Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laberthread - Autoscript Vavoo auf e2 oder TvHeadend

Wie laufen bei euch die Einzeiler

  • Stream + Picon + EPG funktioniert

    Stimmen: 36 45,6%
  • Stream + EPG funktioniert

    Stimmen: 12 15,2%
  • Stream + Picon funktioniert

    Stimmen: 3 3,8%
  • Nur Stream funktioniert

    Stimmen: 21 26,6%
  • Streams gehen garnicht

    Stimmen: 7 8,9%

  • Umfrageteilnehmer
    79
  • Umfrage geschlossen .
als feedback
es funktioniert authkey wird auch automatisch erneuert , nur wenn die zeit abläuft, geht es nur über GUI neu starten dann wird quasi reloaded.
wäre für nen tipp dankbar, wie das automatisch erfolgen kann.

Edit:
Mein Prob etwas ausführlicher.
- Das Skript läuft Tadelos
- Cron erneuert die Files
- Es handelt sich um eine Newnigma2 Image
- DM920
Nach Ausführen des Scripts passiert gar nichts - folge unbekannter Medientyp.
Gui - Neustart - laufen die Sender
Cron ist soweit ok .

Für mich lästig, immer GUI Neustart ausführen zu lassen.
Übliche Befehle, die ich im INet gefunden habe.
z.B. wget -qO -
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
> /dev/null 2>&1
fürhen nicht dazu, dass die Settings neu geladen werden. Auch wenn ich die IP oben als local IP der Box setze oder mode1 nutze.

Liegt das am Image oder läuft es einfach derzeit nicht.

Vorab DANKE
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das kann auch nicht gehen. Folgendes mal machen.

Prüf mal die Sicherheitseinstellungen des Webinterfaces. Einfache Anti-Hijack... und Token-basierte... auf aus stellen.

Danach mal dein wget Befehl ausführen und staunen.
 
oh gott das war’s - im leben wäre ich da nicht drauf gekommen - wer die einstellung im newnigma sucht der findet diese unter
Menü > Einstellungen > Netzwerk > Webinterface > einfache Anti-Hijack-Maßnahmen > aus
und Token basierte Sicherheit > aus
 
hallo zusammen,
erstmal danke an clever für seine arbeit, läuft auf meiner E2 Box einwandfrei der einzeiler.
meine frage ist, kann man das alles auch realisieren mit einer synology nas und tv headend auf der selbigen?
tvheadend habe ich schon installiert. nur passen die script befehle nicht ganz. ich denke die synology hat eine andere ordnerstruktur?
für tipps und anregungen wäre ich sehr dankbar.
gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider findet der epgimport kein EPG. Kann mir einer da helfen
 


 
@pepe12345

das habe ich mir schon alles durchgelesen
nur leider hab ich ich es damit nicht hinbekommen.
wenn ich per telnet die script befehle ausführe, kommt immer wenn er die dinge aus dem tmp ins home verzeichnis kopieren will no such directory.
daher meine frage.
gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Synology sollte es sowohl direkt als auch mit einem Docker-Container möglich sein. Das werde ich ,wenn ich Zeit habe auch mal probieren.
Wenn das klappt werde ich berichten. Kann aber dauern. Nicht viel Zeit.
 
ich nochmals,
so, die drei skripte hab ich jetzt glaube ich da, wo sie hingehören, in den home ordner von tv headend auf der synology.
das wären authkey.sh, ffpipe.sh und pipevavoo.sh
berechtigungen gesetzt habe ich auch.
ich bekomme das nur nicht in tvheadend zum laufen. bin wohl zu doof dafür
vieleicht kann ja doch einer helfen?
bei mir scheitert das schon bei der konfiguration von headend mit den muxen und dergleichen.
gruss
 
Hallo, ich habe die Sender mit DreamboxEdit sortiert, aber jedesmal sind sie wieder wie vorher.
Und erscheinen immer anderes, woran kann das liegen?
DB920E2.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…