testen:

in

/etc/rc.local

Code:
#!/bin/bash -e

/path/to/script.sh

exit 0

Pfade anpassen

Ich weiß nicht, ob das bei nn2 immer noch so ist, aber:

busybox-cront legt die cronjobs in /etc/cron/crontabs/root ab, cronie in /var/cron/tabs/root

Wenn ja, musst du das vavoo script mit den richtigen Pfaden anpassen.
Vielleicht ist auch nur das, das Problem.

Also den Abschnitt irgendwie so:

if cat /var/cron/tabs/root | grep /home/vavoosid.sh > /dev/null 2>&1
then
echo -e "\033[32mCron vorhanden\033[0m"
else
echo -e "\033[33mCron Update\033[0m"
echo "*/10 * * * * /home/vavoosid.sh" >> /var/cron/tabs/root
echo "@reboot /home/vavoosid.sh" >> /var/cron/tabs/root
fi
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…