Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread - Autoscript Vavoo auf e2 oder TvHeadend

Wie laufen bei euch die Einzeiler

  • Stream + Picon + EPG funktioniert

    Stimmen: 36 45,6%
  • Stream + EPG funktioniert

    Stimmen: 12 15,2%
  • Stream + Picon funktioniert

    Stimmen: 3 3,8%
  • Nur Stream funktioniert

    Stimmen: 21 26,6%
  • Streams gehen garnicht

    Stimmen: 7 8,9%

  • Umfrageteilnehmer
    79
  • Umfrage geschlossen .
pepe333 da irietiert mich aber eines.
Die erste Zeile: apt update && apt install nano && echo "export VISUAL=nano" >> /etc/profile habe ichüber telenet gemacht.
Aber was ist mit der:
touch /etc/cron/crontabs/root
systemctl enable busybox-cron && systemctl start busybox-cron
crontab -e muss ich das auch über telnet eingeben?
 
so hab mal den befehl ein bisschen gekürzt wg. größe mit platzhalter "key"
jetzt habe ich erstens mal eine and image version genommen die 6.4 , selbes Ergebnis, dann hab ich mal curl mit debug laufen lassen da kam dann das.

TLSv1.2 (OUT), TLS header, Certificate Status (22):
} [5 bytes data]
* TLSv1.2 (OUT), TLS handshake, Client hello (1):
} [512 bytes data]
* TLSv1.2 (IN), TLS handshake, Server hello (2):
{ [106 bytes data]
* TLSv1.2 (IN), TLS handshake, Certificate (11):
{ [2319 bytes data]
* TLSv1.2 (IN), TLS handshake, Server key exchange (12):
{ [149 bytes data]
* TLSv1.2 (IN), TLS handshake, Server finished (14):
{ [4 bytes data]
* TLSv1.2 (OUT), TLS handshake, Client key exchange (16):
} [70 bytes data]
* TLSv1.2 (OUT), TLS change cipher, Change cipher spec (1):
} [1 bytes data]
* TLSv1.2 (OUT), TLS handshake, Finished (20):
} [16 bytes data]
* TLSv1.2 (IN), TLS change cipher, Change cipher spec (1):
{ [1 bytes data]
* TLSv1.2 (IN), TLS handshake, Finished (20):
{ [16 bytes data]
> POST /api/box/ping2 HTTP/1.1
> Host:
> User-Agent: curl/7.66.0
> Accept: */*
> Content-Type: application/json
> Content-Length: 1975
> Expect: 100-continue
>
{ [5 bytes data]
< HTTP/1.1 100 Continue
} [5 bytes data]
* OpenSSL SSL_read: SSL_ERROR_SYSCALL, errno 104
} [5 bytes data]
root@vuuno4k:/home#


Kann damit jemand was anfangen ?

Beste grüsse
Lösch das Mal aus dem Befehl
> /home/authkey

Und poste die Ausgabe
 
@clever999
Problem Solved, anscheinend provoziert meine VPN Verbindung einen Timeout, auf normal umgestellt und er erstellt die Dateien anstandslos.
Alles funktioniert jetzt.

Edit: hm kurz nochma überlegt eigentlich nicht so ganz, da ich ja dann immer den vpn ausschalten müßte. muss mal schaun ob das irgendwie doch mit vpn geht,

beste grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
pepe333 da irietiert mich aber eines.
Die erste Zeile: apt update && apt install nano && echo "export VISUAL=nano" >> /etc/profile habe ichüber telenet gemacht.
Aber was ist mit der:
touch /etc/cron/crontabs/root
systemctl enable busybox-cron && systemctl start busybox-cron
crontab -e muss ich das auch über telnet eingeben?
Ja, die habe ich auch ausgeführt.
 
pepe333 Okay das war etwas verwirrend weil das dazwischen stand:
Danach einmal die shell schließen und neu verbinden.
Okay dann werde ich das nachsenden.
 
Ich habe auch standardmässig VPN aktiv. Ist eigentlich kein Problem. Bei einem Neustart steht aber die VPN-Verbindung nicht sofort und der Authkey wird dann falsch erzeugt. Nach 10 min. läuft dann aber alles. Damit kann ich leben.
 
also wenn ich z.b. eine Stunde auf einem Sender bleibe, dann läuft der durch, wenn ich aber innerhalb dieses Bouquets umschalte, geht nichts, ich muss quasi aus diesem Bouquet raus und wieder rein dann kann ich andere Sender anwählen und erhelle.....
Ist das gegenwärtig korrekt so??
 
pepe333 die Zeile 11660 hätte ich mir sparen können cron war bei mir ja schon vorhanden.
Das andere habe ich gemacht.
Es läuft jetzt wieder schaue mal morgen ob es hält.
 
Ich habe auch standardmässig VPN aktiv. Ist eigentlich kein Problem. Bei einem Neustart steht aber die VPN-Verbindung nicht sofort und der Authkey wird dann falsch erzeugt. Nach 10 min. läuft dann aber alles. Damit kann ich leben.

Dann ist vielleicht mein Provider nicht dafür geeignet, welchen benutzt du.
Du könntest dein Script in /usr/Script kopieren und mit einem Hotkey versehen, dann startest du den kurz mit FB manuell oder eine Sleeptime sodass nicht gleich das Script ausgeführt wird.
beste grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekommt man das ganze auh auf dem PC per VLC vernüftig um laufen und auf einem Android Handy auch z.B.: mittels OTT Navigator?

Wenn ja würde ich mich und sicher auch noch andere über eine Anleitung freuen
 
Ah ok - Danke für die Info

Meinte zwar ohne die Box zu gebrauchen zu müssen, aber scheinbar gehts dann nur auf dem Weg
 
Dann ist vielleicht mein Provider nicht dafür geeignet, welchen benutzt du.
Du könntest dein Script in /usr/Script kopieren und mit einem Hotkey versehen, dann startest du den kurz mit FB manuell oder eine Sleeptime sodass nicht gleich das Script ausgeführt wird.
beste grüsse
Ich benutze Surfhark. Wenn ich Zeit habe werde ich versuchen das mit dem Neustart noch zu optimieren. Eilt aber jetzt nicht wirklich.
 
Ich hab eine Mutant HD2400 mit openatv 6.4. Ich nutze den Einzeiler und habe für mich noch etwas geändert,läuft super DANKE!
Nachdem ich den Einzeiler mit tvheadend gestartet habe kommt diese Fehlermeldung. Schreibe ich eine Datei 'e2' in /home/root ist
dieser Fehler (cat: can't open 'e2': No such file or directory) weg aber es wird nichts erstellt. Werde das morgen nochmal auf einer clean Installation
testen,eventuell hat jemand eine Idee.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben