Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laberthread - Autoscript Vavoo auf e2 oder TvHeadend

Wie laufen bei euch die Einzeiler

  • Stream + Picon + EPG funktioniert

    Stimmen: 36 45,6%
  • Stream + EPG funktioniert

    Stimmen: 12 15,2%
  • Stream + Picon funktioniert

    Stimmen: 3 3,8%
  • Nur Stream funktioniert

    Stimmen: 21 26,6%
  • Streams gehen garnicht

    Stimmen: 7 8,9%

  • Umfrageteilnehmer
    79
  • Umfrage geschlossen .
Nur löst das sein Problem nicht. Dann lieber gar nicht antworten, wenn man nicht helfen kann.
Doch, manchmal bringt einem ein Problem weniger das man von sich stößt, mehr Zufriedenheit und Lebensqualität.....war kein Scherz.....

Ich schaue zb gern M6 Music , aber über vavoo nicht akzeptabel also wird es eben professionell besorgt.....


Nicht immer einen gleich zur Minna machen, lieber salidos, nur weil man eine eigene Meinung hat!
 
Hä?
Das war ne ganz einfache Frage.
Ich kann zu @seifuser "Problem" nix finden, bzw. wo er das denn geschildert haben soll.
 
Also ich habe jetzt mal kurzfristig VPN aus gemacht und dann funktioniert es. Ich benutze Cyberghost und habe auf
der VU+ uno 4k keine Probleme. Dort geht es auch mit VPN. Nur die GB UHD IP 4K ist da zickig. Neues Image mit oder ohne
ServiceApp habe alles probiert. Mit VPN will die einfach nicht.
 
Protonvpn z.B. oder Mullvad
Wobei ich Protonvpn bevorzugen würde.
Kostet halt etwas.
 
VPN auf dem Router, z.B. Fritz!Box?
Muss man in dem Fall eine öffentliche IP-Adresse haben, die auch nicht um sonst bestimmt ist?
Oder denke ich falsch.
 
Ich weiß zwar nicht genau, was du meinst aber:
Du bekommst eine IP von deinem Internetanbieter.
Der gesamte Internettraffic läuft aber über den VPN Server den du ""gekauft" hast (bei fritzbox ab 7.5 kannst du auch einstellen, das nur bestimmte Geräte über VPN laufen).
Zur Not noch eine dyndns für was auch immer.
Damit hast du "ausgesorgt".
Allerdings nicht vergessen NUR den DNS Server deines VPN Anbieters zu nutzen, sonst keine.
Auch irgendwelche Einstellungen deaktivieren, die bei Fehlern beim DNS Anbieter einen Fallback auf "öffentliche" DNS Anbieter bewirken.
Testen mit etc.
 
Eine "öffentliche IP" hat jeder. Denke du meinst eine "statische IP" oder "DYNDNS". Das kommt auf deinen "use-case" an ob du soetwas brauchst.
 
Ich habe die Fritzbox 7590 mit Protonvpn getestet. Das Wireguard Protokoll ist zwar schnell und gut aber auf der Fritzbox ziemlich neu und noch nicht ausgereift. Die Funktion mit bestimmten Geräten im Netz funktioniert (noch) nicht. Die VoIP Telefonnummern werden durch VPN geblockt usw. Mit der Fritzbox müssen wir noch lange warten bis es mit Wireguard richtig funktionieren wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der 6690 funktioniert die einzelne Geräte Auswahl. Zumindest bei mir.
VoIP geb ich dir Recht, aber eine kurze Umleitung auf's Handy reicht dann auch. Wer telefoniert denn noch anders?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es immer noch um E2 Receiver und Vavoo geht, empfehle ich das „enigma2-plugin-extensions-wireguard-vpn“ damit verbindet sich der Receiver mit einem VPN Anbieter der auch das Wireguard Protokoll anbietet.
 
Kann man es auch auf einer DM900 installieren? Es war glaube ich nur *.ipk Erweiterung.
 
Git es einen Telnet Befehl um das ganze sauber zu deinstallieren??
Möchte es neu installieren, da immer wieder "RESTE" zurückbleiben.
Bis jetzt hab ich immer neu geflasht
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…